• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot PX10 Aufbaufred

ob der campabolzen mit hinterem kabelstopper passt? muss ich mal probieren... die kurbel lag sehr lange in gaiole herrenlos herum. ich selbst bin ca ne stunde rumgeschlichen weil ich damals nicht wusste was ich damit anfangen soll (außer in die vitrine stellen und anschauen). das mit dem peugeot hat also so angefangen, dass ich im forum nach nem 60er anfang 70er rahmen gesucht hab um die kurbel anbauen zu können ;)
 
Hey Franz,
wird ja immer besser was du dir da so zusammensuchst! Und mit dem letzten Teil kann ich dir helfen. hab noch einen sattelklemmdingen von ideale rumliegen, der eigentlich weder den passenden Sattel noch das passende Rad hat.
Meld dich einfach
Grüßle
bob
 
Hier habe den Rahmen komplett vom alten Lack befreit und gesäubert....ne menge arbeit,aber es lohnt sich :)

:eek: ... Danke, kein Interesse mehr. :( Ich weiß, es ist dein Rahmen, und du bist frei, damit zu machen, was du willst. Aber ... soweit auf dem Foto zu erkennen war der alte Lack noch ziemlich gut erhalten, da hätte sich mit Politur noch eine Menge machen lassen. Durch das unnötige Entfernen der originialen Lackierung ist der Rahmen in meinen Augen so gut wie wertlos, zumindest aber ... uninteressant. Na ja. Schade. Wieder unnötig ein Klassiker zerstört. :( :( :(

(Bei atala's Peugeot war eine andere Ausgangsbasis - vom Zustand des Originallacks war nichts bekannt, der war schon lange überpinselt und hie.)
 
@Michael1989: Hast Du den Lack selbst entfernt (mit Beize?) oder professionell zum Glasperlen gegeben? Und der neue Lack ist tatsächlich aus der Sprühdose (Autolack?), sieht nämlich recht gleichmäßig aus,....kommt dann evtl. noch Klarlack drauf?
 
@ Vent : Tja ich muss ich leider sagen,dass der Lack in meinen Augen nicht mehr toll aussah. Aber ich zerstör damit doch nicht unnötig einen weiteren Klassiker,ich verpasse ihn ein neues Lack kleid und setze das ganze wieder als Original zusammen. ;)

@ Peugeot1979 : Ja ich habe den Rahmen mit Beize nur Behandelt und konnten danach das ganze mit dem Messer abkratzen.,ging relativ leicht so. Anschließend kommt 2- 3x normaler Buntlack auf Wasserbasis drauf. Ich denke das Ergebnis wird sich als Schön erweißen.
 
@ Vent : Tja ich muss ich leider sagen,dass der Lack in meinen Augen nicht mehr toll aussah. Aber ich zerstör damit doch nicht unnötig einen weiteren Klassiker,ich verpasse ihn ein neues Lack kleid und setze das ganze wieder als Original zusammen. ;)

Hmmm... Dass du die alten Teile wieder anbaust klingt ja schonmal ok. Ich hoffe, Farbe wirdauch wieder dieses seltene Hellgrün (und nicht so ein Einheits-Weiß, -Schwarz, -Silber oder -Sonstwas), und passende Decals? - Btw., vergiß vor dem Zusammensetzen nicht, den Rahmen von innen zu konservieren.
 
muss ich meinen thread wirklich für sowas bereitstellen. ich weiß, ich bin diesmal langsam, aber so ein pausenfüller muss nicht sein. zur not beruf ich mich auf den titel "px-10"...
 
muss ich meinen thread wirklich für sowas bereitstellen. ich weiß, ich bin diesmal langsam, aber so ein pausenfüller muss nicht sein. zur not beruf ich mich auf den titel "px-10"...
ich wäre auch dafür das auseinander zu dröseln. das hat außer dem markennamen nicht viel gemeinsam.
da fällt mir eigentlich nix mehr dazu ein ohne not solch einen guten lack abzubeizen.
 
ich wäre auch dafür das auseinander zu dröseln. das hat außer dem markennamen nicht viel gemeinsam.
da fällt mir eigentlich nix mehr dazu ein ohne not solch einen guten lack abzubeizen.
Ja. Völlige Unkenntnis - man stelle sich vor: ein Peugeot 404 Cabrio (nur ein Beispiel) wegen einiger Platzerle seines Originalfarbtons zu entkleiden um dann im Baumarkt eine neue Farbe anmischen zu lassen.....ich übertreibe natürlich.
Für die, die es nicht wissen: heutige Fahrzeuglacke müssen genz andere Umweltbestimmungen erfüllen als alle bis 1990. Von der Patina rede ich erst gar nicht.
Darum : neuer thread und zurück zum atala PX 10 - ein amtliches Rad
 
@ Michael1989: Dein Rad wäre in einem eigenen Thread wirklich besser aufgehoben - oder besser noch, du vergräbst es.

@ atala: Hattest du inzwischen Erfolg mit den Decals?
 
Zurück