• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot PX10 Aufbaufred

AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

vielen dank... da läppert sich einiges zusammen, also sollts am ende auch schön aussehen und fahren ;) hab mich sehr über die record schaltgruppe gefreut und die kurbel war ja wie schon erwähnt der beweggrund für den rahmenkauf.
bin grad wieder bisschen auf blau mit gelben details umgeschwenkt, obwohl das dann eher wieder 62er design ist... palettis british racing green rad gefällt mir auch recht gut, aber ich wills doch eher auf peugeot farben aus der zeit eingrenzen.
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

Servus Franz,

weiß - schwarz kam erst 1964 ... blau - gelb war davor ... nur bekommst Du irgendwie nirgends die passenden Decals für die Blau Gelben ... oder ich habe das bislang übersehen ...

Ich weiß ... Du hast die Teile schon leigen ... aber warum den Campa und nicht Simplex? Und warum dann nicht durchgehend Gran Sport/ Sport, wie diese wunderschöne Stahlkurbel mit Vierkant ... und wenn Campa dann finde ich die Mafac Dural Forge am PX-10 irgendwie falsch ... da würde ich dann eher zu Universal Extra greifen ... oder eben Mafac Dural Forge mit Simplex Prestige Competition ...

PS:

Wenn Du original aufbauen wolltst, dann wären die Baujahre ab 1967 die preislich günstigsten ... Stronglight 93, Simplex Prestige Competition, Mafac Racer, Mafac Course Hebel, Normandy Luxe Competition Naben, Ideale TB-90, Pivo oder Philippe Milremo Vorbau und Philippe Competition oder AVA Rennbügel ...
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

am anfang war die kurbel :) und die teile hatte ich größtenteils schon hier. hatte nicht den anspruch ein px10 mit px10 üblichen teilen aufzubauen, sondern eher mit teilen aus der zeit. die record war ehrlich gesagt günstiger als jede vergleichbare gran sport und pedale, steuersatz, hochflansch-lrs sind auch record.das mit den universal wär sicher auch ne option. da wären die hebel schon hier und die mafacs krieg ich für den gezahlten preis sicher auch wieder los. hat denn jemand die universal bremsen abzugeben? :)

dass es nicht simplex wurde hängt sicher auch mit der kurbelwahl zusammen. wäre es ne ta oder stronglight wärs vielleicht anders gelaufen. hab mich ja im ersten post schon entschuldigt, hehe

decals stehen wohl folgende zur auswahl:

http://www.ebay.de/sch/gts753/m.htm...0&_odkw&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313

also für jeden was dabei ;)
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

PS:

Wenn Du original aufbauen wolltst, dann wären die Baujahre ab 1967 die preislich günstigsten ... Stronglight 93, Simplex Prestige Competition, Mafac Racer, Mafac Course Hebel, Normandy Luxe Competition Naben, Ideale TB-90, Pivo oder Philippe Milremo Vorbau und Philippe Competition oder AVA Rennbügel ...

im prinzip hab ich peugeots end 60er anfang 70er "campagnolo öffnung" nur schon vorweg genommen und es konsequent durchgezogen ... und glaub mir die teile die verbaut werden sind zwar nicht billig, warens aber... wenn man mal von bonanzeros nos tretlager absieht ;)

werd scho wern. da ich ja nix vom rahmen runter gerissen hab (nicht mal die farbe), schau ich mir das jetzt mal an. der anspruch der peugeot originalität bezog sich lediglich auf die farb- und decalwahl.
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

ja, hab ich letztens gesehen und war auch sehr von der grün-roten version angetan... aber wie be.audiophil schon angemerkt hat sind für diese version die decals nicht beschaffbar. könnt ich mir evtl aber produzieren lassen. samstag fällt die farbentscheidung... ganz bestimmt :O
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

ja, hab ich letztens gesehen und war auch sehr von der grün-roten version angetan... aber wie be.audiophil schon angemerkt hat sind für diese version die decals nicht beschaffbar. könnt ich mir evtl aber produzieren lassen. samstag fällt die farbentscheidung... ganz bestimmt :O

Müssen die Decals denn zwitlich 100% passen? Falls nicht, wären die hier
http://www.ebay.com/itm/Peugeot-com...573?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item45fbc4e5fd
vielleicht eine Lösung. Gab es m.W. ab 1964 - zwar nicht mehr in Kombination mit blau/gelb, aber dicht dran ist es ja... :)

Oder die hier, zumindest was den Peugeot-Schriftzug und das Steuerkopfemblem angeht:
http://www.ebay.com/itm/Peugeot-com...987?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item45f7d69a53
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

für die grün rote version passts nicht zu hundert prozent, aber da das rad ja eh ein kompletter stilbruch ist, kann ich wohl nicht tiefer sinken ;)

decals kommen eh zum schluss drauf, würd dann aber gern die schreibschrift verwenden wollen.

aktuell wirds zwischen blau-gelb und grün-rot entschieden.
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

Servus,

Müssen die Decals denn zwitlich 100% passen? Falls nicht, wären die hier
http://www.ebay.com/itm/Peugeot-com...573?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item45fbc4e5fd
vielleicht eine Lösung. Gab es m.W. ab 1964 - zwar nicht mehr in Kombination mit blau/gelb, aber dicht dran ist es ja... :)

Oder die hier, zumindest was den Peugeot-Schriftzug und das Steuerkopfemblem angeht:
http://www.ebay.com/itm/Peugeot-com...987?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item45f7d69a53

der erste Decalsatz ist verwendbar ab 1964 und der early Style nur für die Randonneure der 50er ...
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

also, es wird wohl jetzt die klassische blau/gelb farbgebung werden.
hier noch ein teileupdate:

mafac racer mit hebeln



der ideale 90 sattel aus dem forum (freut mich besonders)...



und das französische tretlager von bonanzero (auch ein absoluter glücksgriff)



die nächsten tage dürften dann die letzten schellchen eintrudeln. eieiei
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

Fein Fein Fein Franz. Aber, ich will jetzt dann das fertig lackierte Stück sehen:p
 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

zur komplettierung noch bisschen kleinscheiz:

simplex oberrohrschellen von fjohrd, hört hört... und die campagnolo schaltzugführung. hätte von der optik auch gern die schnörkelige huret sein können, aber die war verfügbar und deutlich günstiger. falls jemand genau diese braucht könnt ich nen tip geben. die ebay preise dafür sind unverschämt...

 
AW: Peugeot PX10 Aufbaufred

bin selbst sehr gespannt auf den lenker. ist ähnlich schmal wie der cinelli an meinem rossin. find den lenker gerade wegen der ungewöhnlichen form sehr schön. über das lenkermodell weiß ich sonst nichts. lediglich am rechten lenkerende ist made in france eingeprägt.
 
sodala... es ging viel zeit ins land seit dem letzten post, doch ein lackiertes rad kann ich immer noch nicht präsentieren... geschieht dann wohl im frühjahr.
hab nun noch campagnolo schellen hinzu zu fügen und (...was mich besonders freut...) zwei alte peugeot trikots für meinen start bei der eroica! zunehmen oder wachsen darf ich leider bis dahin nicht mehr.



 
sodala... noch ein nachtrag! italisierung nun komplett! habe aus dem biete thread vor kurzem tatsächlich noch ein paar universal 61 geborgen. hebel hatte ich noch. dazu noch ein paar milremo lenkerendstopfen zum schrauben. jetzt geht mir tatsächlich nur noch ein sattelstützenklemmbolzen ab ;)
 
Zurück