• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

1. der Herr Aldag ist nicht ganz sauber
2. mit Abgabe eines Haares am 29.06. hätte Jan Ullrich die TdF nicht gefahren und auch nicht wenn er sich eine Glatze hätte rasieren lassen. Was hätte mit dem Haar geschehen sollen?
3. wenn der neue saubere Rennstall der Mobbels so aussieht, dass Herr Aldag nach Spanien fährt und dort mir "Valv"erde und "Piti" verhandelt, die beide auf der Liste von Dr. Fuentes stehen, dann zweifle ich am Verstand von Herrn Aldag. Auch dass die da noch 10 Mio. EUR bieten für einen "Listenplatz" ??. :dope:
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Habe ich gesagt es interessiere mich nicht?
Deine Unschuldsvermutung mag im realen Leben gelten.
Hier geht es um Radsport,da wird diesbezüglich betrogen,seit Hundert Jahren.
Da kannst noch so ein Kopf machen und Beispiele aus deiner Nachbarschaft bringen,überzeugt keinen mehr.
Und bitte etwas höflicher mit mir,bin mir solches nicht gewohnt.

Sooo, wie war das denn bei dir. Hast du auch betrogen?

Ich kenne zig Branchen, da wird seit 100 Jahren auch betrogen. Aber es gibt in diesen Branchen jede Menge Leute die nicht betrügen.
Ist auch egal, es gibt keine Kollektivschuld, egal welche Branche.
Das Procedere in einem Rechtstaat ist immer das gleiche. Dieses gilt selbstverständlich auch für den Radsport.

Im übrigen: Du beklagst dich über den Mangel an Freundlichkeit. Was sollen dann deine Radsportkollegen über dich sagen?:confused:
Sehr unfreundlich, wie du alle ohne Rechtsgrundlage über einen Kamm scheerst!

L.
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Wenn du dich mit dem Radsport einlässt betrügst du oder du wirst betrogen.
War zu meiner Zeit so und ist heute noch so.

So ich verabschiede mich und wünsche einen schönen Abend.
 
Dann bin ich aber verwundert, dass du deine Zeit dann in so einem Fred über Rad-Profis verplemperst! :D
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Die Unschuldsvermutung sollte in einem Rechtsstaat IMMER gelten, egal ob es sich hierbei um einen Radsportler, Fußballer oder Nichtsportler handelt oder nicht.

Wenn gedopt wird, dann helfen nur Kontrollen.

Wenn Kontrollen nicht weiterhelfen, dann muß man daran arbeiten.

Vielleicht hat Ullrich ja gedopt.
Wenn dem so ist, dann muß man es ihm nachweisen und anschließend sperren.
Wenn man ihm nichts nachweisen kann, dann ist er, ohne Wenn und Aber, freizusprechen.

... und in der Zwischenzeit halte ich von Vorverurteilungen garnichts. Weder Ullrich, noch sonstwem gegenüber.

Gruß Frank


Genau das ist der richtige Standpunkt, der eigentlich selbstverständlich sein müsste.
Leider versuchen sehr viele ihren Profit aus der Fuentesaffäre zu ziehen. Bei den Zeitungen ist es am offensichtlichsten, aber sie sind bei weitem nicht die einzigen. Neben den publicity- und profilierungs- süchtigen "Experten", wie Frau Branneberg ( nennt die sich so? ), Franke etc, die sich hier wichtig machen, sind es Z.B. T-Mobile, D-Tour, die aus der "Marke" J.U. einfach über Nacht eine "Anti-Marke" machen. Hat man früher mit der Anwesenheit von J.U. geworben ( garantiert sportliche Spitzenleistungen), wirbt man jetzt einfach mit seiner Abwesenheit ( garantiert dopingfreie Leistungen).
Das sind nur einige Beispiele warum diese Sache nicht so läuft, wie es Schwergewicht beschrieben hat und wie es eigentlich sein sollte. Einfach traurig, aber was kann man machen? Naja, vlt. wenn einem der Aldag mal übern Weg läuft, kann man ihn ja mal FRagen, ob er die Prämien, die J.U. für ihn unsauber reingefahren hat, schon zurückgegeben hat.
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Es gibt Leute die fahren wahrscheinlich sooo schlecht, dass sie sich nicht mal vorstellen können, wie man mit 30 Sachen über eine Brücke fährt. Deshalb sind dann für sie wahrscheinlich alle gedopt, die da mit 40 drüber fahren.:D

L.
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Legal- illegal- scheissegal

Auch Marley verlangte es schon:

"Legalize it":dope:
Ansonsten Peace Aldder!!:cool:
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Naja, das sehe ich eigentlich auch so. Andererseits denke ich mir dann, dass man das Feld nicht komplett den "Müllmännern" überlassen sollte, denn hier lesen doch auch noch formbare Persönlichkeiten mit, und meine Hoffnung darin, dass die Möglichkeit bestünde, das moralische Urteil über den Stand eines Fünfjährigen zu hieven (auf dem viele Radprofis bis zum letzten Atemzug verharren) stirbt eben zuletzt.

Ein Fünfjähriger fühlt sich moralisch nur an Vorschriften gebunden, wenn er befürchten muss, bei ihrer Übertretung ertappt und bestraft zu werden. Er "folgt" also aus Angst vor Strafe und nicht etwa aus Einsicht in die Sinnhaftigkeit der Vorschrift.

Ja, ich weiß, dass es vielleicht zu viel verlangt ist, von Radfahrern eine andere Mentalität als die eines Fünfjährigen, eines Autofahrers oder eines Steuerpflichtigen zu erwarten. Aber wie gesagt: Die Hoffnung...

Da fällt mir zu Jan Ullrich ein, dass der ja nicht nur Radfahrer, sondern auch Autofahrer und Steuerzahler ist. Ein richtiges Vorbild eben für die Jugend! :rolleyes:

Boniert, überheblich, abgehoben, pauschal.

Mehr fällt mir dazu nicht ein.

L.
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Hallo Radsportfreunde,

der Thread scheint sich ins Unendliche zu ziehen, was ich garnicht so schlecht finde. Interessant wie viele verschiedene Meinungen es zu dem Thema gibt.

Mir muss keiner mehr erklären, was Rufmord, Unschuldsvermutung, Verfahrensfehler oder andere Begrifflichkeiten bedeuten (sorry, bin Jurist).

Ich persönlich glaube, dass eine ganze Menge von Profis dopen im Radsport, mag sein dass der ein oder andere halt nicht erwischt worden ist, weil er clever dopt (ganz schön blöder Ausdruck!)...

Aber warum tut sich ein Jan Ullrich das alles an??? Was bringt ihm das Schweigen und dieses absolut defensive bzw. untätige herumeiern???
Ich glaube nicht das er bei der momentanen Situation, konzentriert auf dem Rad sitzt und sich für dieses Jahr vorbereitet?!
Natürlich gilt die Unschuldvermutung, aber was bringt sie in diesem Fall??? Möglicherweise wird es nie zu einem Verfahren kommen, aus welchen Gründen auch immer (sei es die Spanier haben schlampig gearbeitet, oder das ganze ist nur ein Politikum etc.), denn ohne einen erheblichen Verdacht wird die deutsche Staatsanwaltschaft keine Klage erheben.

J.U. ist in erster Linie ein Mensch und Radprofi, warum tut er nichts gegen die Vorwürfe??? Bitte nicht rechtliche Zusammenhänge erläutern an dieser Stelle!
Er hat den ungebrochenen Willen es allen nochmal zu zeigen, sagt er. Jedoch wo ist der erste Schritt in diese Richtung???
Hier glaubt doch keiner, dass er täglich sich für die Tour schindet, weil er weiß dass er mit Dr. Fuentes nichts zu tun hatte. Diese Ruhe und Konzentration ist ihm eindeutig nicht anzusehen. Sein Beraterfeld hat nunmal auch nicht viel zu bieten, daher lieber nichts sagen und hoffen... so ein Sportler wie er, müsste doch längst schon eine Lizenz, ein fähiges Radteam und einige Kilometer in den Beinen haben!!!
Ich hoffe ich trete hier niemandem zu Nahe, finde es aber sehr schade was aus J.U. geworden ist...

Sportliche Grüße
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Beweisumkehr ist meiner Meinung nach DAS Stichwort! Gerade, weil Radsportler eine Vorbildfunktion erfüllen, sollten diese in gewissen Fällen zur Kooperation gezwungen werden dürfen.
Es kann jawohl nicht angehen, dass den Sportlern keine DNA-Probe abverlangt werden kann, wenn diese nötig ist, um einen Fall aufzuklären. Hier muss zwar die Unschuldsvermutung gelten, solange kein Vergehen nachgewiesen wurde. Sie darf jedoch nicht die laufenden Ermittlungen behindern, indem der Angeklagte wichtige Beweise (DNA) zurückhalten kann.

Hier wird viel über Rufmord, Unschuldsvermutung, Hexenverbrennung und dergleichen gesprochen. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass die rechtsstaatlichen Gepflogenheiten selbstverständlich immer eingehalten werden sollten, aber dass die höchste Priorität eines Verfahrens die Wahrheitsfindung ist. Dieser müssen im Zweifel bestimmte Verfahrensvorgänge angepasst werden.

Meine ganz persönliche Meinung:
Ich weiß sicherlich, genauso wie jeder andere hier im Forum, nicht mit 100%iger Sicherheit, dass Jan Ullrich wirklich bei Fuentes Stammkunde war. Die Informationskanäle, über die wir unsere Meinung bilden können, sind nunmal begrenzt und man muss ziemlich viel filtern und umwälzen, bis man ein glaubwürdiges Bild erhält. Ob dies dann zu 50 oder zu 80 % an die Wahrheit angenähert ist, kann man selbst dann nicht sagen.
Mich erschreckt es jedoch, wie viele Leute J.U. bereits wieder bei den Rundfahrten mitfahren lassen wollen, wo doch noch ziemlich viele Fragen ungeklärt sind. Mir würde es schon viel verständlicher sein, wenn diese Leute eine rasche Aufklärung fordern würden und diese schleppende Handhabe der Behörden bemängeln würden.

Speziell von Laktat würde ich gerne mal wissen, warum denn die einzigartige sportliche Leistung Ullrichs sämtliche kritische Äußerungen als Gotteslästerung erscheinen lassen sollen? Darf man Ullrich tatsächlich mangels sportlicher Alternativen nicht des Dopings anklagen?
Wenn man eine faire Behandlung einfordert, selbst aber schon so voreingenommen ist, dann hilft man seinem Idol nicht im geringsten.
Das passt übrigens auch gut zu deinen Hexenverbrennungsvorwürfen.
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Hallo Radsportfreunde,

der Thread scheint sich ins Unendliche zu ziehen, was ich garnicht so schlecht finde. Interessant wie viele verschiedene Meinungen es zu dem Thema gibt.

Mir muss keiner mehr erklären, was Rufmord, Unschuldsvermutung, Verfahrensfehler oder andere Begrifflichkeiten bedeuten (sorry, bin Jurist).

Ich persönlich glaube, dass eine ganze Menge von Profis dopen im Radsport, mag sein dass der ein oder andere halt nicht erwischt worden ist, weil er clever dopt (ganz schön blöder Ausdruck!)...

Aber warum tut sich ein Jan Ullrich das alles an??? Was bringt ihm das Schweigen und dieses absolut defensive bzw. untätige herumeiern???
Ich glaube nicht das er bei der momentanen Situation, konzentriert auf dem Rad sitzt und sich für dieses Jahr vorbereitet?!
Natürlich gilt die Unschuldvermutung, aber was bringt sie in diesem Fall??? Möglicherweise wird es nie zu einem Verfahren kommen, aus welchen Gründen auch immer (sei es die Spanier haben schlampig gearbeitet, oder das ganze ist nur ein Politikum etc.), denn ohne einen erheblichen Verdacht wird die deutsche Staatsanwaltschaft keine Klage erheben.

J.U. ist in erster Linie ein Mensch und Radprofi, warum tut er nichts gegen die Vorwürfe??? Bitte nicht rechtliche Zusammenhänge erläutern an dieser Stelle!
Er hat den ungebrochenen Willen es allen nochmal zu zeigen, sagt er. Jedoch wo ist der erste Schritt in diese Richtung???
Hier glaubt doch keiner, dass er täglich sich für die Tour schindet, weil er weiß dass er mit Dr. Fuentes nichts zu tun hatte. Diese Ruhe und Konzentration ist ihm eindeutig nicht anzusehen. Sein Beraterfeld hat nunmal auch nicht viel zu bieten, daher lieber nichts sagen und hoffen... so ein Sportler wie er, müsste doch längst schon eine Lizenz, ein fähiges Radteam und einige Kilometer in den Beinen haben!!!
Ich hoffe ich trete hier niemandem zu Nahe, finde es aber sehr schade was aus J.U. geworden ist...

Sportliche Grüße

Ja und was schlägst du vor?:confused: Du hast doch dieses "juristische Hintergrundwissen". Also dann zeige auf, wie er es besser machen könnte, so dass er anschließend als unschuldig gilt, wenn er denn unschuldig ist und alle Welt einfach mal die Klappe hält. Bitte auch so, dass die durchtriebenen Spanier nicht anders können, als die Karten auf den Tisch zu legen.

So Bitteschön!
Aber fundiert und dass keiner was dagegen sagen kann. Selbstverständlich auch so, dass es juristisch nichts dagegen zu sagen gibt. Einwandfrei, glasklar und aufrichtig.

L.
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

Hier wird viel über Rufmord, Unschuldsvermutung, Hexenverbrennung und dergleichen gesprochen. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass die rechtsstaatlichen Gepflogenheiten selbstverständlich immer eingehalten werden sollten, aber dass die höchste Priorität eines Verfahrens die Wahrheitsfindung ist. Dieser müssen im Zweifel bestimmte Verfahrensvorgänge angepasst werden.

.

Es gibt aber doch rechtsstaatliche Mittel die angewendet werden könnten. Warum ist es denn noch zu keiner Anklage gekommen ??? Vielleicht hab ich ja was verpasst, aber Anzeigen gibt es doch genug, oder ??? Und warum kam es noch zu keinem Prozess in dem man dann auch auf entsprechende Beweise beharren könnte ????
Und solange niemand angeklagt und adann auch verurteilt ist darf meiner Meinung nach auch nicht bestraft werden.

Grüßle

Chris
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

@Laktat:
Naja, Du versteckst Dich wohl genauso wie J.U.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich kann mich feardorcha nur anschließen!!! Worum geht es eigentlich hier???
Natürlich weiß keiner von Uns die absolute Wahrheit im Fall J.U., es geht nicht um irgendeine juristische Lösung hier, denn er ist noch nicht einmal vor den Richter getreten... daher keine Ahnung warum Du eine Non-Plus-Ultra juristische Lösung von mir verlangst...

Es geht um den Sport und Jan Ullrich, daher sollte es doch im Interesse aller Beteiligten, sprich Jan Ullrich selbst, seiner Finanzen, seinem Ruf, seiner Vorbildfunktion, seinem Stellenwert für den deutschen Radsport etc. dass er von sich aus ein Zeichen setzt! Ich habe nichts gegen J.U. aber es ist für mich nicht überzeugend, wenn rein juristisch noch nichts bewiesen ist und möglicherweise auch nichts bewiesen werden kann, aber das ist wohl eine andere Geschichte...

Warum muss sich ein Spitzensportler seines Kalibers sich so durch den Sumpf ziehen lassen???
Das sieht doch ein wenig wie Schadensbegrenzung aus??? Lassen wir mal die juristische Seite außen vor, wie will J.U. noch einmal die Tour bestreiten bzw. gewinnen. Er spekuliert mit seinen Beratern darauf, dass die Sache eingestellt wird und dass er eh ein Team finden wird, wo er noch einiges kassiert, somit muss man kein Jurist sein um diese Fall zu verstehen.
Das ist wohl meine persönliche Meinung und muss nicht jedem gefallen...

gruss

pirataformentera
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

@sprintertier:

natürlich hast Du Recht in dem Punkt, dass es noch keine Anklage gegen J.U. seitens der Staatsanwaltschaft gibt. Da wären wir wieder bei "wo kein Kläger, dort kein Richter" :)

Die Staatsanwaltschaft hat noch keine Klage erhoben, da weder eine komplette Akte, noch die Beweisstücke eingetroffen sind. Daher ist es vielleicht nur Spekulation was wir hier betreiben.

Aber meiner Meinung nach sollte man sich nicht hinter einer Gesetzeslücke verstecken, sondern selber ein Zeichen setzen. Wenn ich sauber bin, brauche ich keinen Manager und keinen Anwalt der mich rein wäscht!!!

Sportliche Grüße
 
AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!

@Laktat:
Naja, Du versteckst Dich wohl genauso wie J.U.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich kann mich feardorcha nur anschließen!!! Worum geht es eigentlich hier???
Natürlich weiß keiner von Uns die absolute Wahrheit im Fall J.U., es geht nicht um irgendeine juristische Lösung hier, denn er ist noch nicht einmal vor den Richter getreten... daher keine Ahnung warum Du eine Non-Plus-Ultra juristische Lösung von mir verlangst...

Es geht um den Sport und Jan Ullrich, daher sollte es doch im Interesse aller Beteiligten, sprich Jan Ullrich selbst, seiner Finanzen, seinem Ruf, seiner Vorbildfunktion, seinem Stellenwert für den deutschen Radsport etc. dass er von sich aus ein Zeichen setzt! Ich habe nichts gegen J.U. aber es ist für mich nicht überzeugend, wenn rein juristisch noch nichts bewiesen ist und möglicherweise auch nichts bewiesen werden kann, aber das ist wohl eine andere Geschichte...

Warum muss sich ein Spitzensportler seines Kalibers sich so durch den Sumpf ziehen lassen???
Das sieht doch ein wenig wie Schadensbegrenzung aus??? Lassen wir mal die juristische Seite außen vor, wie will J.U. noch einmal die Tour bestreiten bzw. gewinnen. Er spekuliert mit seinen Beratern darauf, dass die Sache eingestellt wird und dass er eh ein Team finden wird, wo er noch einiges kassiert, somit muss man kein Jurist sein um diese Fall zu verstehen.
Das ist wohl meine persönliche Meinung und muss nicht jedem gefallen...

gruss

pirataformentera

Da eierst du jetzt aber ziemlich rum.
Es geht doch darum, dass die Vorverurteilung nur ein Ende hat, wenn er glaubhaft ohne jeden Zweifel beweist, dass er unschuldig ist. Dann hört das Theater auf. Er findet einen Rennstall. Die Lizenz ist dann auch kein Problem mehr. Und alle die sich aufspielten, halten dann einfach die Klappe. Weil es nichts mehr gibt was sie vorbringen könnten.
Alles andere würde doch nur Anlaß zu weiteren Spekulationen bieten.
Zitat" Warum muss sich eine Spitzensportler seinen Kalibers sich so durch den Sumpf ziehen lassen?" Genau, warum muss er das und kann nichts dagegen tun? Oder doch! Kann er was dagegn tun. Ja was nur? Sags uns?
Also bitte, wie kann das gehen??????
Ich beharre darauf, weil dies der ultimative Punkt ist.
Alles andere ist dummes Geschwafel durchsetzt mit moralischen Vorwürfen.

Raus kommt man da nur, wenn man was dagegen tut.

L.
 
Zurück
Oben Unten