• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedal schwergängig - was tun?

Jadefrosch

Mitglied
Registriert
27 Juli 2022
Beiträge
89
Reaktionspunkte
31



Das Pedal dreht sich nicht frei um die Achse, sondern ist schwergängig. Wenn ich das andere Pedal auf der anderen Seite anstoße, dann dreht es sich leicht und läuft frei. Wie behebe ich das? Bitte Gnade mit der schlichten Frage. Geht da über den Inbus vorne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von messi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich seh nix am Foto, sorry.
Normalerweise Lager öffnen, zerlegen, reinigen, abschmieren, einstellen, zusammenbauen.
Ich mach morgen nochmal ein schärferes Foto. Hab nicht genügend Tagseslicht für scharfes Foto. Sorry. Hab gedacht, dass weiß hier jeder auch so.

Wie geht Lager öffnen? Pedal abschrauben oder über diese Inbusschraube am Tretlager. Den Inbus erkennt man aber obwohl unscharf.
 
Du brauchst kein Tageslicht für ein scharfes Bild. Dein Smartphone hat doch bestimmt einen Blitz.
Ja der Inbus am Ende des Pedal muß geöffnet werden. Dann muß man weitersehen wie es da drinnen ausschaut. Nicht alle Pedale auf der Welt sind identisch zu öffnen.
Hat das Pedal auch einen Namen ?
 
Foto braucht es nun keines mehr nach dem link.
Wie zerlegbar und ob einstellbar dieses Produkt ist musst du selbst ergründen.
Ist nix hochwertiges, renommiertes oder wertvolles.
Öl von aussen reinlaufen zu lassen ist meist schlecht, da es gerne Dreck nach innen mitnimmt.
 
Ich erkunde mal, wie empfohlen. Danke!

Würde sich vieleicht ein Wechsel der Pedale empfehlen, wenn es Murks ist? Kann man mir dann was empfehlen?
 
Schwierige Antwort.
Fast alle Leute hier fahren Klickpedale mit passenden Schuhen. Da sind diverse Hersteller mit diversen Modellen am Markt...
 
Fast alle Leute hier fahren Klickpedale mit passenden Schuhen.
Habe mir gerade die hier zum Probieren bestellt, weil ich sehr breite Füße habe.

Schuhe

Klickpedale und passende Schuhe sind kein Problem. Die alten Pedale haben ja auch auf der einen Seite Klicks. Sind halt Kombipedale. Ich hab natürlich gegoogelt, aber nirgneds Kombipedale mit Körbchen gefunden.
 
Habe mir gerade die hier zum Probieren bestellt:

Schuhe

Klickpedale und passende Schuhe sind kein Problem. Die alten Pedale haben ja auch auf der einen Seite Klicks. Sind halt Kombipedale. Ich hab natürlich gegoogelt, aber nirgneds Kombipedale mit Körbchen gefunden.

Mountainbike Schuh an ´nem Hometrainer, wirklich?
 
Habe mir gerade die hier zum Probieren bestellt, weil ich sehr breite Füße habe.

Schuhe

Klickpedale und passende Schuhe sind kein Problem. Die alten Pedale haben ja auch auf der einen Seite Klicks. Sind halt Kombipedale. Ich hab natürlich gegoogelt, aber nirgneds Kombipedale mit Körbchen gefunden.
Üblicherweise fährt man entweder Klick- oder Hakenpedale, nicht kombiniert.

Machbar wäre es mit diesem Modell:

Shimano PD-M324 Pedale
https://www.bike-discount.de/de/shimano-pd-m324-pedale

Da lassen sich Haken montieren und das Loch für die Riemen wäre auch im Käfig.
 
Üblicherweise fährt man entweder Klick- oder Hakenpedale, nicht kombiniert.
Für mich persönlich brauche ich auch keine Hakenpedale. Für mich wären reine Klickpedale eigentlich besser.
Meine Frau kurbelt aber auch auf dem Teil und die will keine Klickpedale und Schuhe dazu, deswegen Kombipedale. Würde man das nicht eigentlich Körbchen statt Haken nennen?
 
Gravel geht immer!
Ich rate Dir dringendst vor die Tür zu gehen!
Ich weiß technisch nicht immer, was ich mache. Aber, wenn es um meinen Körper geht, weiß ich genau, warum ich was mache. Ich vertrage die kalte Luft nicht. Draußen geht bei mir nur bei bestimmten Temperaturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich persönlich brauche ich auch keine Hakenpedale. Für mich wären reine Klickpedale eigentlich besser.
Meine Frau kurbelt aber auch auf dem Teil und die will keine Klickpedale und Schuhe dazu, deswegen Kombipedale. Würde man das nicht eigentlich Körbchen statt Haken nennen?
Bei der Bezeichnung würde ich doch lieber von Hakengrösse als von Körbchengrösse sprechen... :D


Falls deiner Frau auch nur eine flache Pedalseite (ohne Haken) reicht so nimm die 324 von Shimano.
Manche Leute fahren auch Haken ohne Riemen oder nur kleine Haken für die Fussspitze ("Ladyhaken" hießen die seinerzeit oder eben half clips). Das lässt sich auch leichter montieren am Kombipedal.

https://www.rosebikes.de/rose-grippy-pedalhaken-37749
https://studiobrisant.com/mks-half-clips-halbe-pedalhaken-leder-bezogen-braun
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ihr euch echt sicher das deine Frau wirklich so am Pedal zieht damit sie Riemen braucht, trainiert sie Sprints? Oder will sie das nur weil die auch auf Bildern so zu sehen ist?
 
Zurück