• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passt das Caad 10 zu mir? (195cm mit 96er Schrittlänge)

CMchen

Neuer Benutzer
Registriert
14 Februar 2014
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Erst einmal ein herzliches "Hallo" in die Runde!

Als Marathonläufer habe ich den Triathlon (Olympisch & Mitteldistanz) für mich entdeckt und möchte mir hierfür ein gebrauchtes Rennrad anschaffen. Dieses soll später um einen Triathlon-Aufsatz ergänzet werden.
Somit werde ich mit dem Rad Strecken von 60 bis 120km (oder so...) auf eher flacher Strecke fahren. Aber einen Ausflug ins Bergige würde ich auch nicht unbedingt ausschließen wollen.
Gleichzeitig wird dies auch mein erstes Rennrad.

Aktuell wird mir ein Cannondale Caad 10 mit einer 63er Rahmenhöhe angeboten. Leider ist eine Probefahrt aufgrund der Entfernung nicht möglich und so versuche ich herauszufinden, ob dieses Rad mir passen würde.

Bemüht habe ich bereits die Rahmenrechner competitivecyclist.com und merileth.com.
Aber schlauer oder sicherer bin ich nicht geworden. Eher im Gegenteil - wobei ich mir nicht immer sicher bin, ob ich die Richtigen Maße vergleiche.

Nachstehend meine Maße in cm:
Körpergröße: 195
Körperlänge bis Oberrand Brustbein:160
Torso/Rumpf sitzend bis Oberkante Brustbein: 62
Armlänge: 66
Unterarm: 38
Schrittlänge: 96
Oberschenkel: 68
Unterschenkel: 61
Schulterbreite: 45:
Gewicht: 90 KG

Lt. merileth.com:
pers. Stack: 662.4 => Caad10 = 622 (4cm zu niedrig?)
mittlerer persönlicher Reach: 441.60 => Caad10 = 399 (4cm zu kurz?)


Lt. competitivecyclist.com:
The Competitive Fit
Top Tube Length 54.4 - 54.8 cm => Caad10 = 60cm (5cm zu lang?)
Seat Tube Range CC 62.2 - 62.7 cm => Caad10 = 61cm (naja, passt schon…)
Seat Tube Range CT 64.1 - 64.6 cm => Caad10 = ??
Stem Length 11.7 - 12.3 cm => Caad10 = ??
BB Saddle Position 82.5 - 84.5 cm => Caad10 = ??
Saddle Handlebar 55.6 - 56.2 cm => Caad10 = ??
Saddle Setback 9.2 - 9.6 cm => Caad10 = ??
Seatpost Type Setback => Caad10 = ??

Wie gesagt, die Werte verwirren und verunsichern mich eher, als daß sie mir eine Entscheidungshilfe sind.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine Entscheidungshilfe geben könnte, da ich nicht weiß, ob der Wechsel des Vorbaus und/oder eine geänderte Sattelposition die Defizite ausgleichen können.

Auch alternative Vorschläge nehme ich gerne in meine Entscheidung auf.


Vielen Dank und LG
 

Anhänge

  • Geo-CAAD10-Tabelle.jpg
    Geo-CAAD10-Tabelle.jpg
    186 KB · Aufrufe: 236
Nee, die Werte die Du gemessen hast müssen fehlerhaft sein. Würde schätzen, dass Deine Arme ca. 10cm länger sind, ansonsten wäre das sehr ungewöhnlich....
 
mmh, bei ausgestrecktem und seitlich im 90 Grad-Winkel gehaltenem Arm sowie gemessen von Schlüsselbeinknochen bis zum Anfang des Besenstils, der bei gestrecktem Handgelenk gehalten wird, sind's und bleiben's 66cm.
Aber ja, bei den Level 5 Hemden passt mir die Größe 42 mit langem Arm (69cm). Aber ich glaube, dass misst sich wieder anders.
Foto.JPG
 
Du hast Dich offenkundig alleine vermessen. Dabei macht man einiges falsch, weil man einfach nicht den Überblick hat. Nimm Dir einen Zweiten zur Hilfe..............
 

Anhänge

  • Roadbike.PNG
    Roadbike.PNG
    270,2 KB · Aufrufe: 2.478
Okay, wenn das alles so stimmt, hast du das Problem, dass es kaum einen passenden Rahmen von der Stange für Dich gibt. Ein Kompromiss könnte ein sehr kurz gebautes 60er mit Oberrohrlänge von 570 und weniger sein. Ein paar andere Parameter wie Vorderbaulänge sollten dann aber auch stimmen, also keine sehr flachen Lenkwinkel zum Beispiel

Bei kurzen Rahmen, die dann auch entsprechend niedrig sind, kommt man auch technisch an die Grenze, mit Hilfe von Spacern und aufsteigendem Vorbau die Überhöhung nicht zu groß werden zu lassen.

Mit einem kürzeren Vorbau kann man die Sitzlänge verkürzen, aber nicht den Rahmen. Aber vier Zentimeter sind definitiv zu viel, um es mit dem Vorbau überbrücken zu können.

Obwohl es eigentlich nicht zu den überlangen Modellen gehört, ist das CAAD Dir einfach zu lang, selbst in 58 ( das 56er ist gleich lang, das in der Länge passende 54 garantiert zu niedrig) ist es immer noch für Dich zu niedrig und gleichzeitig immer noch etwas lang geraten.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Von den Werten und Zahlen komme ich auch zu dem Ergebnis, das der Rahmen nicht passt. - Allein mir fehlt der Wille das zu glauben.
Daher auch meine Vermutung (Hoffnung), ob ich die Richtigen Maße vergleiche. Wobei Reach und Stack wohl vergleichbar sind. Bei den Angaben zur "Horizontal Top Tube Length" und "Effective Top Tube Length" bin ich mir schon nicht mehr so sicher.

Mit Rahmengrößen und Körpermaßen beschäftige ich mich erst seit 'ner Woche und mein Treckingrad kaufte ich damals halt in der größten Rahmenhöhe.
Das man über die Schrittlänge "pi mal Daumen" die Rahmenhöhe ermittelt lernte ich erst in den letzten Tagen und dachte, daß das 63er Caad wohl passen würde. Dann lese ich, daß das passende Oberrohr noch wichtiger wäre... - und schon hab' ich ein riesen Projekt.
Das angebotene Rad halte ich zwar für günstig, aber für "mal kaufen und dann mal schauen" ist's doch wieder zu teuer.

Ich bin zwar ein schmaler Langbeiner, aber bisher habe ich noch passende Hosen und Hemden von der Stange gefunden. Das muss doch auch beim RR möglich sein.
 
Bei Rädern für eine eher aufrechte Sitzhaltung fällt eine suboptimale Länge weit weniger auf. Bei der etwas anspruchsvolleren Haltung auf dem Rennrad ist die Länge aber ein verhältnismäßig empfindliches Maß.

Mit diesen Maßen bist Du aber schon ein ausgewiesener Langbeiner. In der Regel berücksichtigen die Standardgeometrien in Maßen, dass je größer ein Mensch ist, desto länger sind seine Extremitäten im Verhältnis zur Gesamtgröße, aber wenn man da von der Statistischen Mitte abweicht, hat man schnell das Nachsehen.....
 
Meine Einschätzung zum CAAD 63 und einen Abmessungen: Es wird Dir wohl gut passen, bis auf:
- Es wird Dir um etwa 2 - 3 cm zu lang sein, aber das kannst Du mit einem Kompaktlenker und kürzerem Vorbau ausgleichen oder es kann auch sein, daß Dir die 3 zusätzlichen cm gut liegen.
- Die Kurbel ist zur kurz, aber austauschbar. Mit einer längeren Kurbel sitzt Du ein paar mm weiter vorne, was die Oberrohrlänge noch einmal entschärft.

Bei der Schätzung bin ich ausgegangen von meinen Abmessungen (siehe unten) und meinem Rennrad (Cube Agree 60cm)


...
Lt. competitivecyclist.com:
The Competitive Fit...
Der Rechner funktioniert nicht. Gib mal die untenstehenden Abmessungen ein. Die kleinere Person soll lt. denen empfindlich höher und länger sitzen, als Du.

Actual inseam 96 cm
Trunk 65 cm
Forearm 37 cm
Arm 70 cm
Thigh 62,5 cm
Lower leg 59,5 cm
Sternal notch 157 cm
Total height 188 cm
 
und ich dachte, mit meinem Verhältnis der Schrittlänge zur Körpergröße (96+195) von 0,492 würde ich am oberen Rand legen. - aber ich les' mich ja noch ein.


Auch sollte man wohl nicht alles glauben was Tools so errechnen.
Seltsam sind manche Werte schon:
- bei gleicher Schrittlänge von 96 cm wird ein um 7,2 cm längeres "BB Saddle Position" berechnet => ist mir erstmal nicht plausibel - und dann rechnet sich noch die Kurbellänge dazu!
- bei 4 cm längeren Armen und 3 cm längerem Torso verlängert sich auch die "Top Tube Length" um 2 cm => kling plausibel
- und der Vorbau verlängert sich um 0,5 cm sowie der Sattel kommt 1,7 cm mehr nach vorne => auch nicht unplausibel (-oder?)

Offensichtlich geht probieren doch wieder über studieren?!
Eine Probefahrt wäre hilfreich, doch das Rad steht 500 km entfernt. Ich werd' nochmal ein oder zwei Nächte d'rüber schlafen.
 
Moin,

ich bin ähnlich groß wie Du, d. h,. Körperlänge 1,94 m und Schrittlänge von 94 cm.
Ich habe ein Scott Foil mit einem 58er Rahmen (XL), die Oberrohrlänge ist 58,0 cm. Bei der Berechnung der Oberrohrlänge mit dem Fit Calculator kommt bei mir eine Länge von 58 - 58,4 cm (The Competitive Fit) raus. D.h., die Berechnungsmethode vom CT ist in meinen Fall nicht ganz verkehrt. Ich würde Dir beim Cannondale den 60er Rahmen und der Oberrohrlänge von 59 cm empfehlen. Wenn die Sattelüberhöhung etwas geringer sein soll, dann den 63er. Probefahrt vor dem Kauf wäre schon wichtig.


Zum Vergleich, das sind meine Maße in cm.

Schrittlänge 94
Torso/Rumpf sitzend bis Oberkante Brustbein 70
Unterarm 35
Arm 69
Oberschenkel 61
Unterschenkel 62
Körperlänge bis Oberrand Brustbein 159
Körperlänge 194


Viele unserer Maße sind recht gleich. Nur bei folgenden Längen gibt es größere Differenzen.
Torso/Rumpf sitzend bis Oberkante Brustbein: Mein Maß 70 cm. Dein Maß 62 cm.
Oberschenkel: Mein Maß 61 cm. Dein Maß 68 cm.

Vielleicht solltest Du Dich noch mal vermessen, auch wenn es vielleicht schon ein bisschen nervt :)

Viel Erfolg und Gruß
Björn
 
und ich dachte, mit meinem Verhältnis der Schrittlänge zur Körpergröße (96+195) von 0,492 würde ich am oberen Rand legen. - aber ich les' mich ja noch ein.


Auch sollte man wohl nicht alles glauben was Tools so errechnen.
Seltsam sind manche Werte schon:
- bei gleicher Schrittlänge von 96 cm wird ein um 7,2 cm längeres "BB Saddle Position" berechnet => ist mir erstmal nicht plausibel - und dann rechnet sich noch die Kurbellänge dazu!
- bei 4 cm längeren Armen und 3 cm längerem Torso verlängert sich auch die "Top Tube Length" um 2 cm => kling plausibel
- und der Vorbau verlängert sich um 0,5 cm sowie der Sattel kommt 1,7 cm mehr nach vorne => auch nicht unplausibel (-oder?)

Offensichtlich geht probieren doch wieder über studieren?!
Eine Probefahrt wäre hilfreich, doch das Rad steht 500 km entfernt. Ich werd' nochmal ein oder zwei Nächte d'rüber schlafen.

Der Unterschied zwischen Dir und Bronks liegt vor allem im Bereich Rumpf und Armlänge. Obwohl Du einige Zentimeter größer bist, hast Du einen klar kürzeren Rumpf und vor allem 4cm kürzere Arme. Wenn man das mal so vergleicht, kommt die größere Größe vor allem über Hals und Kopf zustande, während Ihr Euch bis zum Brustbein eher gleicht.

Es kann sein, dass sich einer vermessen hat, es kann sein, dass es schlicht so ist. Ich habe doch so einige inzwischen vermessen und auch wenn es gewisse Proportionen gibt, die immer wieder mal auftauche, gibt es wieder nichts, was es nicht gibt.

Bei der Datenlage bleibe ich dabei, dass das CAAD nicht zu Dir passt. Ein Rennrad ist eben doch keine Hose. Abgesehen davon, dass die Schnitte bei Klamotten eigentlich noch viel weniger nachvollziehbar sind, als die von Rennrädern.


@bronks : der Rechner fuktioniert schon, mit der Einschränkung, dass die Sattelhöhe oft nicht nachvollziehbar ist. Auch den Sattelnachsitz würde ich nicht 1:1 übernehmen, erst recht nicht die Empfehlung, ob man eine Sattelstütze mit oder ohne Versatz nehmen sollte.

Aber nur so, ohne Mitdenken, sollte man ohnehin nichts übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück