• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passendes (Gebraucht-)Rennrad gesucht

Ja, die TCR-Alurenner sind keine Leichtgewichte und solide, aber auch nicht übertrieben schwer.

Das von dir verlinkte Dynamics sieht übrigens nach einem guten Rad für dich aus. Am Preis sollte sich noch was machen lassen.
Das ganze Rad sieht , den Fotos nach (Antrieb, Felgen, Lenkerband, Reifen) wirklich gut gepflegt oder kaum gefahren aus. Die 9fach-105er ist zwar nicht aktuell, aber zum Fahren und lernen, ist die genau richtig. Bei den Laufrädern befürchte ich, dass du dir da eh was richtig stabiles und steifes dazu kaufen musst. Das würde ich jedenfalls machen bei mutmaßlichen 95kg Körpergewicht.
 
Was hälst Du denn vom Bergamont Dolce 6.3 - Grundsolides Rad mit 105er Ausstattung. Gibt's in 62 cm, musst Du halt mal schauen ob es von der Geometrie her passt...bei den Shimano Laufrädern würde ich mir auch mit Deinen von Dir geschätzten 80 - 85 Kilo nicht allzu große Gedanken machen. Kostet (ohne Pedale) 999 Euro. Bei dem Focus von Ebay denke ich einfach mal das der Preis da in den nächsten Tagen noch hochgehen wird...wenn nicht und das Dein momentanes Budget nicht überschreitet solltest Du da unbedingt zuschlagen!

bergamont-dolce-6-3-balck-cyan-grey-matt-2013-b.jpg
 
Bei dem Focus auf Ebay gilt halt auch, dass es mit einer fachkundigen Meinung vorher besichtigt werden sollte. Das Rad ist mind. 5 Jahre alt, eher älter. Das lässt zumindest die 105 5500-Serie vermuten, wenn ich das auf den schlechten Fotos richtig erkannt habe. Und wegen den Geometrie-Daten würde ich den Verkäufer mal anschreiben. Er solle dir das Rad doch mal bitte mal vermessen.

Die "geschätzten 80-85kg" habe ich überlesen. Da entschuldige ich mich natürlich für die "mutmaßlichen 95kg". Und dann solltest du doch mit den meisten Systemlaufrädern, welche nicht gerade super leicht sind zurecht kommen.
 
eMBe: Danke für dein Angebot. Der Rahmen würde wohl tatsächlich passen und das Rad sah meines Erachtens mal echt klasse aus! Müsste man nur eine längere Sattelstütze nehmen, denke ich. Das Problem, was ich an dem Angebot sehe: ich müsste alle Komponenten einzeln zusammensuchen, kaufen und dann zusammenbauen lassen. Alleine eine 105er Gruppe liegt neu bei 450 - 500€ (Recherche im Web). Plus weitere Teile. Das sprengt schnell mein Budget. Und selber schrauben habe ich noch nicht gelernt. Vorteil wäre natürlich, dass man sich das Bike individuell zusammenstellen könnte. Macht den Wiederverkauf dann aber ggf. auch wieder schwierig und das Risiko somit größer.
Im Grunde könntest du jedes gebrauchte Rad kaufen, das dir von der Ausstattung her gefällt und umbauen.
Das ist ehrlich gesagt kein Hexenwerk, wenn man keine zwei rechten Hände (bin Linkshänder ;) ) und einigermaßen Werkzeug zuhause hat. Außer zum Kürzen der Kette und des Vorbau und zum Einsetzen der Innenlagerschalen (je nach Modell) braucht man kein spezielles Werkzeug. Das macht dann auch für schmales Geld der Händler um die Ecke. Sattelstützmaß sollte halt stimmen, sonst braucht man ne neue, Züge macht man dann eh gleich neu.
Kann ich aber verstehen, dass das nicht jedermanns Sache ist.
Allerdings ist "Käufermarkt"zeit jetzt schon wieder vorbei …
 
Der Oberrahmen des Focus wurde mit 58,5 cm gemessen. Besichtigung vorab nicht zu realisieren, keine Zeit und zu weit weg.

Hier noch ein neuer Fund, der schon länger im Netz steht. Geodaten habe ich schon angefragt:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...men,-rahmengr-62/78413781-217-3043?ref=search

Noch zur Ergänzung: Habe heute mit einigen Spinningkollegen gesprochen. Die wussten alle zwar ihre Rahmengrößen, die Oberrohrlänge der eigenen Räder kannte z.B. niemand. Fand das nach den Aussagen hier im Forum sehr erschreckend. Dafür besteht ggf. die Aussicht auf ein gebrauchtes Rad hier in MS :-)
 
Der Oberrahmen des Focus wurde mit 58,5 cm gemessen. Besichtigung vorab nicht zu realisieren, keine Zeit und zu weit weg.

Hier noch ein neuer Fund, der schon länger im Netz steht. Geodaten habe ich schon angefragt:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...men,-rahmengr-62/78413781-217-3043?ref=search

Noch zur Ergänzung: Habe heute mit einigen Spinningkollegen gesprochen. Die wussten alle zwar ihre Rahmengrößen, die Oberrohrlänge der eigenen Räder kannte z.B. niemand. Fand das nach den Aussagen hier im Forum sehr erschreckend. Dafür besteht ggf. die Aussicht auf ein gebrauchtes Rad hier in MS :)

Viel zu teuer! Rahmenfirma kenne ich zwar nicht, aber 105er 8fach, klassische Laufräder, vermutlich mit 105er Naben, Standart, Ritchey Anbauteilen und das ganze von 2004. Auch wenn alles gut in Schuss ist, wonach es schon aussieht (wie schon gesagt: sollte man sich trotzdem auf jeden Fall anschauen können), würde ich max, 300 Euro dafür zahlen.
 
Hab mir schon gedacht, dass das Freyrad zu teuer angesetzt ist.

Will nochmal auf das Dynamics zurückkommen. Wieviel sollte ich aus Eurer Sicht max. investieren? 400,- € ? Da steht zwar Festpreis, aber a bisserl was geht immer...(hoffe ich). Sind ja auch keine Pedalen dabei :( Habe einige alte Tests gelesen und dort wurde neben der guten Ausstattung (in dem damaligen Preissegment) auch die komfortable Sitzposition für Einsteiger gelobt. ;)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...3-217-1558?ref=search&clk_rvr_id=465265072426
 
Hab mir schon gedacht, dass das Freyrad zu teuer angesetzt ist.

Will nochmal auf das Dynamics zurückkommen. Wieviel sollte ich aus Eurer Sicht max. investieren? 400,- € ? Da steht zwar Festpreis, aber a bisserl was geht immer...(hoffe ich). Sind ja auch keine Pedalen dabei :( Habe einige alte Tests gelesen und dort wurde neben der guten Ausstattung (in dem damaligen Preissegment) auch die komfortable Sitzposition für Einsteiger gelobt. ;)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...3-217-1558?ref=search&clk_rvr_id=465265072426

495€ find ich für ein fast 7 Jahre altes Rad zu viel. Und die angeblichen 1000Km Fahrleistung glaub ich auch nicht. :rolleyes:
Das 2013-er Dynamics RSL Signature bekommst Du Neu bei Stadler für 939€.
http://www.zweirad-stadler.com/shop/dynamics/dynamics-rennrad-rsl-signature.html,a23622
Ich würde für das Rad maximal noch 350€-400€ zahlen.
 
Hab mir schon gedacht, dass das Freyrad zu teuer angesetzt ist.

Will nochmal auf das Dynamics zurückkommen. Wieviel sollte ich aus Eurer Sicht max. investieren? 400,- € ? Da steht zwar Festpreis, aber a bisserl was geht immer...(hoffe ich). Sind ja auch keine Pedalen dabei :( Habe einige alte Tests gelesen und dort wurde neben der guten Ausstattung (in dem damaligen Preissegment) auch die komfortable Sitzposition für Einsteiger gelobt. ;)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...3-217-1558?ref=search&clk_rvr_id=465265072426

Das mit dem Festpreis habe ich überlesen. Ob das 1000km oder 5000km sind macht jetzt keinen großen Unterschied, wenn der Antrieb gut gepflegt wurde. Gebe Rico aber recht 400 Euro ist eigentlich das Maximum (Neurad mit ähnlicher, aktueller Ausstattung - 800 Euro). "Eigentlich" weil, wenn du ihn auf 450 Euro runterhandelst, kannst du dir natürlich auch noch überlegen, ob es dir die 50 Euro nicht wert sind, die Suche nach einem passenden Rad, in gutem Zustand und in deinem Budget zu beenden und endlich ein Rad zu haben.

Wie gesagt, den Fotos nach macht es einen guten Eindruck. Schrott ist das garantiert nicht. Wenn du es mit deinem Spinningkollegen besichtigst, wird der bestimmt mehr dazu sagen können.
 
Das Bike hatte ich schon gesehen, sprengt aber leider mein derzeitiges Budget. :-(

Das mit dem Festpreis habe ich überlesen. Ob das 1000km oder 5000km sind macht jetzt keinen großen Unterschied, wenn der Antrieb gut gepflegt wurde. Gebe Rico aber recht 400 Euro ist eigentlich das Maximum (Neurad mit ähnlicher, aktueller Ausstattung - 800 Euro). "Eigentlich" weil, wenn du ihn auf 450 Euro runterhandelst, kannst du dir natürlich auch noch überlegen, ob es dir die 50 Euro nicht wert sind, die Suche nach einem passenden Rad, in gutem Zustand und in deinem Budget zu beenden und endlich ein Rad zu haben.

Wie gesagt, den Fotos nach macht es einen guten Eindruck. Schrott ist das garantiert nicht. Wenn du es mit deinem Spinningkollegen besichtigst, wird der bestimmt mehr dazu sagen können.
Eine Besichtigung mit Spinningkollegen wäre bei der Entfernung wohl auch noch machbar.
 
Was hälst Du denn vom Bergamont Dolce 6.3 - Grundsolides Rad mit 105er Ausstattung. Gibt's in 62 cm, musst Du halt mal schauen ob es von der Geometrie her passt...bei den Shimano Laufrädern würde ich mir auch mit Deinen von Dir geschätzten 80 - 85 Kilo nicht allzu große Gedanken machen. Kostet (ohne Pedale) 999 Euro. Bei dem Focus von Ebay denke ich einfach mal das der Preis da in den nächsten Tagen noch hochgehen wird...wenn nicht und das Dein momentanes Budget nicht überschreitet solltest Du da unbedingt zuschlagen!

bergamont-dolce-6-3-balck-cyan-grey-matt-2013-b.jpg
Beim 62er Bergamont ist das Oberrohr zu lang (61). Auch das TCR 1 ist mit 60,5 an der Grenze.
 
Das Bulls gefällt mir gar nicht und ist mit 599€ auch viel zu teuer.

Das Focus gefällt mir optisch besser. Aber 450€ find ich auch noch zu viel.

Ich würde für keins der beiden Räder mehr als 400€ zahlen.
 
Habe von einem ehemaligen Arbeitskollegen ein 2007er Stevens SCF 1 mit 62er Rahmen angeboten bekommen.

Hat ca. 13 - 14 Tsd. Km runter und ist auch im Winter gelaufen. Verschleißteile wurden laufend gewechselt. Komplett Ultegra mit Dreierkurbel, leider nur Shimano-Laufräder. Er ist damit auch Bergrennen in Österreich gefahren. Er selbst wiegt ca. 82 kg und beschreibt das Rad als relativ weich, besonders im Wiegetritt. Daher auch meine kleine Sorge, ob es für mein Gewicht okay ist. Der Preisist m.E. aber absolut fair. Er möchte 400 - 450€ haben. Besichtigung und Probefahrt in der kommenden Woche.

Hat jemand von Euch nen Tipp, wo man die 2007er Geometrien von Stevens bekommen kann? Im Netz kann ich die nicht finden.
 
Zurück