• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

passendes Auto zum Rennradtransport

VW Caddy. Grosse hintere Sitzbank raus - da passen 2 Räder perfekt rein. Auch beim Caddy mit kurzem Radstand.
 
Seit letztem Jahr für uns das perfekte Auto. Peugeot 5008. Leider haben die besseren Ausstattungsvarianten dieses *Panoramadach* Serie.
Damit verliert man in etwa 6 Zentimeter an Höhe. Trotz meiner Rahmengrößen von durchschnittlich 59 bis 62 cm passen perfekt zwei Räder hinein.
Und 4 Sitzplätze sind auch noch vorhanden. So sieht die bepackte Karre dann aus.
BikeDriver.jpg
 
Renault Kangoo. Ohne irgendwas abzuschrauben hochkannt stehend + zwei volle Sitzplätze hinten (vorne natürlich auch)..
 
VW Caddy. Grosse hintere Sitzbank raus - da passen 2 Räder perfekt rein. Auch beim Caddy mit kurzem Radstand.

+1
Letztes Jahr mitm Caddy (kurzer Radstand) nach Italy. Enthalten: 1mal Frau, 1mal Schwiegervater, 1mal Schwiegermutter, 1mal Rennrad, 5 mal Koffer, 1mal Kasten Heimatpils. Ich war begeistert.
Bins immer noch. Für den fixen Transport vorderes Laufrad raus, Rad hinten rein, Taschen, Koffer, etc. problemlos noch zustellbar.
 
Und wenn es kein Hochdachkombi à la Caddy/Partner/Kangoo/Berlingo sein soll, dann...
Ford Grand C-Max! 5 cm mehr Einladehöhe als der Touran, 10 cm mehr als der "normale" C-Max. Mittelsitz hinten wegklappen, bei RH 58: Sattel drinlassen, Hinterrad raus, Vorderrad drinlassen, leicht schräg reinheben- fertig. 2 Räder und noch 4 Sitze frei sowie Platz für massig Gepäck.
 
naja... tolles Auto aber: Sattelstütze raus,
Mag für dich ja insgesamt als Kompromiss ok sein, aber "perfekt" ist anders. Jedesmal Sattel rein/raus und auf Werkzeug angewiesen sein.

Sehe ich genauso. Für mich sollte es kein Kompromiss mehr sein.
Deshalb:
Peugeot Partner den bekommst Du nicht voll und musst nix abschrauben, trotz Panoramadach.:daumen:
In meinem Fall ein Berli ohne Panoramadach.
Da geht sogar noch der Kinderwagen mit rein ^^
 
+1
Letztes Jahr mitm Caddy (kurzer Radstand) nach Italy. Enthalten: 1mal Frau, 1mal Schwiegervater, 1mal Schwiegermutter, 1mal Rennrad, 5 mal Koffer, 1mal Kasten Heimatpils. Ich war begeistert.
Bins immer noch. Für den fixen Transport vorderes Laufrad raus, Rad hinten rein, Taschen, Koffer, etc. problemlos noch zustellbar.

Rückfahrt nach Deutschland. Enthalten: 1mal Frau,1mal Schwiegervater,1mal Rennrad,4 mal Koffer, 1mal Kasten Leergut :D
 
Ich weiss nicht, warum ein Auto zum Rennradtransport ein besonderes Raumangebot haben muss.

Transportaufgabe: 2 Personen, Reisegepäck für 10 Tage, Raum für 4 Kisten Wein auf der Rückreise, 1 Rennrad, kein Dach- oder Heckträger.

(Express-)Transporter: GT86
:D
 
Hehe, erinnert mich irgendwie an meinen alten Lancer.
Da hast du aber gut Tetris gespielt oder? :D
 
Hatte mit Tetris nichts zu tun. Gepäck ganz normal in den Kofferraum und das Rennrad (Räder in Laufradtaschen) auf der zum Sitzen ohnehin ungeeigneten Rücksitzbank angeschnallt.

Mit einem 2. RR wäre die Aufgabe allerdings tatsächlich einem höheren Tetris-Level gleichzusetzen gewesen, wenn auch nicht unmöglich.
 
T4 California - wohl das einzige Womovan wo direkt hinter Fahrer und Beifahrerdrehsitz ein komplettes Rad mit ausgebautem Vorderrad Platz findet, ohne die Nutzung (bis auf Durchgang nach vorne) von Küchenzeile und Bett einzuschränken....
 
Klar, ein Rad passt in jedes Auto. In meinen Micra hab ich auch problemlos ein Rad reinbekommen (allerdings RH52).
Es ist aber viel cooler, nur einen Teil der Rückbank umzulegen und das ganze Radl incl. Vorderrad einfach
geradeaus reinzuschieben und mit einem Spanngummi festzumachen.
Und die Wasserkiste, Klappbox usw passen auch noch dazu, wenn man auf dem Rückweg am Samstag noch einkaufen muss.
 
Es ist aber viel cooler, nur einen Teil der Rückbank umzulegen und das ganze Radl incl. Vorderrad einfach
geradeaus reinzuschieben und mit einem Spanngummi festzumachen.

Noch wesentlich cooler wäre, mit einem eleganten Bunny-Hop einfach in einen geöffneten Hochdach-Sprinter zu springen. Da passen neben einem einzelnen RR auch noch 47 Getränkekisten und die Pampers für die ersten zwei Jahre der neu geborenen Drillinge hinein.

Nur, will ich jeden Tag so einen Raumkreuzer bewegen?
 
Zurück