M
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
muss mir demnächst ein anderes Auto zulegen. Habe akt. einen Mondeo Fließheck Bj. 98. Dieser Wagen ist zum Transport meines RR ideal. Rückbank umkl. RR rein(auch 2 St. mögl.) fertig.
Da ich jedoch grundsätzlich was kleineres fahren möchte, folgende Aufgabe:
Gibt es was kleineres wo ich allerdings ein RR(norm. RH) am Stück reinkriege.
Hatte ursprünglich an einen Fabia Kombi gedacht. Hab mir allerdings sagen lassen dass es hier nur mit Demontage des Vorderrades funktioniert.
als raus mit den Erfahrungen und Tipps.
m.f.g.
Ich fahre einen Renault Megane Grandtour Phase II . Klappe auf, Rücksitzbänke rum und schon passen drei Renner liegend hinten rein, ohne auch nur irgendwas abbauen zu müssen. Dauer: ca. 1-2 Minuten.
Davor fuhr ich einen E90 Limo mit Dachgepäckträger, furchtbare Fummelei, noch zudem ich einen Tiefgaragenplatz habe.
Dann weiß ich nicht was für einen Dachträger du hattest. Bei meinem steht der Renner in 1 min fertig montiert auf´m Dach. Allein ohne jemanden der halten muss oder so...
Mein nächstes Auto soll auch nen Roomster werden. Wie zufrieden bist du mit dem Teil und wie unkompliziert funktioniert die Innenraumhalterung?
Danke Jana
Na erstmal muss ich den Dachträger raufwuchten, der von BMW ist nicht ohne. Dann das Ding festschrauben, danach Auto aus der Tiefgarage fahren, oben dann die Räder holen und draufpacken und festzurren. Auf dem Rückweg muss ich erst daran denken, dass ich die Räder auf dem Dach habe, sonst..... Räder draußen wieder abbauen, reinbringen, dann Auto in die Garage, Dachträger wieder abschrauben und runterwuchten.
Jetzt fahr ich einfach vor die Tür, Rücksitzbänke rum, Klappe auf, Rad rein, Klappe zu. Ist doch viiiiel einfacher.
bin sehr zufrieden mit meinem roomster. radhalterung läßt sich sehr schnell ein- und ausbauen. und die räder lassen sich auch unkompliziert verstauen.
den ein- und ausbau der sitze finde ich im roomster besonders gelungen. habe noch keine praktischere lösung bei anderen fahrzeugen gesehen.
und von der verarbeitungsqualität ist ein roomster einem kangoo, doblo und wie sie alle heissen schon deutlich überlegen.
sehr praktisch (aber auch sehr hässlich) finde ich einen fiat multipla. dadurch man vorne zu dritt sitzen kann, passen hinten locker drei räder mit gepäck rein. das schafft mein roomster nur bedingt.
für kurze strecken mag ein dachträger in ordnung sein, aber wer (so wie ich) mehrmals im jahr auch längere strecken (z.B. italien) zurücklegt, der braucht schon eine innenraum-lösung.
unwetter, steinschlag oder ähnliches möchte ich meinem carbonrenner nicht zumuten.
Naja, Kangoo und Co. sind Hochdachkombis mit Schiebetüren. Da geht aber auch ne ganze Ecke mehr rein, als in den Roomster. .