• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

passendes Auto zum Rennradtransport

Was Ihr hier so aufzählt sind in der Mehrzahl ja richtige *Lastautos*. Der Transporter sollte doch auch *schick* sein
und ein wenig der optischen Freude dienen. Beheizte Ledersitze, JBL Sound und sonstiges Klimbim inklusive.....;)
 
Was Ihr hier so aufzählt sind in der Mehrzahl ja richtige *Lastautos*. Der Transporter sollte doch auch *schick* sein
und ein wenig der optischen Freude dienen. Beheizte Ledersitze, JBL Sound und sonstiges Klimbim inklusive.....;)
Brauch ich nicht. Ein Auto muss praktisch sein, wenig Sprit verbrauchen, halbwegs nett aussehen und alles mitmachen,
was ich so tue. Das beinhaltet Campingurlaube, Wertstoffhof-und Gartenabfallaktionen, Ikea-Besuche usw.
Und für solche Aktionen ist ein Hochdachkombi unschlagbar.
 
Noch wesentlich cooler wäre, mit einem eleganten Bunny-Hop einfach in einen geöffneten Hochdach-Sprinter zu springen. Da passen neben einem einzelnen RR auch noch 47 Getränkekisten und die Pampers für die ersten zwei Jahre der neu geborenen Drillinge hinein.

Nur, will ich jeden Tag so einen Raumkreuzer bewegen?
Genau die Frage habe ich/ haben wir mir/uns auch gestellt. Als Antwort darauf stand dann der HDK in Form eines Berlingo ;)
Übrigens kürzer als der aktuelle Golf.
 
Was Ihr hier so aufzählt sind in der Mehrzahl ja richtige *Lastautos*. Der Transporter sollte doch auch *schick* sein
und ein wenig der optischen Freude dienen. Beheizte Ledersitze, JBL Sound und sonstiges Klimbim inklusive.....;)

Dann dürfte der Caddy Edition25 etwas für den Herrn sein.
 
Ich weiss nicht, warum ein Auto zum Rennradtransport ein besonderes Raumangebot haben muss.

Transportaufgabe: 2 Personen, Reisegepäck für 10 Tage, Raum für 4 Kisten Wein auf der Rückreise, 1 Rennrad, kein Dach- oder Heckträger.

(Express-)Transporter: GT86
:D
Hatte auch schon mal überlegt mein Rennrad in meinen (Express-)Transporter zu verstauen, bin mir aber nicht sicher ob das Rad (RH58) ohne Räder durch die Tür auf die (Not-) Rückbank passt (würde es auch ganz gerne noch in eine Transporttasche packen).

Meistens scheitert das Vorhaben aber daran, dass noch andere Kollegen auf die Idee kommen ihre Räder in mein Auto packen zu müssen und dann sieht das halt immer SO aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nissan NV200 Diesel!
Bei Umgeklappter Sitzbank haben bis zu 4 Räder stehend Platz.
Im Kofferraum haben 2 Räder stehend quer Platz.
Das Teil braucht bei mir 5,5 L/100 Km und kostet ab ca. 17000 Euro.
Absolute Empfehlung meinerseits.
 
Mal eine ganz dumme Frage zum Liegend-Transport mehrerer Räder: Wie macht ihr das praktisch? OK, Decke dazwischen ist klar - aber wie schützt Ihr Schaltwerk/Schaltauge?
Wie lege ich die Räder am besten übereinander? Habe mich das noch nie getraut...
 
Hallo Rennschneck,

wenn Du eine dicke Decke dazwischen legst und die Pedale so gestellt werden,
dass die nicht gerade direkt auf das Schaltwerk drücken, passiert normal nichts.

Ich transportiere immer zwei Räder seit vielen Jahren so liegend übereinander und habe nie
irgendwelche Probleme gehabt.

Mann sollte die halt ein wenig sensibel laden und nicht einfach draufknallen.

Gruss

Michael
 
Ich transportier in meinem Fabia Kombi mein Rennrad einfach so ohne die Räder rauszunehmen oder den Sattel zu verstellen.Natürlich liegend.

Gesendet von meinem LIFETAB_S9512 mit Tapatalk
 
Genau so! Da muss man keinen großen Zirkus machen. Wenn ein zweites Rad mit soll, Vorderräder raus und eine oder zwei Decken dazwischen. Den optischen Gesamteindruck könnte man noch verbessern, indem man den Kofferraum mal aufräumt.
radimauto58u69vn7ya.jpg
 
Peugot Partner / Citroën Berlingo die sind baugleich.
Da passen drei Rennräder nebeneinander rein. Wir nehmen immer zwei Sitze der Rückbank raus dann pass ich auf den freien Sitzplatz hinten mit den drei rädern und vorne die zwei Männer
Ohne den dritten rückbanksitz und ohne mich natürlich passen auch vier MTB rein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat von euch zufällig jemand einen Ford S-max? Wie schauts da mit der Innenhöhe aus? Geht sich da bei größeren Rahmen ein stehender Transport mit Sattelstutze aus?
 
Zurück