• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Parken Innsbruck für Radreise

Stiers

Mitglied
Registriert
5 Januar 2022
Beiträge
47
Reaktionspunkte
20
Wir wollen im September von Innsbruck nach Venedig fahren, mit dem Flixbus dann zurück.
Hat jemand ein Tip, wo man umliegend um Innsbruck geschickt das Auto für ca. 10 Tage stehen lassen kann?
Wenn möglich bereits in Süd, Richtung Brenner.
 
Ich bin mit einem Kollegen mal ab Innsbruck via alte Römerstraße über den Brenner für eine Mehrtagestour.
Das Auto hatten wir in Igls kostenlos geparkt. War nach 4 Tagen immer noch dort. 🙂
 
Igls würde ich auch empfehlen. Dort am besten beim Parkplatz der alten Talstation der ehemaligen Patscherkofelbahn am Heiligwasserweg. In Innsbruck selbst ist fast alles Kurzparkzone.
 
Besten Dank für eure Ratschläge!
Igls wäre auch meine erste Wahl gewesen, dachte nur, ob es evtl. noch was zentrumsnäheres gäbe.
Dann wird die Wahl wohl auf Igls rauslaufen ;)
 
Stimmt, das ist auch ein guter Tipp: Igls, alte Talstation.
Mein Hinweis mit der Auffahrt zur Autobahn nach Brenner war natürlich auch etwas deppert, wollt ja mit'm Radl weiter.

Sonst wäre auch noch das Gewerbegebiet Rossau eine Variante. Da ist's nämlich frei, viele dt. parken da ihre Autos und auch Innsbrucker ihre Camper Vans.
 
Stimmt, das ist auch ein guter Tipp: Igls, alte Talstation.
Mein Hinweis mit der Auffahrt zur Autobahn nach Brenner war natürlich auch etwas deppert, wollt ja mit'm Radl weiter.

Sonst wäre auch noch das Gewerbegebiet Rossau eine Variante. Da ist's nämlich frei, viele dt. parken da ihre Autos und auch Innsbrucker ihre Camper Vans.
Das mit den Gewerbegebiet Rossau ist echt auch noch ein guter Tipp, habe gesehen dass dort auch ein Baggersee ist mit größerem Parkplatz. Das ist definitiv eine Überlegung wert, da zentrumsnäher! Danke.
 
Das mit den Gewerbegebiet Rossau ist echt auch noch ein guter Tipp, habe gesehen dass dort auch ein Baggersee ist mit größerem Parkplatz. Das ist definitiv eine Überlegung wert, da zentrumsnäher! Danke.
Das ist jetzt nicht die Gegend, in der ich meine Auto zehn Tage und vor allem Nächte unbeaufsichtigt stehen lassen würde. Ist jetzt aber mehr ein Gefühl als statistisch hinterlegt.
 
Das mit den Gewerbegebiet Rossau ist echt auch noch ein guter Tipp, habe gesehen dass dort auch ein Baggersee ist mit größerem Parkplatz. Das ist definitiv eine Überlegung wert, da zentrumsnäher! Danke.
Ja, der ist aber kostenpflichtig.
Die Parkplätze an den Seitenstreifen im Gewerbegebiet sind eigentlich problemlos.

Wie gesagt, lokale CamperVans und dt Studenten lassen da das Auto länger stehen, ohne das es bisher mWn Probleme gab.
 
Im Gewerbegebiet Rossau gibt es folgende Änderung:

VERWALTUNGSÜBERTRETUNG
Hier gilt von 1.00 bis 5.00 Uhr nachts eine gebührenfreie Kurzparkzone mit folgenden Auflagen:
• Maximale Parkdauer: 180 Minuten
• Sie müssen eine Parkuhr auflegen
Diese Regelung besteht seit 1. September 2025.
In den ersten Tagen der neuen Regelung möchten wir Sie nur über die Verwaltungsübertretung informieren.
In der Zukunft wird wie folgt gestraft:
Organstrafverfügung in Höhe von € 21,- pro Tag
 
Ich war dieses Jahr Mitte Juni in Kematen bei Innsbruck. Da habe ich mit meinem VW Bus auf einem Supermarkt Parkplatz übernachtet.
Eine Woche später kam von Parkdepot eine Rechnung für einen Parkverstoß mit Beweisfoto von meiner Einfahrt um 22:50 Uhr und Ausfahrt am nächsten Tag 6:50 Uhr.
87,00 € :eek: :mad:
 
Ich war dieses Jahr Mitte Juni in Kematen bei Innsbruck. Da habe ich mit meinem VW Bus auf einem Supermarkt Parkplatz übernachtet.
Eine Woche später kam von Parkdepot eine Rechnung für einen Parkverstoß mit Beweisfoto von meiner Einfahrt um 22:50 Uhr und Ausfahrt am nächsten Tag 6:50 Uhr.
87,00 € :eek: :mad:
Campingplatz hätte was gekostet für eine Nacht? 🫣
 
Ich war dieses Jahr Mitte Juni in Kematen bei Innsbruck. Da habe ich mit meinem VW Bus auf einem Supermarkt Parkplatz übernachtet.
Eine Woche später kam von Parkdepot eine Rechnung für einen Parkverstoß mit Beweisfoto von meiner Einfahrt um 22:50 Uhr und Ausfahrt am nächsten Tag 6:50 Uhr.
87,00 € :eek: :mad:
Das steht aber auch auf den Schildern die dort hängen....
 
Wenn ich nachts um 23 Uhr auf einen leeren Supermarkt Parkplatz fahre schau ich mir doch nicht die Schilder an.

🤔 Ok, seit dem mir das mit der Strafe passiert ist schon.
Die erlauben sich das aber auch während den Öffnungszeiten...
gibt einige Artikel aber finde da ists gut zusammengefasst.
https://www.dolomitenstadt.at/2025/09/08/parkfalle-ueber-widersprueche-und-kleingedrucktes/

Ist auch immer die gleiche Firma bei den Gleichen Supermärkten. Bin gespannt wie lange das noch durchgeht
 
Talstation Patscherkofelbahn haben wir im letzten und diesem Jahr als Ausgangsstation genutzt und hat jedesmal ohne Probleme geklappt.
 
Talstation Patscherkofelbahn haben wir im letzten und diesem Jahr als Ausgangsstation genutzt und hat jedesmal ohne Probleme geklappt.
Ich nehme an, du meinst die Talstation der alten Patscherkofelbahn. Die Parkplätze bei der neuen Bahn sind gebührenpflichtig und haben Schranken.
 
Zurück