• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pannensicherster Rennradreifen

frischluftjunky

Aktives Mitglied
Registriert
1 November 2009
Beiträge
848
Reaktionspunkte
3.450
Ort
Sinzheim
Hallo Gemeinde! :)

Nachdem es mir heute nen Conti 4000 (ohne S usw) auf dem Radweg wegen Glas (soviel zur Benutzungspflicht)zerschossen hat wollte ich mal wissen welcher der sicherste Reifen mit Breite 23mm ist.
Ich weiss,dass viele erst mit 25mm anfangen.Aber welcher 23mm-Pneu ist der Beste??

Gruss
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Hallo Gemeinde! :)

Nachdem es mir heute nen Conti 4000 (ohne S usw) auf dem Radweg wegen Glas (soviel zur Benutzungspflicht)zerschossen hat wollte ich mal wissen welcher der sicherste Reifen mit Breite 23mm ist.
Ich weiss,dass viele erst mit 25mm anfangen.Aber welcher 23mm-Pneu ist der Beste??

Gruss

GP 4000S mit Ersatzschlauch im Trickot. Oder denn GP4 Season.
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Durano plus.Der hat nen extradicken Pannenschutz.Wiegt aber auch extra.:rolleyes:Ich fahr den auf meinem Winterrad weil ich bei Kälte keinen Bock auf Schlauchwechseln hab
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Antiplattband gemacht.
http://www.bike-components.de/products/info/p2209_Antiplatt-Pannenfuchs.html

Günstig, Wiederverwendbar und man kann es mit jedem Reifen kombinieren.
Die Montage ist etwas nerviger und man sollte keine superleichtschläuche verwenden. Aber mit normalen 70g-Butylleichtschläuchen funktioniert es super.

Ich hab sie im Sommer 1500km lang mit Veloflex Corsa 22-622, die praktisch keinen Pannenschutz haben in der Stadt genutzt. Sehr viele Cuts, einige Löchlein aber keinen Platten!
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Antiplattband gemacht.
http://www.bike-components.de/products/info/p2209_Antiplatt-Pannenfuchs.html

Günstig, Wiederverwendbar und man kann es mit jedem Reifen kombinieren.
Die Montage ist etwas nerviger und man sollte keine superleichtschläuche verwenden. Aber mit normalen 70g-Butylleichtschläuchen funktioniert es super.

Ich hab sie im Sommer 1500km lang mit Veloflex Corsa 22-622, die praktisch keinen Pannenschutz haben in der Stadt genutzt. Sehr viele Cuts, einige Löchlein aber keinen Platten!

TOP

Verwende mein Antiplattband von 1999 noch immer problemlos.

Ist übrigens top um alte Rennreifen bis zur Karkasse runter zu fahren.
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Und wo kann ich diese "Green Tyre" käuflich erwerben??

Gute Frage. Es gab die mal beim Brügelmann und bei nem niederländischen Versender. Ich hab mal den Hersteller angeschrieben, wo man die Dinger in D bekommt. Für das Imwinteraufallenwegenimmersorglosrad sind die ja anscheinend das Richtige.

Jader
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Beim Rubino Pro konnte ich in den letzten 3200km seit März bisher alles aus der relativ dicken Lauffläche herausziehen,bevor es dem Schlauch an den Kragen gehen konnte.
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Noch pannensicherer wie der Rubino Pro ist der normale Rubino. Allerdings rollt der Pro besser. Ich fahre beide Reifen.
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Glas ist immer Shice. :o
Ansonsten ohne Wenn und Aber von mir: Conti 4000 S
Der derzeit beste Drahtreifen auf dem Markt: Rollt gut, vermittelt auch bei Nässe ein sicheres Gefühl, hält ausreichend lang, und: Ich und meine Frau fahren den jetzt seit es ihn gibt an insgesamt 6 Rädern und einigen Kilometern.

Pannen: Eine. Dieses Jahr beim Durchfahren einer abgesperrten Baustelle mit Grobschotter. Also eher meine Schuld als die des Reifens.

Empfehlung ohne Einschränkung.
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Gute Frage. Es gab die mal beim Brügelmann und bei nem niederländischen Versender. Ich hab mal den Hersteller angeschrieben, wo man die Dinger in D bekommt. Für das Imwinteraufallenwegenimmersorglosrad sind die ja anscheinend das Richtige.

Jader

Nachteile: Sehr hoher Verschleiß, sehr schlechte Laufeigenschaften, sehr teuer! ;) Die Info habe ich leider nur noch im Kopf, als Erinnerung an einen Test der Dinger in einem Rad-Heft, vor einigen Jahren. Ob die jetzt allerdings weiterentwickelt wurden, weiß ich nicht.

Gängig sind die Dinger jedenfalls noch auf Rollstühlen. Ich gehe mal davon aus, für ein Rennrad taugen die nicht wirklich!
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Glas ist immer Shice. :o
Ansonsten ohne Wenn und Aber von mir: Conti 4000 S
Der derzeit beste Drahtreifen auf dem Markt: Rollt gut, vermittelt auch bei Nässe ein sicheres Gefühl, hält ausreichend lang, und: Ich und meine Frau fahren den jetzt seit es ihn gibt an insgesamt 6 Rädern und einigen Kilometern.

Pannen: Eine. Dieses Jahr beim Durchfahren einer abgesperrten Baustelle mit Grobschotter. Also eher meine Schuld als die des Reifens.

Empfehlung ohne Einschränkung.


Gerade jetzt im Winter ist der 4 Seasons top.....rollt zwar nicht so leicht aber ist verdammt pannensicher und eigentlich nur ein Schlechtwetterreifen.

Mit normalen GP Attack & Force bzw. allen slicks von Conti hab ich zwar ein sicheres Gefühl bei Nässe aber nicht bei Laub, Dreck, usw.

Ausserdem wenn juckts wenn man im grundlagen puls jetzt 0,5 Km/h langsamer ist hauptsache unfall- und defektfrei :jumping:

:i2:
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Gerade jetzt im Winter ist der 4 Seasons top.....rollt zwar nicht so leicht aber ist verdammt pannensicher und eigentlich nur ein Schlechtwetterreifen.

Mit normalen GP Attack & Force bzw. allen slicks von Conti hab ich zwar ein sicheres Gefühl bei Nässe aber nicht bei Laub, Dreck, usw.

Ausserdem wenn juckts wenn man im grundlagen puls jetzt 0,5 Km/h langsamer ist hauptsache unfall- und defektfrei :jumping:

:i2:
Ich roll lieber besser und dafür ebenfalls pannenfrei. :D
 
AW: Pannensicherster Rennradreifen

Ganz klar Conti 4000S, hatte nie damit Probleme! Zur Zeit bin ich auf Schwalbe Ultremo R1 unterwegs, hauptsächlich weil er perfekt zu meinem Rad passt! Hatte damit auch noch keinen Platten, dafür die oft bekannte Beulenpest!
 
Zurück