• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ozon

Winnie

neritina zebra
Registriert
15 November 2009
Beiträge
289
Reaktionspunkte
0
Hiho

ich bekomme seit Tagen Hustenreiz während und nach den Trainingseinheiten. Ausserdem hört sich meine Stimme leicht belegt an. Das ganze verschwindet innerhalb eines TAges, wenn ich nicht wieder 3-4 Std. auf dem RR fahre.

Gehts euch ähnlich? Sollte man bei diesen Ozonwerten überhaupt höhere Belastungen auf sich nehmen?

Liebe Grüße
Winnie
 

Anzeige

Re: Ozon
Schau mal hier:
Ozon .
AW: Ozon

Gehts euch ähnlich? Sollte man bei diesen Ozonwerten überhaupt höhere Belastungen auf sich nehmen?

Liebe Grüße
Winnie

Mahlzeit.

Hustenreiz bekomme ich eigentlich nicht, aber am Samtag habe ich auf der 155 km RTF im Sauerland doch gemerkt, dass trotz trinken ohne Ende der Hals/Rachen sofort wieder trocken ist.
Wenn ich dann sehr tief atme, dann merkt so einen leichten Reiz.

Ganz sinnig war die Aktion am Samstag generell sicher nicht :p

Ich denke nicht umsonst wird gesagt, man soll hohe Belastungen vermeiden (gerade Mittags) wenn es nicht unbedingt sein muss. :rolleyes:
 
AW: Ozon

Hiho

ich bekomme seit Tagen Hustenreiz während und nach den Trainingseinheiten. Ausserdem hört sich meine Stimme leicht belegt an. Das ganze verschwindet innerhalb eines TAges, wenn ich nicht wieder 3-4 Std. auf dem RR fahre.

Gehts euch ähnlich? Sollte man bei diesen Ozonwerten überhaupt höhere Belastungen auf sich nehmen?

Liebe Grüße
Winnie

Habe das auch ab und zu. So ekliger Hustenreiz, ohne wirklich Husten zu müssen. Beim tief einatmen muss ich dann husten. Sind glaub ich Anzeichen für Belastungsasthma und hat mit Ozon nicht viel zu tun, so meine Interpretation.

Vielleicht können ja ein paar Asthmatiker etwas genaueres dazu sagen.
 
AW: Ozon

Habe das auch ab und zu. So ekliger Hustenreiz, ohne wirklich Husten zu müssen. Beim tief einatmen muss ich dann husten. Sind glaub ich Anzeichen für Belastungsasthma und hat mit Ozon nicht viel zu tun, so meine Interpretation.

Vielleicht können ja ein paar Asthmatiker etwas genaueres dazu sagen.

Ich denke eher, dass das was mit Ozon zu tun hat,
denn wenn die werte zu hoch waren, hatte ich auch hustenreiz,;)
was normalerweise bei um die 30 Grad nicht der fall war:D
 
AW: Ozon

In den letzten Tagen (bis auf Gestern) waren die Ozonwerte hier in der Gegend ab Mittags regelmässig im Bereich umd die 180 µg/m^3 oder darüber. Das ist schon relativ kritisch, hier sollte man keine grösseren körperlichen Anstrengungen mehr auf sich nehmen. Zum Teil wurden auch die 240 µg/m^3, da wird es selbst für gesunde Menschen sogar kritisch. In sofern ist es schon wahrscheinlich, dass Deine Symptome durch die hohe Ozonkonzentration verusacht wurden.

Erfreulicherweise ist immer der Sonntag auf Grund des deutlich geringeren Autoverkehrs meist weniger belastet als die anderen Tage.
 
AW: Ozon

Ich hab am Samstag auch so ein Schwachsinngemacht( RTF Weilerswist 158km) ich war ziemlich kurzatmig und danach hatte ich Halsschmerzen. Ich hab das auf Ozon zurückgeführt, Belastungsatsthma hab ich def. nicht.
 
AW: Ozon

Hallo,
auch wenn Du dehydriert bist, kannst Du nicht mehr tief einatmen und mußt sofort husten.
Hab es leider schon 2 mal erlebt.
Deshalb trinken trinken bei dem Wetter besonders viel.
Trotzdem viel Spaß beim Radeln
Gruß Siegmar
 
AW: Ozon

Ozon schädigt die Zellwände, besonders der Schleimhäute. So kann das Reizgas neben Schwindel und Kopfschmerzen zu tränende Augen, Bindehautentzündungen, Wundgefühl im Hals und in der Brust, Husten und Atemnot führen. Ozon schädigt die Lunge besonders. Da die Schleimhäute der oberen Atemwege das Gas nicht aufhalten, gelangt es in die Luftbläschen der Lunge (Zitat)
Will heißen:
Wenn die Ozonkonzentration zu hoch ist, sollte man auf zu große Anstrengungen verzichten, da die Schädigungen, wenn sie mal da sind, nicht mehr so einfach verschwinden.
Grüße
 
AW: Ozon

HIho

danke für die Antworten, habe auch nochmal bei Wikipedia geschaut. Ist schon besser früh oder spät zu fahren, lt. Wikipedia ist Ozon auch Auslöser für Hustenreiz.

Liebe Grüße
Winnie
 
AW: Ozon

Ich hab sogar noch probleme, weil ich heute bei nem Firmenlauf um 8 uhr gelaufen bin!
Und der hat nur knapp über ne halbe std gedauert!

Kann man sonst noch was dagegen tun, außer viel zu trinken?
 
AW: Ozon

HIho

... Ist schon besser früh oder spät zu fahren...

Früh zu fahren ist immer gut, aber wenn man sich die Statistiken der Ozonwerte über die letzten Tage anschaut, dann waren die Werte um 20 oder 21 Uhr noch extrem hoch, etwa so hoch wie die um 13 bis 14 Uhr. Die Werte sind dann immer erst nach 12 Uhr nachts wieder signifikant runtergegangen, spät fahren ist da wohl dann nicht angesagt bzw. zu empfehlen.
 
AW: Ozon

Bin Samstag früh (09:30-12:30) ca. 90km zügig gefahren ohne Pause. Nach dem Duschen starken Hustenreiz nebst Kopfschmerzen. Das war einfach Blödsinn. Man merkt doch deutlich das alles über 30 Grad für den Körper eine ziemliche Belastung ist. Mir ist das jedenfalls eine Lehre. Man läßt sich halt doch relativ schnell von der Gruppe anstecken und fährt automatisch zu schnell.
 
AW: Ozon

Ist wohl schon seit etlichen Jahren bekannt, dass hohe Ozonwerte gesundheitsschädlich sein können. Aber bei schönstem Sonnenschein aufs Radfahren verzichten?

Tipp 1: In den Vormittagsstunden sind die Ozonwerte generell am niedrigsten. Falls machbar, vormittags fahren.

Tipp 2: Laut entsprechender Studien soll die Ennahme von Vitamin C und vor allem E einen gewissen Schutz bieten. Gibt's in jedem Supermarkt zu kaufen.

Tipp 3: Auf den eigenen Körper hören. Solange ich keine signifikanten Beschwerden habe, fahre ich dann und wann auch mal nachmittags, ohne mir vorher im Internet die aktuellen Ozonwerte einzuholen. Bei einem 30er-Schnitt kann Radfahren auch bei 30-35 Grad Hitze Spaß machen dank des kühlenden Fahrtwindes. Maximal-Belastung vermeiden. Lebensfreude stärkt das Immunsystem.

Tipp 4: Indoor-Sport (z. B. Halle) soll bei höheren Ozonwerten unbedenklich sein. Ich setze mich auch im Sommer dann und wann auf meinen Tacx-imagic und lasse im noch einigermaßen kühlen Zimmer zusätzlich den Ventilator laufen. Nach 1-2 stündiger Trainingseinheit geht's mir richtig gut.
 
Zurück