• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

~OLDENBURG~ (nds)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 12729
  • Erstellt am Erstellt am
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

deshalb wollte ich den mittwoch ja als festen termin einführen!

Na dann tu's doch.. sei ein Mann und trau Dich, den Verteiler anzufunken! :D

Und sonst, alle RTFler wieder bei Kräften? Selber hatte ich ja zwischenzeitlich etwas mit Krämpfen zu kämpfen, auch wenn's sonst ganz gut lief... aber gerächt hat es sich, als ich bei meinen Ellies wieder aus dem Auto austeigen wollte. Es ging nicht! Ich konnte die Beine nicht so weit anwinkeln, als dass ich sie durch die Autotür bekommen hätte, ohne dass sofort eine Krampf in meine Schenkel schoss.. :mad: Ich glaub ich hab 5-10 Minuten gebraucht, um da rauszukommen...

Ist schon'n bekloppter Sport, den wir da betreiben...

Wer war jetzt überhaupt noch da, was war mit Blutsauger und Haferflocke? Habt Ihr Studium mal Studium sein lassen, bzw. euch getraut? Übrigens war da tatsächlich heut auch einer mit genau dem Predator-Trikot dabei. Gibt also noch mehr von euch.. :eek:

Grüße,

Markus
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

@teutunta
wie war die fahrt in genauen...nach dieser konkreten vorbereitung und diesen ankündigungen...was ist bei rumgekommen und wie verlief das "rennen"
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Wer war jetzt überhaupt noch da, was war mit Blutsauger und Haferflocke? Habt Ihr Studium mal Studium sein lassen, bzw. euch getraut? Übrigens war da tatsächlich heut auch einer mit genau dem Predator-Trikot dabei. Gibt also noch mehr von euch.. :eek:

Grüße,

Markus

ich stand um halb 7 unter der Autobahnbrücke bei Obi, da dort keiner stand ging ich wieder. Nach dem Ausschlafen fuhr ich 80 km :)
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

@Flocke

...keine Ahnung, ob die sich alle so verabredet haben, oder früher oder später.. ich hatte ja eh gschrieben, dass ich meine eigenes Ding mache, bin also direkt hin..

@Fussel

War niveaumässig irgendwo zwischen Leer und Delmenhorst anzusiedeln, denk ich. Schnitt irgendwo bei 37. Wie schon öfters erlebt, war zu Ende auch etwas die Luft raus. Im letzten Drittel teilweise Doppelreihe bei Gegenwind mit 32.. aber gut, die ersten zwei Drittel war's manchmal auch richtig brutal, besonders bei Seiten- und Rückenwind, da dann gern mal über längere Passagen um die 50 gefahren. Schön war diesmal, dass doch einige Bekannte dabei waren: Andreas, H.D., Greyscale, der Westpointler (der auch nach Dir fragte)..

Und dem Greyscale an dieser Stelle noch meine Respekt, hätte gar nicht gedacht, dass auch ein Diesel so gut im Löcher zufahren sein kann.. :daumen:

P.S.: Natürlich sind wir OLRRFler quasi alle in der ersten Gruppe angekommen, von der wir auch den größten Anteil gestellt haben! :D
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

ich stand um halb 7 unter der Autobahnbrücke bei Obi, da dort keiner stand ging ich wieder. Nach dem Ausschlafen fuhr ich 80 km :)

Tschulligung,

da gab es ein Kommunikationsproblem, ich kann derzeit nicht über den Verteiler Mais verschicken. "Hintenrum" (Telefonkärtchen) war schon klar, wer mit wem im Auto fährt.

g.
 
Nachtrag Aurich

[...]
P.S.: Natürlich sind wir OLRRFler quasi alle in der ersten Gruppe angekommen, von der wir auch den größten Anteil gestellt haben! :D

Wir sind gut, wir sind so verdammt gut:D!

Interessant war, mal zu gucken, was das Linzenzpack so drauf hat. Nach der letzten Kontrolle sind zwei Leeraner vorne 'raus. Die hat die langsam sterbende und kreiselnde Gruppe nicht mehr gekriegt. Ein oder zwei Lizenser sind aber bbei der Verfolgungg abgerissen.

Die vermissten Kollegen R und W waren anscheinend auf der Marathon-Distanz unterwegs...

Hat Spaß gemacht:cool: .

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Ja der Tag gestern war wirklich gut :)

Bin in einer Gruppe mit ca 40/50 Personen gefahren. Bei mir lief es echt gut. Hätte teilweise noch einen drauf legen können :duck:
Hatte Markus noch vom Parkplatz noch zu gebrüllt aber er schaute nur wie ein Gockel herum und fragte sich wer da seinen Namen gerufen hatte :confused:

Aber ich habe immer wieder bemerkt das viele sich nicht dem Wind anpassen können. Wind von vorne links und die vorderen fahren ganz rechts oder so. Das ist manchmal ärgerlich.
W und R sind schon eine Stunde vorher gestartet zum Marathon hatte schon mit W teleniert.

Heute habe ich es nicht mehr geschafft zum Treffen zu kommen und deswegen wollte ich so gegen gut 15 Uhr eine Runde drehen.
Nun den noch einen schönen Sonntag

Dimitri:D
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Hallo!
Hafeflocke und ich haben den Sonntags-10-Uhr-Termin heute allein bestritten. War eine schöne Runde, wenn auch nicht ganz nach den Sonntagsvorgaben, denn es waren etwa 80 km am Schluss.
Gruß Z.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Hafeflocke und ich haben den Sonntags-10-Uhr-Termin heute allein bestritten. ...wenn auch nicht ganz nach den Sonntagsvorgaben, denn es waren etwa 80 km am Schluss.



na ja, die vorgabe war doch eigentlich nur auf kmh bezogen, nicht auf die km.

ich bin vor 2 wochen mit stadtmusikantin auch 85,14+1,2km anfahrt gefahren.
schnitt 29,2.

aber es stimmt schon, längeres zeug wie 1ookm+ sollten nicht sein, 8o bzw 85km als obergrenze.die noch mehr wollen, können ja allein noch ne runde drehen.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

...was war mit Blutsauger und Haferflocke? Habt Ihr Studium mal Studium sein lassen, bzw. euch getraut? Übrigens war da tatsächlich heut auch einer mit genau dem Predator-Trikot dabei. Gibt also noch mehr von euch



na klar haben viele den nachnamen predator, is doch ein name wie meyer, müller oder becker.

aber auch in verbindung mit dem vornamen BLACKSPEEDBIKEKILLER?
wenn ja, davon dann bestimmt weniger....


...Studium mal Studium sein lassen...

ich muß leider nochmal ran, denke, vor mittwoch schaff ichs nich.
musste auch fussel für heut absagen.
wäre gernst wieder am mittwoch dabei.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Gott, was nimmst Du das mit den Zahlen genau.. also ich, wie auch die anderen Biker, halte das so: Wenn's 0-50 Km waren, waren's "knapp 50", bei mehr als 50 dann "..an die 100" und ab 101 halt "..an die 200" :D
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Gott, was nimmst Du das mit den Zahlen genau...


du meinst mich wahrscheinlich?

aber ich nehm das mit numbers genau, vielleicht liegts an dem was ich studiere, architektur.

und meine beiden tachos sind auch milimetergenau eingestellt, sprich, ich habe den radumfang milimetergenau mit dem maßband ermittelt.
nach gewisser zeit messe ich nochmal, wegen der reifenabnutzung, die zahl ist dann statt 2116 vielleicht nur noch 2105mm. ein zu niedrig eingestellter tacho ist genauso falsch, wie ein zu hoch eingestellt und umgekehrt.


Ich mach das doch garnicht schlimmer!!!!:p

Hab nachdem wir aus Ol draußen waren gedrückt und ich hatte 33,4 durchschnitt. und der ist korrekt eingestellt!

JR. BOLZANO, dein tacho ist sicher korrekt eingestellt, ich glaub eher, grey seiner ist viel zu niedrig eingestellt.
die große runde in loy, die ich mit fussel im mai gefahren bin, hat exakt 6,56km, am letzten donnerstag sind wir die auch gefahren, grey meinte, die hätte nur 5,okm.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

und meine beiden tachos sind auch milimetergenau eingestellt, sprich, ich habe den radumfang milimetergenau mit dem maßband ermittelt.
nach gewisser zeit messe ich nochmal, wegen der reifenabnutzung, die zahl ist dann statt 2116 vielleicht nur noch 2105mm. ein zu niedrig eingestellter tacho ist genauso falsch, wie ein zu hoch eingestellt und umgekehrt.
...hast du auch berücksichtigt, dass sich der Reifen eindrückt, wenn du auf dem Rad sitzt? Stichwort: Dynamischer Radumfang :D Und dann noch die Änderung durch den langsam sinkenden oder durch Temperaturanstieg evtl. steigenden Reifendruck....
Gruß Z.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

...und hab ich richtig gehört, dass sogar einer mit ner Cross-Gurke dabei war?? :eek: Grenzt ja schon an "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr"..


das bringt mich auf die idee, ab november mit meinem crosser als winterrenner bei den ausfahrten aufzutauchen.
zumindest ab und zu.
dann spar ich mir die ganze umbauerei meiner teile auf meinen winterrahmen, denn ich ab nov. bis meist anfang oder max. ende märz mit meinem winter-lrs und 28-622 bereifung fahre.
na ja mal schauen.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

...hast du auch berücksichtigt, dass sich der Reifen eindrückt, wenn du auf dem Rad sitzt? Stichwort: Dynamischer Radumfang :D Und dann noch die Änderung durch den langsam sinkenden oder durch Temperaturanstieg evtl. steigenden Reifendruck....
Gruß Z.


naja, also den radumfang während der fahrt auch noch verstellen entsprechend tu ich sicher nicht.
bei meinen stramm aufgepumpten reifen und meinem verhältnismäßig geringen gewicht, ist das eindrücken sicher nicht relevant.

aber vielleicht gibts ja bald einen tacho mit automat. wheel-size erkennung, die sich den verhältnissen während der fahrt anpaßt.
kannst da ja mal zu hause in deinem stillen kämmerlein was austüfteln.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

...ich bin vor 2 wochen mit stadtmusikantin auch 85,14+1,2km anfahrt gefahren.

aber es stimmt schon, längeres zeug wie 1ookm+ sollten nicht sein, 8o bzw 85km als obergrenze.
die noch mehr wollen, können ja allein noch ne runde drehen.

stichwort schnitt:
es wäre gut, wenn wir diese schnittgrenze (27-max. 30kmh) für die ausfahrten am sonntag morgen auch auf die samstags ausfahrten ab november übertragen könnten.

es bringt nichts, dann noch so schnell zu fahren.

haben wir letztes jahr ja einmal im nov. trotzdem zu dritt gemacht gemacht (udo, ronald und me), über 32 schnitt, am schluss bei rückenwind bis zu 45kmh.
und einmal im dez. zu sechst mit 2rsclern, grey, fussel, werner, black fast 33, bei rückenwind ohne große anstrengung 38.

und ab dann auch bitte keine sprints mehr.

ab jan. können wir ja wieder einen machen, aber gesamt besser langsamer.
im februar vielleicht auch noch langsamer, 1-2sprints zum lockern.
ab märz wieder gerne schnell, vorausgesetzt, der winter ist nicht so lang, wie der von o5 auf o6.



wer trotzdem weiter powern will, den kk-schleuse termin so., 13.oo gibts ja noch.

oder cross-rennen mitfahren um nicht zu träge zu werden.

diese langsameren ausfahrten wären quasi eine einladung für leute, wie unsere gründer, wieder zu kommen, oder für neulinge, eine grundlage für nächste saison aufzubauen und dabei ihre erste fahrt mit olrrf zu machen, statt in der schnellen sommer-saison.


ich hab nichts dagegen, schnell zu fahren, da wissen die meisten von euch, aber gerad die positive wirkung von langsameren ausfahrten isb. im winter ist nicht zu unterschätzen und bringt mehr, als dann so weiter zu ballern, wie als wäre kein dez. oder so.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

...aber gerad die positive wirkung von langsameren ausfahrten isb. im winter ist nicht zu unterschätzen und bringt mehr, als dann so weiter zu ballern, wie als wäre kein dez. oder so.


ich erlebe ja am eigenen körper, was das wechselspiel zwischen sehr schnellen fahrten wie zb mittwochs und regenerativen erholungsfahrten bringt.
so habe ich in kurzer zeit eine vernünftige form aufgebaut, nachdem ich lange nich mitgefahren bin.

übrigens an alle:
training muß nicht immer gleich weh tun, wie es meist so durchklingt hier.
es kann auch heißen, konstant langsam einen bestimmten puls zu halten, oder bei langsamer geschwindigkeit einen runden tritt zu üben.

training ist in erster linie, eine bestimmte sache gezielt zu üben.
 
training sonntag

@b.
ich hab die loyer-runde mit 10´14 minunten absolviert.
erst mit 12´10min danach mit 15´28min dann die besagten 10´14min.
hat spass gemacht und zu zweit können wir locker die "magischen" 9´59min zu knacken :-)
 
Zurück