xbiff
Motobecaniseur
Heute mal die Wanderschuhe ausgeführt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann hoer ihn Dir schonmal an
Ich würde den hier vorziehen:Na, der sieht doch mal ganz hübsch aus für Elektro ...
Anhang anzeigen 884780
https://www.largus.fr/actualite-aut...-r5-electric-de-2023-10514394-miniphotos.html
@Koga_1985 Einen gelben R5 bitte ...![]()
Auch hübsch ... Wer braucht da noch 630 PS im AMG-Mercedes oder Audi QRSTX elfundachtzig ...
Immerhin haben die Franzosen auch den Mut so etwas zu machen. Wenn ich überlege, dass die Spieser von VW schon seit gut 20 Jahren an dem Retro T1 basteln und einfach nicht die Eier haben, das Ding zu bauen. Stattdessen kommen die mit so Geschwüren wie dem ID3, der so hässlich ist, dass das Ding kaum jemand freiwillig kauft.Auch hübsch ... Wer braucht da noch 630 PS im AMG-Mercedes oder Audi QRSTX elfundachtzig ...
Den R5e will de Meo schon in 2023 auf die Rampe schieben. Hauptsache, Renault bringt mal wieder ein paar schöne Autos wie R4, R5, R8. Und am besten noch einen würdigen Nachfolger des seligen 16TX ...
Gibt es E-Autos eigentlich auch mit Klappenauspuff ?Immerhin haben die Franzosen auch den Mut so etwas zu machen. Wenn ich überlege, dass die Spieser von VW schon seit gut 20 Jahren an dem Retro T1 basteln und einfach nicht die Eier haben, das Ding zu bauen. Stattdessen kommen die mit so Geschwüren wie dem ID3, der so hässlich ist, dass das Ding kaum jemand freiwillig kauft.
Und zu der Frage mit den PS Monstern: Wenn ich mich bei uns in SB so umschaue, wären Ali, Murat und Achmed ohne die Dinger ziemlich aufgeschmissen.
Du hast da nicht ganz unrecht, aber immerhin haben sich die Renaultisti doch in den letzten 25 Jahren immermal was getraut, und das finde ich gut. Vor allem gab es auch immer was für den kleinen Geldbeutel, das nicht wie VWSEATSKODA aussah.Renault ist auch so 'ne HipHop-Marke. Mal haben sie ganz nette Modelle und dann wird es stylistisch wieder unterirdisch, wie gerade aktuell.
Die verstärkte Ausrichtung auf Elektronik ... wenn das mal nicht ins Auge geht, da hatten sie schon gerne etliche Probleme.
Franzosen - ja! Aber dann lieber einen Doppelwinkel, auch wenn der mittlerweile übel verbogen wurde.
Immerhin haben die Dinger bei BMW Endrohratrappen in die Stossstange laminiert. und das ist jetzt kein Scheiss. Leider herrscht bei uns auf dem Werksgelände striktes Knipsverbot, sonst könnt ich euch mal zeigen, was da demnächst an Designkrachern geliefert wird!Gibt es E-Autos eigentlich auch mit Klappenauspuff ?
Schone die Linsen unserer Augen und deiner Kameras ;-)Immerhin haben die Dinger bei BMW Endrohratrappen in die Stossstange laminiert. und das ist jetzt kein Scheiss. Leider herrscht bei uns auf dem Werksgelände striktes Knipsverbot, sonst könnt ich euch mal zeigen, was da demnächst an Designkrachern geliefert wird!
Ich hatte 4 Jahre lang einen Renault als Dienstwagen. Ausser einer defekten Scheinwerferbirne war da nix zu machen. Gut, um die zu wexeln musste dann die ganze Front weggebaut werden- aber das Problem gibt es ja auch bei anderen Herstellern.Da hast du recht. PSA hat Citroen ganz schön tiefer gelegt, eigentlich eine unnötige Schande.
Wenn ich meine Doppelwinkel der letzten 20 Jahre mit den Renaults eines Freundes vergleiche ... die hat er wider besseres Wissen gekauft und immer gut beim Unterhalt abgeblecht.
Die schicken Renaults waren in der Standfestigkeit ziemliche Gurken.
Gar keine Frage ... Aber da ist seit dem schönen C6 halt leider nix mehr passiert. Und dass der nicht geflogen ist, hat mich bei den Verkaufsverhinderungsstrategien bei deutschen Händlern/Niederlassungen nicht gewundert ...Aber dann lieber einen Doppelwinkel ...
Einen guten C6 mit prallem Checkheft bekommt man hier schon für etwa 6-8tsd Euro. Hatte letztens noch bei einem Händler ums Eck 2 bewundert. Einfach wunderschöne Autos!Gar keine Frage ... Aber da ist seit dem schönen C6 halt leider nix mehr passiert. Und dass der nicht geflogen ist, hat mich bei den Verkaufsverhinderungsstrategien bei deutschen Händlern/Niederlassungen nicht gewundert ...
30.000 km ... aber der Preis ...
https://www.autoscout24.de/angebote...cldtidx=20&cldtsrc=listPage&searchId=c43b1e37
Ich hatte mal einen Laguna Serie 1. Der war angeblich so schlecht, es sei ganz furchtbar. Ich hatte 175Tkm, keine Probleme, nur Regelservice. Und nichts von "schlecht" gemerkt ...Ich hatte 4 Jahre lang einen Renault als Dienstwagen. Ausser einer defekten Scheinwerferbirne war da nix zu machen.
Ich bin ja mit dem Sohn vom ehem. Renault Kiel befreundet. LAut seiner Aussage hatten die mit den Dingern auch kaum Probleme. Ein Freund fährt seit 2 Jahren einen Firmen-Clio, auch hier abs. keine Ausreisser.Ich hatte mal einen Laguna Serie 1. Der war angeblich so schlecht, es sei ganz furchtbar. Ich hatte 175Tkm, keine Probleme, nur Regelservice. Und nichts von "schlecht" gemerkt ...
Ich bin cellemals zu jeder Präsentation von mewinem Händler eingeladen worde. Beim C6 hab ich vergeblich gewartet und mich schließlich beschwert als endlich einer im Schauraum stand. Das Problem war, fast alle oder alle Händler haben gerade mal 1 Auto bekommen und für eine Präsentation brauchen sie 2. Einen zum Anschauen einem zum Fahren. Die Händler konnten nichts dazu.Gar keine Frage ... Aber da ist seit dem schönen C6 halt leider nix mehr passiert. Und dass der nicht geflogen ist, hat mich bei den Verkaufsverhinderungsstrategien bei deutschen Händlern/Niederlassungen nicht gewundert ...
30.000 km ... aber der Preis ...
https://www.autoscout24.de/angebote...cldtidx=20&cldtsrc=listPage&searchId=c43b1e37
Der C6 ist nichts zum selber fahren. In dem Auto möchte ich nur hinten sitzen.Einen guten C6 mit prallem Checkheft bekommt man hier schon für etwa 6-8tsd Euro. Hatte letztens noch bei einem Händler ums Eck 2 bewundert. Einfach wunderschöne Autos!
Ja, leider ... C6 in rouge profond - für mich die ultimative Farbe beim C6, das war der absolute Hingucker ...So war der C6 in meinen Augen der perfekte Anfang vom Ende. Daß es lange Zeit nicht möglich war ein Einspeichenlenkrad mit Airbag anzubieten, der MIßbrauch der DS als Marke und das sang und klanglose Verschinden der Hydropneumatik ...
Mit etwas gutem Willen bekommt man alles kaputt.