Ich auch, aber nur Standard 2.0 ohne KAT und 130 PS. Ging wie Sau. Über alle damaligen Golf II GTi 16V habe ich herzlich gelacht...Der G60 war dann wieder auf Augenhöhe. Aber nicht gegen den GSi 16V meines Kumpels. Fotos habe ich hier schon mal von beiden gepostet. Das Black & White Dreamteam ?
Die G60 hatten Leistungsschwankungen, resultierend aus dem Zustand des G-Laders. Hatte mal das "Vergnügen" mit einem Corrado G60 zu fahren, der - aus der Not - zum Sauger umgestrickt wurde. Da waren, bei der niedrigen Verdichtung, vielleicht noch 80 PS vorhanden.
Warum man dem ersten 16V, nicht 2l Hubraum und eine ordentliche, sequentielle Einspritzung verpaßt hat, würde mich wirklich mal interessieren.
Die Japaner und einige Tuner (Oettinger...) hier, machten es doch schon vor?!
Die 16V hatten doch durch die Bank, leistungsmäßig nach unten gestreut. Erst mit den 50mm Ansaugrohren, kam man in die Nähe der 139PS.
Für eine zeitlang, war aber wirklich der 16V GSi der Platzhirsch im 2l Segment. Die streuten aber in der Regel leistungsmäßig nach oben. Hab mal gelesen, daß da quasi immer 160PS vorhanden waren?!
Der Nachteil dieser ganzen Opel Generation war das Korrosionsverhalten. Es sind ja auch schon lange keine Kadett mehr unterwegs, während man Golf II, hier und da, noch sieht.