marcfw
Das Gegenteil von umfahren ist umfahren

um diesen Seitendeckel herum würde ich einen Schrein bauen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Helmut Dähne auf der Nordschleife...
Es gab jahrelang nix schnelleres.
Und das ganze bei ihm anscheinen ohne höheren Puls...
stimmt wohl,Der hatte auch ein angeschweisstes Heck an seinem Rahmen,abweichend vom geschraubten Serienteil
stimmt wohl,
aber das allein macht einen nicht um Welten schneller als andere
Helmut Dähne auf der Nordschleife...
Es gab jahrelang nix schnelleres.
Und das ganze bei ihm anscheinen ohne höheren Puls...
...Achtung, Schreibanfall, home office heute...
? Motorsport? ?
Da bleibe ich wohl ewig gestrig und unbelehrbar.
Und das auch noch ohne schlechtes Gewissen.
Ich hadere sogar damit, dass ich damals vernünftig war und nicht Unsummen investiert habe, um ebenfalls aktiv zu werden.
Nicht einmal einen echten Slalom auf einem Möbelhausparkplatz habe ich bestritten.
(tja, live your dream habe ich teilweise bereits verpasst. Danke @fuerdieenkel für deinen Volltreffer-Kommentar vorhin zu diesem Thema).
Nur auf Leihkarts und läppschen Carrera 124 Veranstaltungen mit seriennahen Modellen war ich im regionlen Umfeld immer mal wieder erfolgreich.
Auf der Motorshow in Essen zB. bin ich ein paar Jahre hintereinander in der Endausscheidung am letzten Tag gefahren.
Und musste dann immer mal einen König-Schalensitz, mal nur einen Regenschirm, nach Hause schleppen.
Zwei der Sitze habe ich noch wie neu, leider sind die veschieden. Der Schirm ist inzwischen entsorgt.
Mit den rasenden US-Kondomen und Haftmitteln auf der Holzbahn jedoch konnte ich nie richtig umgehen. Und meine Spielzeugautos sollen auch aussehen wie Autos, damit die mir gefallen.
Meine Ikone Walther Röhrl hat mich nachhaltigst beeindruck, da er sich eigentlich nie innerhalb der Reibschlussgrenze auf den Veranstaltungen bewegte und das mit einer schlafwandlerischen Sicherheit. Entweder kannte er den Kammschen Kreis nicht oder aber, was ich eher glaube, es war ihm völlig gleich.
Egal ob nachts bei Glatteis an einem Abgrund in den Seealpen oder beim Ideallinie halten in Südeuropa, dort wo die Menschenmenge sich kurz vorher erst vor dem Wagen öffnete.
Auf zwei Rädern gibt es die Genies Mang und Ekerold. In Millimeterabstand peitschten die auf den Fussrasten nebeneinander über die Nordschleife...
Aber gegen die Geisteskranken mit mindestens ebensoviel Talent auf der Ile of Man kamen meine Rundstreckengötzen nicht an.
Wenn ich die Irren dort in maximaler Schräglage nur aufm Hinterrad zwischen Steinmauern über eine wellige Brücke mit über 200 km/h knallen sehe...
Allein beim Gedanken bekomme ich Gänsehaut vor lauter Faszination.
Das sind Götter. Idioten, aber Götter.
Das Ganze hat selbstverständlich aber auch überhaupt gar nix mit Vernunft zu tun, weiß ich auch, das ist einfach nur blanke Ehrfurcht.
den Zylinderkopfdeckel seiner BMW durchgeschliffen...Wer auf der Nordschleife schnell war, war es , wenn er so mutig war auch dort zufahren, auch auf der I.O.M zur TT
Später habe ich ihn dort noch live auf auf einer Honda RC 30 gesehen![]()
den Zylinderkopfdeckel seiner BMW durchgeschliffen...
WAAAAAAAAhnsinn...
![]()
den Zylinderkopfdeckel seiner BMW durchgeschliffen...
WAAAAAAAAhnsinn...
![]()
mit dir in der Box wäre das bestimmt nicht passiert
Spässle...
Habt ihr beiden Fotos von der Insel?
Am besten samt Maschine
?
das bist ja nicht du, ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt...
![]()
na und?Ach so, kennen aber die meisten hier schon1986 Ducati 860GTS, Umbau auf 900SS, keine Desmo, normale Ventilsteuerung
1993 Mit Yamaha SR 500
Tankanlage 1986
na und?
ich wollte die unbedingt nochmal sehen und nicht im Forum erst suchen müssen.
![]()