Zyro
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 August 2015
- Beiträge
- 2.490
- Reaktionspunkte
- 2.043
Du bekommst mit der Radmutterkurbel die Kotflügelschrauben ab und bei leerer Batterie auch den Motor wieder angekurbelt. Noch Fragen?Ich kenne mich in der Welt der Franzosen ja nur in sehr engem Maße aus, darum die Frage:
Wenn man sich einen DöSchöWö anschafft, kommt man da mit normalem Werkzeug aus und sind da überall normale Gewinde dran? Denn auch wenn ich nie Ahnung von irgendwas habe möchte ich doch immer selber dran rumbasteln. Und wie ist die Ersatzteillage für ne Ente? Ich kenne das nur von Simson, da kann man alles nachkaufen da es noch neu produziert wird. Ist das beim 2CV auch so günstig? Platz aufm Hof hätte ich, Interesse und Ausdauer auch.![]()

Ersatzteile: www.derfranzose.de - es gibt eigentlich alles in neu, gleichwertig, NOS oder sogar verbessert - außer wie gesagt die Türen, für die gestaltet es sich mW eher schwierig. Die Ente stammt glücklicherweise aus Zeiten wo es noch Reparierhandbücher gab. Haben wir dann im Urlaub immer dabei.


Zuletzt bearbeitet: