B
be.audiophil
Swing, dann doch lieber so ...
Das hier ist deutlich weniger bekannt und interpretatorisch die Schau
Wobei der Duke ist schon gut.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Swing, dann doch lieber so ...
Im Vergleich zu Gerry Mulligan ist Duke Ellington Popmusik. Gute Pop Musik ;-)Wobei der Duke ist schon gut.![]()
Klaus , is klar das die Jungs u. Mädels wo der Jazz seine Ursprünge hatte es besser , oder anders interpretiert haben, wie ein deutscher Musiker.
Golowyn / Gulda .... harrharrFriedrich Gulda
Golowyn / Gulda .... harrharr
Hab ich mal in Würzburg als Nachgang zu einem Klassik-Solo des Maestros genossen. Das Publikum hat zum Teil hart gekämpft ... harrharrharr
The King, The Duke, The Count, so weit die Plazierungen...
...das Fußvolk nicht vergessen...
Teddy Wilson, Fletcher Henderson, Cab Calloway, Jimmie Lunceford, Earl "Fatha" Hines, Artie Shaw, Gene Krupa, Coleman Hawkins,
Joe Venuti, Karl Kress, James P. Johnson, Roy Eldridge, Cootie Williams, Benny Goodman, Don Redman, Mildred Bailey, Baron Lee,...
...um nur einige zu nennen.
Oscar Pettiford, Miles Davis, John Coltrane fehlen auf jeden Fall und viele Andere auch. Und den Besten gibt es nicht; es gibt nur gute Musiker, interessante Interpretationen und Kompositionen und Musikstücke die bewegen und Spaß machen.![]()
Ich weiß.
Ach so: Sind die über 600 Tapes der David Niven Collection frühen Jazzs bei Archive Org bekannt?
https://archive.org/details/davidwnivenjazz
Ja, das war in den 70ern das typische Grundigdesign. Hatte damals einen Radiorekorder in der Optik. Ich fand den aber eher etwas altbacken.
Aber z.B. Braun war damals einfach zu teuer. Meine Mutter hatte schon Mitte der 70er einen damals eher seltenen japanischen Receiver im Holzgehäuse. Die drängten da so gerade mit einigermaßen günstigen und optisch ansprechenden Geräten auf den Markt. Anfang der 80er waren die Japaner dann schon regelrecht in. Hatte damals eine Anlage aus Technics und Aurex-Toshiba Geräten.