• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
...ich hab doch gesagt, dass meine die gleichen sind, wie du sie hast! Die Dinger sind extrem gut, aber meine passen leider nicht mehr- und das ist scheisse!!!!
Das hab ich nicht so verstanden... ;) bei mir werden die Füsse nicht breiter (stattdessen der Begriff stutzig...), aber so schlank sind meine Füße nicht, vor allem aber hochspannig..
 
Sohle wie die schlanken Harvester. Für Schnee gut, für Eis befriedigend. Im Winter aber deutlich besser als die glatte IronRanger "Standardwünstensohle".

Die roten 8119 könnt ich mir mal schenken.
 
Definitiv, Langzeithalbarkeit steht noch aus...
Trage meine nun seit dem Frühjahr etwa 4x die Woche. Lediglich die Absätze laufen sich schief ab, aber das ist bei allen meiner Schuhe so!
...und da wären dann noch meine franz. Armeestiefel. Wie gesagt, aus 1956 und wie geleckt!

20161220_152922.jpg
20161220_152905.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Beckmans müssen zum Schuster... denke auch dass die dünne Vibram drunter könnte... nur 2,5 Saisons find ich bisserl wenig ausbeute.
 
Meine Beckmans müssen zum Schuster... denke auch dass die dünne Vibram drunter könnte... nur 2,5 Saisons find ich bisserl wenig ausbeute.
Meine 875er lass ich garnicht mehr besohlen. Trage sie immer 2 Jahre und verticke sie dann in ibäh. Im Schnitt gibts dann ca. 160.-€ dafür, und bei meinem Kumpel bekomme ich neue für ca. 220.-€- passt!
 
wenn der kumpel mein kumpel wäre... ich find aber 70-80 für neue Sohlen beim vertragsschuhmacher von red wing auch in Ordnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du 44/10,5 hast können wir das vielleicht direkt regeln ;) wenn es mal wieder soweit ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Trage meine nun seit dem Frühjahr etwa 4x die Woche. Lediglich die Absätze laufen sich schief ab, aber das ist bei allen meiner Schuhe so!
...und da wären dann noch meine franz. Armeestiefel. Wie gesagt, aus 1956 und wie geleckt!

Anhang anzeigen 401799 Anhang anzeigen 401800
So ähnliche Sohlen haben meine (braunen) BW-Stiefel auch, vernäht und soweit ich erinnere eingeprägtem "Metzeler"-Logo.
 
Zurück