• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Passt gerade gut zu den Hubkolben Maschinen, es gab eine Phase in meinem Leben, da fand ich dem Felix seine Ideen ganz nett, aber seht selbst:rolleyes::D.

4276786404_9c8a1c3912_o.jpg
...den Staubsauger find ich ja irgendwie geil, aber der RO80 war (bis auf den Motor) damals schon genauso abartig spiessig, wie die aktuellen Modelle aus Ingolstadt...
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Ich hoffen, es fühlt sich jetzt auch ein RX7 Fahrer genötigt, seinen Drehwurm zu posten.
:cool:

Der K70 war spießig,
der Ro80 kam mir nie so vor.

Ich habe vor mehr als 40 Jahren einen dunkelroten von Dinky mit Batterie und Licht kaput gespielt...
:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja wer den Flammfresser nachbauen will kann einen zeichnungsatz bekommen
benötigt werden Drehbank,Tischfräse,Bohrmaschine,Rundschleifmaschine u Zylinderhonm.
 
Nee, mit so was habe ich mit 10 Jahren gespielt. Die Teile werden gerade verkauft, da sie nun über 30 Jahre in den Kartons in den Kartons schlafen.
Wenn du noch Raritäten im Schrank hast schlage ich gerne zu. Bisher ist alles vor dir vorgestellest bereits bei mir vorhanden, meine E03 und 089er haben allerdings mehr Gebrauchsspuren.
 
Hat hier jemand Interesse an einem Marantz 2200? Habe ihn seit 3, 4 Jahren und würde demnächst aufrüsten. Zustand äußerlich recht fein, aber innerlich eher was für den Bastler. Der Klang ist toll, aber der FM-Empfang eher nicht so, er hat außerdem einige Schwachstellen: wenn über den AUX-Eingang was eingespielt wird, läuft das im Hintergrund weiter wenn man beispielsweise auf FM umschaltet, und: Tape Monitor schaltet nicht mehr sauber (Wackelkontakt), sprich aktiviert sich manchmal selbst auch wenn der Knopf draußen ist. Und zwei von den Birnchen sind durch. Balance ist etwas ruckelig. Klassische Alterungsphänomene halt.

Ich habe ja Sympathie mit der Gerät, aber bin aber leider ein absoluter Elektroniklaie und wenn den jemand zum basteln haben wollen würd..
Nachdem Martins Märklin-Bilder nun alle durch sind ( :bier: ) ,erlaube ich mir das nochmal hochzuholen. Das soll vor Weihnachten durch sein, also wenn das hier keiner will kommt’s in die Bucht.. :)
 
Ich glaube, den Meisten hier ging es an dieser besonderen Stelle bedeutend weniger um sog. handwerkliche Fähigkeiten. :rolleyes:
...ich finde seine Aussage jedoch sehr interessant. Hab ja auch ein Handwerk gelernt, möchte aber eher nicht soooo gerne behaupten, dass mir in meiner Laufbahn seit 1984 noch nie was in die Hose gegangen ist.
 
Zurück