• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anhang anzeigen 397215 kann mir wer Auskunft über diese Uriah Heep Doppel Lp geben die ich eben aus einer Kiste gezogen habe , das cover ist aus billigstem Karton
L1100933.JPG
 

Anhänge

  • L1100934.JPG
    L1100934.JPG
    697,1 KB · Aufrufe: 34
  • L1100940.JPG
    L1100940.JPG
    425 KB · Aufrufe: 32
  • L1100941.JPG
    L1100941.JPG
    352,6 KB · Aufrufe: 26
  • L1100944.JPG
    L1100944.JPG
    342,5 KB · Aufrufe: 25
  • L1100955.JPG
    L1100955.JPG
    403,6 KB · Aufrufe: 44
  • L1100954.JPG
    L1100954.JPG
    429,2 KB · Aufrufe: 38
  • L1100951.JPG
    L1100951.JPG
    275,6 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Anhang anzeigen 397215 kann mir wer Auskunft über diese Uriah Heep Doppel Lp geben die ich eben aus einer Kiste gezogen habe , das cover ist aus billigstem Karton

Habe gerade mal bei Discogs geschaut. Alle Uriah Heep Live haben ein schwarzes Cover (hier rot). Auf den Labeln steht auch immer oben Bronze statt wie hier Oskar. Die Label sehen hier komplett anders aus.
Kann nur vermuten aufgrund der asiatischen Schriftzeichen auf dem Label das es sich vielleicht um eine asiatische Raubpressung handeln könnte?
Scheint auch keine Vorabversion für Radiostationen oder so zu sein. Die waren eigentlich immer speziell gekennzeichnet.
 
ob so was Sammlerwert hat ?

Schwer zu sagen. Bei Discogs ist die Platte so jedenfalls nicht erfasst. Da hat man leider auch keine Möglichkeit einen Preis zu ermitteln. Ansonsten hat man dort die Möglichkeit zu schauen zu welchen Preisen die einzelnen Versionen momentan gehandelt werden.
Wie klingt die Platte denn? Lässt sie sich noch einwandfrei abspielen?
 
Kann weder mit Automodellen noch Eisenbahn etwas anfangen. Aber man sollte doch akzeptieren das Andere auch andere Interessen haben. ;)
Meine Begeisterung für bestimmte Dinge ( z.B. Nagellack) teilt hier sicher auch nicht jeder. :D
Doch, Nagellack braucht man immer wieder für alte Rahmen.
Und ich werde nie vergessen, wie ich einst am Morgen nach Weiberfastnacht mit 10 verschienenfarbigen Fingernägeln aufwachte und nicht mehr so genau wusste, wie ich dazu gekommen war.
 
Schwer zu sagen. Bei Discogs ist die Platte so jedenfalls nicht erfasst. Da hat man leider auch keine Möglichkeit einen Preis zu ermitteln. Ansonsten hat man dort die Möglichkeit zu schauen zu welchen Preisen die einzelnen Versionen momentan gehandelt werden.
Wie klingt die Platte denn? Lässt sie sich noch einwandfrei abspielen?
also vom Aussehen scheint sie nicht oft gespielt zu sein…anhören ; muß ich mich erst noch überwinden o_O
 
Bei Discogs steht die Live in schwarz zwischen 10 und 30 €, je nach Label und Version (habe 81 verschiedene gefunden (mit MC und CD))
Nur die Angebote aus GB fangen erst bei umgerechnet 30 bis 40 € an.
Aber ich glaube dort sind Platten generell teurer als auf dem Continent oder den USA.
 
in die Hose gegangen u scheitern sind 2 paar Schuhe
....liegt so nah beieinander, das glaubste garnicht!
ich (als Muttersprachler) glaubs auch nicht.
"in die Hose gegangen" sind eher Kleinigkeiten, Details, welche man evtl. noch retten kann/konnte, aber "scheitern" ist für mein Sprachverständnis umfassender, da hat viel mehr nicht geklappt.
Hmm, schwer in andere Worte zu fassen.

Also bist Du doch ein hoffnungsloser Frickler. :D
Wenn frickeln nicht so negativ besetzt wäre und ein baldiges Versagen der Frickellösung implizieren würde, könnte es passen.
Improvisieren klingt da doch neutraler, oder?

Frotzeln lässt sich damit allerdings nicht.
:(

;)
 
ob so was Sammlerwert hat ?

Ja, sog. Bootlegs werden zum Teil zu astronomischen Preisen gehandelt. Wenn es sich absolut grauenvoll anhört, dann ist es ein Bootleg. Ok, das ist bei Uriah Heep für Diejenigen, die mit der Musik und dem Genre nichts anfangen können, natürlich schwer zu bewerten. :cool:

Wie @Sonne_Wolken schon vermutete, deuten die asiat. Schriftzeichen auf eine japanische Pressung hin. Chinesisch würde ich ausschließen, da dann wohl alle Schriftzeichen auch chinesisch wären.
 
Ja, sog. Bootlegs werden zum Teil zu astronomischen Preisen gehandelt. Wenn es sich absolut grauenvoll anhört, dann ist es ein Bootleg. Ok, das ist bei Uriah Heep für Diejenigen, die mit der Musik und dem Genre nichts anfangen können, natürlich schwer zu bewerten. :cool:

Wie @Sonne_Wolken schon vermutete, deuten die asiat. Schriftzeichen auf eine japanische Pressung hin. Chinesisch würde ich ausschließen, da dann wohl alle Schriftzeichen auch chinesisch wären.

Das sind koreanische Schriftzeichen.
 
ich (als Muttersprachler) glaubs auch nicht.
"in die Hose gegangen" sind eher Kleinigkeiten, Details, welche man evtl. noch retten kann/konnte, aber "scheitern" ist für mein Sprachverständnis umfassender, da hat viel mehr nicht geklappt.
Hmm, schwer in andere Worte zu fassen.


Wenn frickeln nicht so negativ besetzt wäre und ein baldiges Versagen der Frickellösung implizieren würde, könnte es passen.
Improvisieren klingt da doch neutraler, oder?

Frotzeln lässt sich damit allerdings nicht.
:(

;)

scheitern ist gleich zu setzen, mit an seinen handwerklichen,geistiegen u körperlichen fähigkeiten nicht weiter zu kommen,wobei das handwerkliche doch sehr verbreitet ist
 
Zuletzt bearbeitet:
...den Staubsauger find ich ja irgendwie geil, aber der RO80 war (bis auf den Motor) damals schon genauso abartig spiessig, wie die aktuellen Modelle aus Ingolstadt...
Spießig waren damals Audi 80/100 (Lehrerkarren), Ro80 war formal schon eher etwas besonderes. Neulich hab ich sogar mal 'nen Retro-Entwurf daszu gesehen.
 
Zurück