sulka
zementsackzement
Da fällt mir Zappas "Village of the Sun" dazu ein "... it takes the paint off your car and wraps the windshield too ..."
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doofe Farbe für eine Golette!https://www.leboncoin.fr/utilitaires/2016676460.htm
Renault R2087 4x4 ancien véhicule militaire entièrement restauré, roule très bien, carte grise normale à mon nom. Couche dans un garage, aucune rouille. 11000 kms d'origine. Avec un.lot de pièces de rechange et revue technique, sièges refaits à neuf.
KommunalfarbeDoofe Farbe für eine Golette!
Distler Tankstation ?
Genau! Bei dem Ding könnte ich mir immernoch in den Hintern beissen. Hab die mal in Metz für 5 Taler mitgenommen ohne zu wissen, was das ist ( in F waren die nicht mit Distler gemarkt!). Das zugehörige Auto stand dabei und sollte einen 10er kosten. Habs stehen lassen. Als ich dann mal im Handy guhgelte und fremderleuchtet wurde, war die Karre natürlich anderweitig verkauft.Distler Tankstation ?
Gabs original mit einem Studebaker (nicht so gesucht...) aber auch mit einemJaguar XK120. Diese Version ist selten und teuer...Genau! Bei dem Ding könnte ich mir immernoch in den Hintern beissen. Hab die mal in Metz für 5 Taler mitgenommen ohne zu wissen, was das ist ( in F waren die nicht mit Distler gemarkt!). Das zugehörige Auto stand dabei und sollte einen 10er kosten. Habs stehen lassen. Als ich dann mal im Handy guhgelte und fremderleuchtet wurde, war die Karre natürlich anderweitig verkauft.
In Frankreich war es ein franz. Automodell. Bin mir nicht sicher, war ein Simca, oder so.Gabs original mit einem Studebaker (nicht so gesucht...) aber auch mit einemJaguar XK120. Diese Version ist selten und teuer...
Mir war, bis ich gestern den Bericht in den Nachrichten sah, garnicht bewusst, dass es die Wimmelsachen schon seit Ende der 60er Jahre gibt. Die Zeit vergeht....Das Bild vom Kino auf der Umschlagrückseite habe ich damals nicht verstanden. Die Werbung auf dem Kinodach, den Holzaufbaus einer wohl nicht so kindgerechten Westernszene, habe ich nicht als solche erkannt. Statt dessen habe ich mich gefragt, warum der vermeintlich Polizist oder Kapitän daneben nicht eingreift.
Sämtliche späteren Auflagen danach hatten dort den Klappentext oä. gezeigt.
Anhang anzeigen 1035487
Besonders witzig fand ich vor 50 Jahren bereits, dass in meinem zweiten Buch (am Wasser) in einer späteren Auflagen die FKK Szene am Strand zensiert wurde.
Anhang anzeigen 1035486
Mein Lieblingsmotiv ist und bleibt, warum auch immer, die Treppenhausszene in seinem ersten Buch.
Anhang anzeigen 1035485
![]()