Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das 50er hatte ich eine zeitlang auf Fuji X benutzt. Sehr schöne Sache!Kann man mit alten Canon FD Objektiven eigentlich auch noch etwas anfangen, sprich
sind die noch zu irgendwelchen neuzeitlichen digitalen Gehaeusen kompatibel ?
Es gibt im Netz irgendwo eine Übersicht wie sich welche manuellen Nikkore an Digicams schlagen. Das 105/2.5, eine Brezelscharfe Linse, gehört dazu. Ist mit Crop natürlich bei weitem nicht so geschmeidig wie auf Kleinbild.Die werden sehr gern an Olympus m4/3 adaptiert. Tochter hat sich für 150 EUR eine Oly gebraucht gekauft und fotografiert damit.
Ein 105er kann man auch gut adaptieren. Daraus werden bei 2x Faktor an m4/3 praxisgerichte 210mm Brennweite (vergleichbar Vollformat).
Das 105mm war damals DAS klassische Reportageobjektiv schlechthin.
Anhang anzeigen 855913
Gute Mille Markos für das 400/3.5 IF-ED :-( Neupreis um die 5 kilomark, aber endgeil ;-))
80-205/3,5 für 15 € inklusive UmsatzsteuerDa fällt mir ein, ich hab da noch einen Fang von vergangener Woche...
Die hatten den Fuji Velvia 50 Diafilm in einen Chip umgepresst und in die D200 implantiert. +1Fuji gefällt mir wegen der Art, Farben darzustellen.
Ich hatte mal eine Fuji S5Pro. Das Ding war genial.
Gestern Abend hab ich den Mond damit eingefangen. Freihand...OK, ist eher n Tütchen, aber an MFT wie 160-410 KB.
Und an der armen E-M5 mit dem M42 Adapter und der integrierten Streulichblende schon ein ziemliches Rohr...