• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80ODQvNDg0MjMwLWt6YTJpcHZzYTk0NC1wMTAxMDAzMS1sYXJnZS5qcGc.jpg
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Kann man mit alten Canon FD Objektiven eigentlich auch noch etwas anfangen, sprich
sind die noch zu irgendwelchen neuzeitlichen digitalen Gehaeusen kompatibel ?
 
Die werden sehr gern an Olympus m4/3 adaptiert. Tochter hat sich für 150 EUR eine Oly gebraucht gekauft und fotografiert damit.

Ein 105er kann man auch gut adaptieren. Daraus werden bei 2x Faktor an m4/3 praxisgerichte 210mm Brennweite (vergleichbar Vollformat).
Das 105mm war damals DAS klassische Reportageobjektiv schlechthin.

20201103_194747.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die moderne Ablösung ebendort im Fokus des 400er ohne TC

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80ODMvNDgzNzc5LXR1Mml0NGcyYThhdi0wNjExMDlkMTZfd2tiLWxhcmdlLmpwZw.jpg


Den Dampfer wollten sie nicht für Dollars, Westzigaretten und Fanbildchen auf die Rampe schicken, unsere Guide wollte auch nicht wieder verhaftet werden :-(
Im Mittelgrund kann man erahnen wie die Chinesen (oder der Mensch schlechthin) die Erde durchwühlen für fossile Brennstoffe. Es ist die Werkbahn einer Untertage Kohlemine. Der Diesel zieht den Zug zum Kraftwerk.
 
Die werden sehr gern an Olympus m4/3 adaptiert. Tochter hat sich für 150 EUR eine Oly gebraucht gekauft und fotografiert damit.

Ein 105er kann man auch gut adaptieren. Daraus werden bei 2x Faktor an m4/3 praxisgerichte 210mm Brennweite (vergleichbar Vollformat).
Das 105mm war damals DAS klassische Reportageobjektiv schlechthin.

Anhang anzeigen 855913
Es gibt im Netz irgendwo eine Übersicht wie sich welche manuellen Nikkore an Digicams schlagen. Das 105/2.5, eine Brezelscharfe Linse, gehört dazu. Ist mit Crop natürlich bei weitem nicht so geschmeidig wie auf Kleinbild.
 
Gute Mille Markos für das 400/3.5 IF-ED :-( Neupreis um die 5 kilomark, aber endgeil ;-))
Da fällt mir ein, ich hab da noch einen Fang von vergangener Woche...
80-205/3,5 für 15 € inklusive Umsatzsteuer :D

M0001796.JPG


OK, ist eher n Tütchen, aber an MFT wie 160-410 KB.

Und an der armen E-M5 mit dem M42 Adapter und der integrierten Streulichblende schon ein ziemliches Rohr...

PB030012.JPG


PB030003.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Übersicht wurde mal im DSLR Forum gepostet. Danach habe ich mir einige Linsen gekauft und wurde nicht enttäuscht.

Das Nikkor 50/2 ist auch so ein Ding. Von der Blende her nicht so toll aber scharf wie ein Micro.
Das 50/1,4 ist hingegen der Gewinner der goldenen Ananas.

Das Micro 55/3,5 gefällt mir übrigens auch besser als das 2,8.
 
Wenn die Fuji X Serie so etwas auch irgendwo in einem Belichtungsmodus implantiert hat, könnte ich da schwach werden.
Aber nochmal Systemwechsel? Gut, Tochter könnte meine Sachen übernehmen. :rolleyes:
 
OK, ist eher n Tütchen, aber an MFT wie 160-410 KB.

Und an der armen E-M5 mit dem M42 Adapter und der integrierten Streulichblende schon ein ziemliches Rohr...
Gestern Abend hab ich den Mond damit eingefangen. Freihand...

OoC, noch nichtmal höchste Auflösung und niedrigste Kompression (war etwas diesig), nur beschnitten. Für den Anfang nicht schlecht, finde ich.

altglasmond.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoom Linsen hab ich nie gemocht, hab mir lieber die Taschen mit Objektiven vollgestopft oder das Schuhsohlenzoom aktiviert ;-)
Das 50/2.0 Nikkor ist eine sichere Bank, aber das 1.4er hat seine Qualitäten wenn das Licht zuende geht. Hab beide noch. Mein Favorit ist das alte 85/1,8 dessen Rechnung jetzt wohl auch wieder beim AF-Nikkor verwendet wird.
Ich hatte das Glück diese Linse, wie auch das 35/2.0 im alten Berg&Tal Metallgehäuse samt original Nikon Umbau auf Ai-Kupplung zu bekommen. Mit der verschraubten HN-7 Blech-Gegenlichtblende eigenlich fast Waffenscheinpflichtig ;-)

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80ODMvNDgzNzM0LWpjdGV3cmk5b2Mzcy1mM2hwbWQ0MV84Xzg1LWxhcmdlLmpwZw.jpg
 
Zurück