• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Selber nicht. Hab nur mal in einem Betrieb gearbeitet wo bei einer Renovierung Wände und Decken von einer Firma gesprüht worden sind. Ging an sich fix, aber frag mich nicht nach Einzelheiten.
 
Eigentlich sollen nur die Wände gemacht werden, aber die Decke ist nicht weiß sonder eher so eierschale :D . Also muss da auch mal weiß drauf 🙄

Nun hat die Decke aber diese Struktur:
Anhang anzeigen 833784
Das ist in der Spitze vielleicht 7mm tief/hoch. Welche Rolle muss man da nehmen. Welche Farbe, nicht Farbton, sollte man wählen? Was gibt es sonst für den Laien zu beachten der sonst immer nur glatte Wände bearbeiten musste?

Uff, den Spot muß ich dazu einfach verlinken. ;)

Kann mir kaum vorstellen, dass diese Orangenhaut mit dem Pinsel oder Quast sauber neu zu streichen ist. Was ist das den eigentlich für eine Struktur? Putz oder irgendeine Styroporplatte bzw. -tapete? Bei letzterem könnte es ja einfacher sein, den ganzen Krempel abzumachen und dann neu aufzubauen, wenn Du dies darfst.


PS: da war ich nicht schnell genug mit dem Link...
 
Das ist Putz. Der Vorbesitzer fand es wohl irgendwie vorteilhaft 🤷‍♂️

Soweit es Dein Eigentum ist, denke ich wäre es gut, sich zumindest einmal ein Angebot von einem professionellen Anstreicher machen zu lassen. Ich denke, als Laie wird man sich da einen Wolf dran abarbeiten. Und wenn der Anstreicher sagt, besser abschlagen bzw. abschrämen (gibt diamantbesetzte Fräsen für so etwas), dann wird das Hand und Fuß haben. Diese Schrämmaschinen (Sanierungsfräse) als solche sind übrigens nicht so teuer. Man könnte sie ja anschließend weiterverticken. Allerdings dürfte der Dreck dabei galaktische Ausmaße haben :eek:. So wie bei der Aktion, als mein Vater von unten die Schlackenfüllung aus den Decken geholt hat. Sichtweite 0.5 m...
 
1599566096713.png
 
So Leute, da ich gestern eigentlich endlich mal ein Bildchen vom dem W123 Coupe machen wollte, was immer in Illikhoven, NL, rumsteht, gestern (vgl. Klassiker unterwegs) da aber dummerweise nicht war, heutel zwei tagesaktuelle Bilder aus dem Siebengebirge (konkreter: in Bad Honnef sowie Blick von der Löwenburg), allerdings ohne Fahrrad und daher hier:

Wanderung zur Löwenburg 1.jpg


Wanderung zur Löwenburg 3 - Blick von der Löwenburg über Rhein und Eifel.jpg


Unser Land hat trotz aller Besiedelung und Industrie durchaus ansehenswerte Ecken!

Und einen Ausflugstipp in Coronazeiten muß ich nach den diesbzgl. eher laschen Erfahrungen der letzten Tage in Sachsen und Brandenburg (ich sage mal als Beispiel: auch das Personal trägt den Mundschutz im Laschetstyle) ausgerechnet aus dem Laschetland loswerden: im sehenswerten, denkmalgeschützen und vom Adneauer häufiger aufgesuchten Löwenburger Hof unterhalb der Löwenburg haben die Tische gute zwei Meter Abstand, die Nachverfolgungskärtchen werden ernst genommen, und auf dem OO stehen Sprayflaschen mit Flächendesinfektionsmittel mit der Aufforderung zum Gebrauch bereit. Und es ist auch für Rennräder über Teerweg erreichbar und bietet für ein Ausflugslokal eine ansprechende Preis-Leistungsgestaltung.
 
Zurück