Nimmerklug
dem Grautvornix
Ich persönlich bevorzuge kleinere Modelle. 1:87 bei der Mobahn oder 1:43 bei Autos. Wenn die Charakteristik des Vorbilds gut getroffen ist sind die fein. Wenn es größer wird müssen viel mehr Details ausgeführt werden, entweder wirds dann grob bis pfuschig oder wenn es fein gearbeitet ist schnell sehr (sehr) teuer.
Und Bburago konnte und kann leider nur sehr grob! Minichamps und Ottomobile machen sehr feine Modelle, die auch noch bezahlbar sind.
Meine Favoriten sind aber die recht groben Dinky und Corgi Toys aus den 50ern und 60ern. Und ansonsten die Grossmodelle aus Blech von CIJ, JEP, Joustra und Co. Hier vor allem die Teile in 1:10. Aber leider gallopieren hier die Preise mittlerweile in den 4stelligen Bereich und ich bin froh, einige der schönsten Modelle vor Jahren in France gekauft zu haben.
Es kann nur einen geben und das ist
1/24