• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Hmm, der Faden heißt doch schon Off-Topic und war mal als Sammler für Alles gedacht, was in den anderen Fäden augenscheinlich keinen Platz hat. Braucht es denn nun wirklich für jedes Off Topic auch noch einen Off Topic vom Off Topic Thread? Das geht mir bei den Weiterführungsfäden von den Weiterführungsfäden von den .... ehrlich gesagt schon etwas auf den Keks.
 
Hmm, der Faden heißt doch schon Off-Topic und war mal als Sammler für Alles gedacht, was in den anderen Fäden augenscheinlich keinen Platz hat. Braucht es denn nun wirklich für jedes Off Topic auch noch einen Off Topic vom Off Topic Thread? Das geht mir bei den Weiterführungsfäden von den Weiterführungsfäden von den .... ehrlich gesagt schon etwas auf den Keks.
Boah wie offtopic
diskutiert das doch bitte im off topic thread
?
 
Den fand ich immer superschön und extravagant, 70er Jahre Formenbau der Extraklasse(für mich), was ne geile Form!!! Habe nie einen in echt gesehen. War auch das Dienstfahrzeug des Chefs beim Giro 1973/74.
Sieht in echt nicht wirklich so überzeugend aus, weil das Fahrwerk sehr hoch und schmal baut und die Überhänge enorm sind.
 
:idee:Ob man vielleicht mal in Abwandlung von "Was für Musik hören Menschen, die sich für Alteisen interessieren?" einen Thread aufmachen sollte, so im Stil "Mit welcher Hardware hören Menschen Musik, die sich für Alteisen interessieren?", damit die Fachexperten ihr Wissen dort bündeln können ... ?


IMG_20190702_000121.jpg




IMG_20190702_000403.jpg


IMG_20190702_000419.jpg


IMG_20190702_002149.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Denon PMA-850 ? Nice !
ja, richtig erkannt
Es gab auch einen MarkII auf der Plattform, aber da hatte ich mehr Vertrauen zu der Konstruktion ohne "Class A" Schalter.
Weil hier der PMA 600 gut mit den boxen harmoniert, habe ich auch eine Gewähr, klanglich eine gute Wahl gemacht zu haben. Ich berichte dann.
 
Mein relativ moderner PMA-2000AE klingt auf jeden Fall auch sehr gut !
Meistens nutze ich ihn, zugegebener Weise, aber als Antreiber eines passiven Subwoofers im Heimkino :)
 
Zurück