sulka
zementsackzement
Anfangsblende 3.8 ist doch subba :-Ound ein tolles Suppenzoom für 600.-€
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anfangsblende 3.8 ist doch subba :-Ound ein tolles Suppenzoom für 600.-€
Und zwischen Blende 8 und 11 kann man sowas wie Schärfe erkennen.Anfangsblende 3.8 ist doch subba :-O
Und den Schiefen Turm von Pisa kannste damit sogar lotrecht abbilden, ohne nachzuarbeiten!Anfangsblende 3.8 ist doch subba :-O
Immer dabei bei mir: Fuji X10 , Auswahlkriterium damals ; Blitzschuh / Durchsichtssucher zusätzlich / gerade noch Hosentaschengeeignet / Lichtstärke / Abbildungeigenschaften .Kapieren aber viele Leute nicht! Und warum ein gutes Objektiv dann so teuer (oder teurer) ist, wie der Kamerabody, kann man dann eh keinem verklickern.
Ein Kumpel hat so eine Vollformat Nikon im schäbigen Kunststoffgehäuse für 5000.-€ und ein tolles Suppenzoom für 600.-€. Er kapiert noch immer nicht, wieso eine Fuji X-T2 mit 23er Festbrennweite bessere Ergebnisse liefert.
Mein Lieblingssensor ist bis heute der Kodak Tri-X pan, TX400 nennt er sich mittlerweile.da wird geworben mit Megapixeln des Chips ohne Ende
Ich bin sowieso für Klangschalen und fette LS - Kabel die bei 2K anfangen, alles andere taugt doch eh nichts.
oder Madonnas ESC Auftritt abspielen, dann passts wieder.Holzklötzchen drunter, damit der Estrich aus dem C kein Cis macht![]()
Ich hab sie bei uns mit einer Panne auf der A1 gesehen. Sie war mit ihrem "privaten" Peugeot 205 Gruppe B unterwegs und irgendwas stimmte wohl nicht- alle Hauben waren offen und sie lag halb über dem Motor. War nett anzuschauen, damals. Der dunkelgrau lackierte 205 und die kleine Dame in 12cm hohen Schuhen mit roter Sohle.
In SB war damals die Peugeot Sport Abteilung ansässig. Ein guter Freund von mir schraubte damals für die- heute schraubt er für mich....
Das Auto in der Farbe (oben) passt. Sie hatte damals auch einen Overall an (nennt man im Zivilen wohl Jumpsuit) und die Schuhe waren definitiv schöner anzuschauen, als die Rennlatschen!
OK. Danke ich werde den ma anschauen/ anhören.Damit machst Du nix verkehrt. Was soll er denn kosten?
OK. Danke ich werde den ma anschauen/ anhören.
Für 40 Euro hoffentlich kein Elektroschrott.
Michele Mouton hat den Männern damals gezeigt was schnell ist.![]()
Und ich 1989 bei den Race of the Champions auf dem Nürburgring. Anhang anzeigen 671113
Ja dafür gibt es einen Markt und beides waren damals eher Top of Theo Line Geräte.@Don_Camillo
Wenn wir hier schon bei Unterhaltungselektronik sind:
Was ist denn mein alter Sony ps-x 60 und TA-E 88B wert? Gibt es dafür einen oeriösen Markt?
Liegen die im Bereich von ein paar Dura-Ace Teilen?
Mein Ohr hat leider mittlerweile einen suboptimalen Frequenzgang.
Danke für die Einschätzung. Das wäre dann zu überlegen ...Ja dafür gibt es einen Markt und beides waren damals eher Top of Theo Line Geräte.
Je nach Zustand solltest Du für den PS X 60 ab € 300 aufwärts erzielen können und auch für die Vorstufe TA E88B geht's in diesem Bereich erst los. Die wollte ich aus Interesse schon mehrfach mal ausprobieren hat aber leider nur sehr wenige Eingänge und auch derer keine Symmetrischen für z.B. die Grössen Tonbandmaschinen. Trotzdem ist sie irgendwie reizvoll.
Anfang der 80er hatte doch auch Michele in der Organisation mitgemischt, soweit ich mich erinnere.klassisches Audi- Untersteuern halt...
und das Kiki-Rennen wird übrigens vom ehemaligen F1-Fahrer Phillippe Streiff organisiert, der nach einem Unfall 1989 querschnittsgelähmt ist.