• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Schnell mal was gekritzelt...
Hätte dann 48 Liter, ich könnte es auch 300 tief bauen da wären es dann 36L.
Schön, aber ohne TSP wertlos. Schau mal, was auf dem Chassis steht und ob es dafür im Netz TSP gibt, ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als sie zu messen, wenn es brauchbar werden soll. Nutze die Tatsache, dass heute entsprechende Werkzeuge für jedermann frei verfügbar sind!
 
Kannte ich so auch noch nicht. 70er Bilderrahmen...

00_70er.jpg


01_70er.jpg

03_70er.jpg
 
Jungvater und Platten passt nicht zusammen,
selbst CDs hat meine Brut zerstört...
:p

Das wirst du, äh, dein Freund auch noch merken...
:D

Aber einer meiner Freunde ist schon länger Vater, der will sich auch an Platten rantrauen, hat aber keinen Phono-Eingang am Dolby-Surround-Verstärker gefunden. Doof...
:confused:
Mein 1 1/2 jähriger Sohn lässt meine Platten, wenn auch in Greifhöhe immer schön in Frieden (bis auf wenige Ausnahmen).

Ich kann zum Höhren die BRAUN Audio 310 empfehlen. Gibt's immer mal wieder recht günstig zu kaufen, ist sehr robust und noch dazu eine absolute Design-Ikone von Dieter Rams.

Klar ist das kein High-End-Sound, aber trotzdem absolut gut.

Bisher hatte noch keiner meiner Freunde den Ton der Anlage mockiert...

424359-tdeqgj6deoit-image-original.jpg


Wenn man wie ich aber hauptsächlich mp3s oder morgens Radio hören will, lässt sich das an dieser Anlage auch ganz einfach mit nem iPhone-Dock oder nem anderen Adapter lösen...
 
Ich kann zum Höhren die BRAUN Audio 310 empfehlen. Gibt's immer mal wieder recht günstig zu kaufen, ist sehr robust und noch dazu eine absolute Design-Ikone von Dieter Rams.
Was darf man denn unter 'recht günstig' verstehen – in einem Zustand wie abgebildet und der Optik entsprechend?
Super schön und der Dreher sieht schon vernünftig aus. Wusste gar nicht, dass es Schnewittchensärge so lange gab.
 
Mein 1 1/2 jähriger Sohn lässt meine Platten, wenn auch in Greifhöhe immer schön in Frieden (bis auf wenige Ausnahmen).

Ich kann zum Höhren die BRAUN Audio 310 empfehlen. Gibt's immer mal wieder recht günstig zu kaufen, ist sehr robust und noch dazu eine absolute Design-Ikone von Dieter Rams.

Klar ist das kein High-End-Sound, aber trotzdem absolut gut.

Bisher hatte noch keiner meiner Freunde den Ton der Anlage mockiert...

424359-tdeqgj6deoit-image-original.jpg


Wenn man wie ich aber hauptsächlich mp3s oder morgens Radio hören will, lässt sich das an dieser Anlage auch ganz einfach mit nem iPhone-Dock oder nem anderen Adapter lösen...
Sehr schön. Der Tisch auch von Rams? ;)
 
Was darf man denn unter 'recht günstig' verstehen – in einem Zustand wie abgebildet und der Optik entsprechend?
Super schön und der Dreher sieht schon vernünftig aus. Wusste gar nicht, dass es Schnewittchensärge so lange gab.
Ich hab meine für 150€ gekauft. Aus erster Hand, mit den original Lautsprechern, mit Bedienungsanleitung, Garantiekarte, dem original Anschreiben von BRAUN. Ist aber auch schon 7 Jahre her.

Ich denke unter 200€ kann man eine in Superzustand bekommen, wenn man sich etwas Zeit lässt.

Die Audio 310 ist trotz der teils gesalzenen Preise für BRAUN-Designklassiker die ganzen Jahre über recht erschwinglich geblieben.
(Vielleicht weil sie sich mit ihren stolzen 20kg und der filigranen Plexihaube nicht wirklich gut verschicken lässt)

Das BRAUN SK2 bekam man vor 3-5 Jahren noch öfter mal für nen Fuffi im gutem Zustand und inzwischen gehen die auch gerne mal für 400 über'n Tresen...
 
Wusste gar nicht, dass es Schnewittchensärge so lange gab.

Der "Schneewittchensarg" – wenn man nicht vom Volvo P1800 ES spricht – ist der BRAUN SK4 bzw. SK5:
dieter-rams-1.jpg


Hier z.B. wäre eine bezahlbare Audio 310 in gutem Zustand (optisch ist hauptsächlich die silberne Deckplatte mit der aufgedruckten Beschriftung (weil die oft weggerieben ist) und die große Skalenscheibe (weil die beiden Glühbirnchen oft zwei unschöne braune Flecken in die Skalenscheibe schmurgeln, weil sie konstruktionsmäßig zu nahe unter der Plexiskala sitzen) wichtig.

Technisch sind die Teile robust wie ein Panzer, lediglich der Tonabnehmer ist öfter mal defekt, aber das ist ein 5-10€ Teil und lässt sich noch gut auftreiben...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/braun-audio-310-hifi-raritaet/549102962-172-9368
 
Zurück