• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Ich bräuchte auch mal Hilfe:
Ein Freund, Jungvater wie ich, möchte gerne wieder Platten hören, hat aber wenig Ahnung, nicht mehr als ein Autoradio...
...und natürlich auch kaum (k)ein Budget.
Was tun, was kaufen? Meine Kenntnisse sind da aktuell einfach Null.
er sucht also einen guten Plattenspieler + Verstärker ? (nicht Platten ?)
würde ich zu einer späten BRAUN Kompaktanlage raten . Die sind wenig gefragt und qualitativ mMn recht brauchbar
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from...lete=1&LH_Sold=1&rt=nc&_trksid=p2045573.m1684
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Klingt es aktuell gut? Dann bau ein Gehäuse gleichen Innenvolumens, ggf. mit der gleichen Bassreflexröhre.

Da die Rolle wahrscheinlich für Autos - Stichwort Druckkabine - optimiert ist und nur mäßig klingt: TSP (Thiele-Small-Parameter) messen mit ARTA/LIMP und dann ein passendes Gehäuse berechnen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten (closed Box, cb mit Kondensator, bassreflex, bandpass, Dipol, transmissionline), die je nach TSP, Raum und Tiefgang der anderen Lautsprecher sinnvoll sein können. Berechningstools gibt's ein paar im Netz, auch kostenlos.

Danke dir erstmal, ich finde es klingt zur Zeit ganz gut. je nach Eingang am AVR mal mehr mal weniger, aber das kann ich zur Not dank Netzwerk am Handy steuern (Pegel je LSP)
Hab nur festgestellt das der Bass in der Küche die Nudeln im Glas wackeln lässt und da wo man sitzt eher weniger spürt. Die Rolle wummert also seitlich.
 
Danke dir erstmal, ich finde es klingt zur Zeit ganz gut. je nach Eingang am AVR mal mehr mal weniger, aber das kann ich zur Not dank Netzwerk am Handy steuern (Pegel je LSP)
Hab nur festgestellt das der Bass in der Küche die Nudeln im Glas wackeln lässt und da wo man sitzt eher weniger spürt. Die Rolle wummert also seitlich.
Bass breitet sich Kugelförmig aus (Wellenlänge deutlich größer als Membrandurchmesser), probiere lieber erstmal andere Standorte im Zimmer. Stichwort Raummoden. Wenn es unterm Hintern wummern soll: an die Wand gegenüber vom Sofa stellen. Wenn es sauber klingen soll: etwa 1/4 in den Raum hineinrücken. Dann brauchst du für mehr Bumms wahrscheinlich mehr Leistung und / oder ein angepasstes Gehäuse, denn der Druckkammereffekt kommt im Wohnzimmer erst bei deutlich tieferen Frequenzen zum Tragen als im Auto.
 
Die staubige Filzbassrolle muss sowieso weg, also es muss sowieso was neues werden, vielleicht bau ich einfach und schau mal wie es klingt.

Die Bassrollen (ich hatte 2) waren übrigens zuletzt in meinem W 124 verbaut den ich bis 1999 hatte....

Cu Danni
 
Anhang anzeigen 397215 kann mir wer Auskunft über diese Uriah Heep Doppel Lp geben die ich eben aus einer Kiste gezogen habe , das cover ist aus billigstem Karton
Anhang anzeigen 397218
Das sind koreanische Schriftzeichen.
…würde gern noch mal auf dieses Album zurückkommen … die Aufnahme scheint dem offiziellen Album zu entsprechen , also , wenn ich's recht verstehe , kein Bootleg . Die Labels enthalten etliche grobe Rechtschreibfehler , Das Cover ähnelt auf der Rückseite dem von Mercury, Bronze von 73 , ist aber keine reine Fotokopie . Könnte es wegen der Asiatischen Schrift mit dem Vietnamkrieg zusammenhängen ?
 
1481124035391354334995.jpg
 
Zurück