• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oberschenkel abnehmen

Anzeige

Re: Oberschenkel abnehmen
uund was sagen die kerle dazu?
die auf dem ersten foto kommt doch aufm fahrrad keine 100m weit bevor sie zusammenbricht! :D

Ich sage, die Zweite kommt auf dem Fahrrad keine 100 Meter weit. Die Jeans ist einfach zu eng! :cool:

Achso Amigo, ich hab's noch Mal durchgezählt und bin diesmal auf insgesamt sechs Oberschenkel gekommen.
 
Wir Burschen könnten ja eine Gegenaktion mit Mädels starten :p

Moment mal, das passiert doch sowieso - ich glaube eher, dies war die Gegenaktion der Maedels! :D
PS: Ich postete Sportler - keine der Maedels sehen nach Sportlern aus...

Chabal-course-Lausanne-face.jpg
 
Ich hät da auch nen paar Sportlerinnen, sogar Deutsche und die Magdalena und Miriam könnt man auch noch herzeigen ;-)
 

Anhänge

  • susen_tiedtke4c2u.jpg
    susen_tiedtke4c2u.jpg
    209,9 KB · Aufrufe: 168
  • Julia Rohde.jpg
    Julia Rohde.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 180
warum haben männer mit muskeln, und die nicht übergewichtigt sind, eigentlich immer bzw. oft so 'nen barbie ken hüftbereich? wisst ihr was ich meine?
:oops:

[QUOTE:D Ich dachte, ich werde von dem Moderatoren ausgeschimpft..... ][/QUOTE]
ich hoffe doch mal nicht....wo es gerade interessant wird!
 
warum haben männer mit muskeln, und die nicht übergewichtigt sind, eigentlich immer bzw. oft so 'nen barbie ken hüftbereich? wisst ihr was ich meine?
:oops:

ich hoffe doch mal nicht....wo es gerade interessant wird!

Wie, aus Plastik?!?! :D
Ich verstehe, was du meinst. Diese "Erhebungen" rechts und links oberhalb der Leiste, nicht wahr? Das kommt durch den geringen KFA - da sieht frau halt alles...HAbe in meinem Anatomiebuch gestoebert, und ich tippe mal darauf, dass das der untere Teil der Rectus Abdominis Gruppe ist....und wohl auch ein Teil Obliquemuskeln. Hat Jessica Ennis auch, nur irgendwie sieht es an Frauen komisch aus (Kentaille am Barbiekoerper.... :D)
 
Falls dies gemeint ist - es ist ein Teil des sehr frühen europäischen Schönheitsideals eines Mannes.

Bei archaischen Statuen ist z.B. der in Griechenland gerne in Stein gehauene "Idealtyp des Mannes" ein Kuoros, das männliche Pendant zur Kore. Schon um 650-580 v.Chr., als man noch lange nicht alle anatomischen Details wirklichkeitsgetrau ausformte, zeigten die Kuoros-Statuen diese deutliche Vorwölbung oberhalb des Leistenbandes. Mit weiterer Ausformung der Details im folgenden Jahrhundert nahm diese Vorwölbung einen geschwungeneren Verlauf, der auch bei römischen Statuen und später wieder in der Renaissance aufgegriffen und gerne auch mal etwas übertrieben wurde. Dabei störte man sich auch nciht an dem Umstand, dass der äusserste Teil dieses "ästhetischen Schildes" anatomisch im Grunde einer kleinen Hüftspeckrolle entspräche.

Um zum Thema zurück zu kommen: die altgriechischen Idealmänner hätten wohl auch Probleme beim Hosenkauf bekommen, dafür aber auch keine Probleme gehabt, als Radsportler durchzugehen.
 
Jo und ist extrem schwierig zu trainieren wenn man dafür keine Veranlagung hat.
Beneide die Leute, die normal trainieren und generell nen sehr geringen Fettanteil haben, da geht alles sehr sehr leicht, wie immer beim Fitness, sehr viel ist Veranlagung, der Rest ist Fleiss!
 
Zurück