• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Hi,

mal als Update: Hatte die Flak Jacket jetzt hier, aber für mich ist die Brille nichts. Die Gläser sind für mich einfach zu klein, es zieht beim Fahren an den Augen.
Habe mir jetzt die Radar Path bestellt, die sollte optimal sein.
 

Anzeige

Re: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Hi,

mal als Update: Hatte die Flak Jacket jetzt hier, aber für mich ist die Brille nichts. Die Gläser sind für mich einfach zu klein, es zieht beim Fahren an den Augen.
Habe mir jetzt die Radar Path bestellt, die sollte optimal sein.
Jep. Für mich ist sie optimal.
Habe letztes Jahr im Oakley Store Manhattan alles auf und durchprobiert, allerdings radlos. Flak Jacket waren mir die Scheiben zu klein, die Jawbone sah an meinem Schädel wirklich besch.... aus, nur die Radar war rundum tauglich. Mit dem Gestell in Carbon-Optik konnte man sich gut im sonnig-hippen NYC auf der Straße sehen lassen...:cool::cool::cool:
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Hey,

die Radar ist nun angekommen und ist, kurz gesagt, sensationell. Tolle Qualität, super Sicht, einfach spitze!

Wie reinigt ihr eure Oakley Brillen eigtl? Darf man da ein Brillenputztuch dran nehmen?

lg
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Hey,

die Radar ist nun angekommen und ist, kurz gesagt, sensationell. Tolle Qualität, super Sicht, einfach spitze!

Wie reinigt ihr eure Oakley Brillen eigtl? Darf man da ein Brillenputztuch dran nehmen?

lg


Ich nehme lauwarmes Wasser mit etwas Spüli.
Zum polieren ein Mikrofaser-Tuch.
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Mach ich auch so. Der Schuss Spülmittel aber nur, wenn mit warmem Wasser nicht alles verschwindet. Immerhin schon fast 5.000 km.
Viel Spaß und hau rein!
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

@Jean Gangolf: Meine Livestrong Radar hat ja Iridium Gläser, kann ich da nun ein Brillenputz nehmen oder lieber Spüli + kaltes Wasser?
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

@Jean Gangolf: Meine Livestrong Radar hat ja Iridium Gläser, kann ich da nun ein Brillenputz nehmen oder lieber Spüli + kaltes Wasser?
Technische Abhandlung:

Die meisten Oakley Scheiben lassen sich einfach mit Wasser reinigen. Nach Ausfahrt, beim Zuhause-ankommen:
1.) Hände waschen
2.) Brille (oder halt nur Scheibe) mit unter Wasserhahn, Wassertemperatur soweit möglich vergleichbar Material-Temperatur. Also eher kaltes (gefühlt!!) Wasser denn heißes!!!
3.) Sollte richtig Dreck dran sein (nach MTB Ausfahrt z.B.) denselben mit sauberen Fingern (immer noch unter fließend Wasser) abmachen.
4.) Mit feinem Tuch abtrocknen, aber nicht all zufiel reiben.
5.) Mit Mikrofasertuch (z.B. das mitgelieferte Säckchen) auf Hochglanz reiben! :)

Soweit zur Standard-Prozedur...

Für extra pingelige:

a) Scheibe nach erster grober Reinigung (2-3) aus montieren
b) Fein putzen (4-5)
c) Nicht mit (nackten) Finger anpacken, sondern mit Mikrofasertuch halten, und wieder einbauen. Erfordert etwas Gefühl und Training, das Resultat ist aber nachher (im wahren Sinne des Wortes) brillant! :D

Im Endeffekt sollten somit alle Hilfsmittel wie Spülmittel usw. überflüssig sein. Und nicht vergessen: diese Mittel mögen (+-) harmlos für die Haut sein, müssen es aber nicht unbedingt für eine hochwertige Brillenglasschicht sein!!!! Habe da schon mal Komisches (wenn auch nicht mit einer Oakley) erlebt!! :mad:
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Jean, wie immer perfekt bei diesem Thema! Dank an den Spezialisten.
P.S. Mit "warm" meinte ich auch warm, nämlich handwarm. Damit eben nichts passiert. Meine Händchen sind nämlich auch zart und empfindlich...

Ne lauwarme Jrooß - Thomas
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Hi
ich suche auch nach ner Radbrille die man optisch verglasen kann,die gute Filter hat und die (für mich sehr wichtig) cool aussieht.;)
Da kommen nicht viele Brillen in Frage. Bis jetzt hab ich die Oakley Flak Jacket und die Adidas Evile Eye und Evile Eye Half Rim gefunden (lassen sich beide laut Info von H+R optisch verglasen.)
Wie beurteilt Ihr die Qualität der Gläser? Welche Gläser und Filter sind besser? Oakley oder R+H?
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Wie reinigt ihr eure Oakley Brillen eigtl? Darf man da ein Brillenputztuch dran nehmen?

Ich nehme Handwaschseife und lauwarmes Wasser... erstmal abspülen, dann einseifen, wieder spülen, abschütteln... die Gläser sind hydrophob und dann mit dem mitgeliferten Stoffbeutelchen den letzten Rest Wasser abwischen... ist ja extra dazu da... Beutel und Brillenputztuch in einem...
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Ich habe die Flak Jacket mit Transitions-Gläsern... auch perfekt zum Mountainbiken, wenn man ständig aus dem Wald rein und raus fährt. Klasse Brille und sieht an fast jedem recht cool aus. Gibt's im Oakley-Outlet im Wertheimvillage für unter 150 EUR inkl. den Transitions! :)

Alternative zum Rennradfahren ist bei mir die Giro Filter. Gibts z.B. bei bike24 für ab 80 EUR und ist vom Windschutz her noch einen Tick besser als die Flak Jacket. Der Wechselmechanismus der Filter ist genial - man kann mit einem kleinen Hebelchen, das man sonst gar nicht sieht, die Gläser "entriegeln" und muss die Gläser nicht so reindrücken wie bei einer Jacket von Oakley.

Zusammengefasst meine Wahl:

MTB - Flak Jacket mit Transitions
Rennrad - Giro Filter mit zwei, drei Paar Gläsern

Grüße
der Alex
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Ich war heute beim Optiker und hab mir die flat Jacket angeguckt. Da ich ja optisch korrigierte Gläser brauche muss ich mich für einen Satz entscheiden. Welche Filter bieten den besten Kompromiss bei bedecktem Himmel bis Sonne? Auf ne Verspiegelung kann ich verzichten. Mit normalen Filtern in braun kostet die flat Jacket (mit optischen Gläsern) schon 355 Euro. Ich hoffe das der Preis auch für andere Filterfarben gilt.
P.S. Ich fahre jetzt noch ne Adidas Gazelle und da ist es so das ich in gebückter Haltung über den Brillenrand gucke,und der Windschutz lässt bei schnellen Abfahrten zu wünschen übrig.Wie ist das zum Vergleich bei der flat Jacket?
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Ich habe die Flak Jacket mit Transitions-Gläsern... auch perfekt zum Mountainbiken, wenn man ständig aus dem Wald rein und raus fährt. Klasse Brille und sieht an fast jedem recht cool aus. Gibt's im Oakley-Outlet im Wertheimvillage für unter 150 EUR inkl. den Transitions! :)

Alternative zum Rennradfahren ist bei mir die Giro Filter. Gibts z.B. bei bike24 für ab 80 EUR und ist vom Windschutz her noch einen Tick besser als die Flak Jacket. Der Wechselmechanismus der Filter ist genial - man kann mit einem kleinen Hebelchen, das man sonst gar nicht sieht, die Gläser "entriegeln" und muss die Gläser nicht so reindrücken wie bei einer Jacket von Oakley.

Zusammengefasst meine Wahl:

MTB - Flak Jacket mit Transitions
Rennrad - Giro Filter mit zwei, drei Paar Gläsern

Grüße
der Alex

Warum die Flat Jacket nur für's MTB und nicht für's RR?
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Moien :)

Nur kurz...
Flak Jacket??

Welche Filter bieten den besten Kompromiss bei bedecktem Himmel bis Sonne?
VR28.

Wie ist das zum Vergleich bei der flat Jacket?
Schau Dir im Vergleich auch noch die (neue) Fast Jacket an. Scheiben sind minimal breiter/größer. Preis auch (größer, aber nicht minimal)...
 
AW: Oakley Flak Jacket fürs Rennrad geeignet?

Moien :)

Nur kurz...Flak Jacket??

VR28.

Schau Dir im Vergleich auch noch die (neue) Fast Jacket an. Scheiben sind minimal breiter/größer. Preis auch (größer, aber nicht minimal)...

Moin
Ja,meinte natürlich Flak Jacket.:o Welche Farbe hat VR28?
Die Fast Jacket habe ich mir auch angesehen. Die Flak Jacket passt aber besser zu meiner Gesichtsform.
 
Zurück