• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Northcape4000

Tag 11

IMGP9851.JPG


IMGP9858.JPG


IMGP9890.JPG


IMGP9907.JPG


IMGP9917.JPG


IMGP9969.JPG


IMGP9942.JPG
IMGP9975.JPG


IMGP9989.JPG


IMGP0004.JPG
 
Ivo, alles ok, sehe deinen Tracker nicht mehr?!?
Nicht richtig. Ab gestern Nachmittag Probleme mit der Hüfte, ich kann kaum noch auf dem linken Bein stehen. Also heute morgen die Orga berichtet dass ich aussteige. Das war in Frederika. Am Nachmittag war ich beim Arzt, die Entscheidung war richtig, es ist eine Entzündung. Ich darf aber ruhig fahren, und fahre über Finland zurück. Fahren geht, gehen kaum.
 
Nicht richtig. Ab gestern Nachmittag Probleme mit der Hüfte, ich kann kaum noch auf dem linken Bein stehen. Also heute morgen die Orga berichtet dass ich aussteige. Das war in Frederika. Am Nachmittag war ich beim Arzt, die Entscheidung war richtig, es ist eine Entzündung. Ich darf aber ruhig fahren, und fahre über Finland zurück. Fahren geht, gehen kaum.
Gute Besserung
 
Nicht richtig. Ab gestern Nachmittag Probleme mit der Hüfte, ich kann kaum noch auf dem linken Bein stehen. Also heute morgen die Orga berichtet dass ich aussteige. Das war in Frederika. Am Nachmittag war ich beim Arzt, die Entscheidung war richtig, es ist eine Entzündung. Ich darf aber ruhig fahren, und fahre über Finland zurück. Fahren geht, gehen kaum.
If you can't go (wörtlich) on,
just keep on going!

Ich leide mit dir, gute Heimreise 🌈🙏
 
Nicht richtig. Ab gestern Nachmittag Probleme mit der Hüfte, ich kann kaum noch auf dem linken Bein stehen. Also heute morgen die Orga berichtet dass ich aussteige. Das war in Frederika. Am Nachmittag war ich beim Arzt, die Entscheidung war richtig, es ist eine Entzündung. Ich darf aber ruhig fahren, und fahre über Finland zurück. Fahren geht, gehen kaum.
Beterschap en goede reis terug.
 
Das Wetter war teilweise echt mies. Ich wusste zum Teil gar nicht mehr wie ich meine Klamotten trocknen kriegen sollte. Am Ende sagte mir ein anderer Teilnehmer , dass er eigentlich nur Höhenangst hätte, jetzt aber auch Tunnelangst. Diese Nordkap Tunnel ist echt der Schlund der Hölle….
 
Das Wetter war teilweise echt mies. Ich wusste zum Teil gar nicht mehr wie ich meine Klamotten trocknen kriegen sollte.
Das habe ich von einigen Teilnehmern gehört. Ich allerdings war vom Wetter begeistert. Muss wohl Glück gehabt haben.

Ja, der erste Tag von Berlin zur Fähre war am Anfang richtig nass und kalt. Nach 3 Stunden hatte ich meine Winterausrüstung angezogen (lange Thermohose, Thermoüberschuhe und wasserdichte Thermohandschuhe). Am zweiten Tag hatte ein Gewitter mich dann noch einmal kurz vor Jönköping heftig überrascht, wollte aber nicht anhalten und Regenkleidung anziehen. Aber ab Jönköping war es eigentlich nur noch segeln mit viel Rückenwind und viel Sonne. Habe auch genügend Fahrer angetroffenen, die die typischen Bräunungsspuren an Oberarm und Helmgurt sich "verdient" haben.

Langen Regen gab es laut Wetterradar oft nur in den frühen Morgenstunden, da habe ich aber jeweils immer noch am Frühstückstisch gesessen und ggfs. den Regen noch abgewartet. Bin oft nicht vor 9:00am losgefahren. Meine Schutzbleche und Überschuhe waren aber Gold wert, um nicht das Nass der Strasse aufzusammeln. Dank Rückenwind war ich eigentlich fast immer deutlich vor Mitternacht im nächsten Hotel angekommen (Tageschnitt um die 290km).

Nur auf der Rückreise von Hammerfest nach Alta hat es mich dann noch einmal heftig mit Regen, tief hängenden Wolken etc. erwischt. Aber ansonsten fand ich das Wetter sehr gut zum radeln, nicht zu warm und nicht zu kalt.
 
Zurück