Hey Leute,
ich muss hier nochmal fragen ob hier vielleicht doch nochmal jemand ne Idee hat
Bin 42, fahr seit Juni wieder Fahrrad und habe das das Scott Speedster Gravel 20.
Nutze es aktuell mit 23er Reifen ausschließlich auf der Straße.
Insgesamt wurden jetzt knapp 1400km mit dem Rad gefahren.
Das erste "Knackproblem" wurde durch Kulanz mit einem neuen LRS behoben (war der Freilauf, seitdem ist Ruhe). Habe den "alten" jetzt als "Wald-LRS" (also man konnte die Kassette seitlich bewegen und das Knacken reproduzieren, trotz richtigem Drehmoment).
Jetzt hatte ich gestern bei einer 50km Tour sporadisch Knacken an der rechten Kurbel (ich weiß, kann auch überall sein ...).
Es ließ sich aber insofern reproduzieren, dass wenn ich "rechts übermäßig stark und "ruckartig" trete" es knackt.
Aber dann so für 30sec/1min und dann war wieder für ca. 15-30min Ruhe.
Was ich getestet habe:
gestern mal Kurbel demontiert und gefettet (nur ANtriebsseite weil ich nicht genau wusste dass man die nur rausziehen kann
), für das Lager hab ich den Schlüssel aber (noch) nicht
Sattelstütze leicht gefettet
Pedale demontiert/gefettet
Gabel demontiert / gefettet (also das ganze Lager hab ich nicht ausgebaut - nur "leicht unten rausgezogen"
Steckachsen gefettet
(die Kassette für den LRS neu gekommen und erste vor ein paar Wochen mit Fett montiert)
....die Ritzel von der Kurbel lösen und fetten würde ich noch vor der nächsten Fahrt machen ...
Habe es aber noch nicht wieder getestet
Wiegetritt hatte ich ehrlich gesagt nicht getestet, würde ich bei der nächsten Tour mal ausschließen (habe einen "bescheuert teuren" neuen Carbongestell Sattel drubb, vielleicht iss der das auch - aber dann wäre es wohl eher permanent).
Aber bevor ich mir jetzt so eine Tretlager-Schlüssel und ein neues SRAM DUB Lager kaufe ....
überleg ich, mir eine gewisse KnackToleranz anzutrainieren ... ist zwar nicht optimimal .... aber bin mit dem Rad im Sommer auch leichte Trails gefahren und vielleicht muss man dann mit einem sporadischen Knacken leben können .....? Bin ich zu empfindlich??
Bin immernoch mit ner Lenkerstopfen-Klingel am hadern ... wenn das Knacken mehr wird und mir nix mehr macht würde man mich wenigstens hören!
ich muss hier nochmal fragen ob hier vielleicht doch nochmal jemand ne Idee hat
Bin 42, fahr seit Juni wieder Fahrrad und habe das das Scott Speedster Gravel 20.
Nutze es aktuell mit 23er Reifen ausschließlich auf der Straße.
Insgesamt wurden jetzt knapp 1400km mit dem Rad gefahren.
Das erste "Knackproblem" wurde durch Kulanz mit einem neuen LRS behoben (war der Freilauf, seitdem ist Ruhe). Habe den "alten" jetzt als "Wald-LRS" (also man konnte die Kassette seitlich bewegen und das Knacken reproduzieren, trotz richtigem Drehmoment).
Jetzt hatte ich gestern bei einer 50km Tour sporadisch Knacken an der rechten Kurbel (ich weiß, kann auch überall sein ...).
Es ließ sich aber insofern reproduzieren, dass wenn ich "rechts übermäßig stark und "ruckartig" trete" es knackt.
Aber dann so für 30sec/1min und dann war wieder für ca. 15-30min Ruhe.
Was ich getestet habe:
gestern mal Kurbel demontiert und gefettet (nur ANtriebsseite weil ich nicht genau wusste dass man die nur rausziehen kann
Sattelstütze leicht gefettet
Pedale demontiert/gefettet
Gabel demontiert / gefettet (also das ganze Lager hab ich nicht ausgebaut - nur "leicht unten rausgezogen"
Steckachsen gefettet
(die Kassette für den LRS neu gekommen und erste vor ein paar Wochen mit Fett montiert)
....die Ritzel von der Kurbel lösen und fetten würde ich noch vor der nächsten Fahrt machen ...
Habe es aber noch nicht wieder getestet
Wiegetritt hatte ich ehrlich gesagt nicht getestet, würde ich bei der nächsten Tour mal ausschließen (habe einen "bescheuert teuren" neuen Carbongestell Sattel drubb, vielleicht iss der das auch - aber dann wäre es wohl eher permanent).
Aber bevor ich mir jetzt so eine Tretlager-Schlüssel und ein neues SRAM DUB Lager kaufe ....
überleg ich, mir eine gewisse KnackToleranz anzutrainieren ... ist zwar nicht optimimal .... aber bin mit dem Rad im Sommer auch leichte Trails gefahren und vielleicht muss man dann mit einem sporadischen Knacken leben können .....? Bin ich zu empfindlich??
Bin immernoch mit ner Lenkerstopfen-Klingel am hadern ... wenn das Knacken mehr wird und mir nix mehr macht würde man mich wenigstens hören!
Zuletzt bearbeitet: