• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Da kommt dann sowas bei raus:
brokebike.sized.jpg

ghpr2.JPG

Macht der grad Pause oder hab ich heute schon wieder zu viel gesoffen um zu erkennen was da los war? Der Lenker sieht merkwuerdig aus - aber sehen was da kaputt gegangen ist kann ich irgendwie nicht...
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

ich seh da einen gabelschaft bruch ..........
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Paris Roubaix 2006
George Hincapie bricht die Gabel bei ca. 1:40

[YT="Paris Roubaix 2006"]RAHz8M_uO1E[/YT]
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Heißt das, dass er eine billige no-name Gabel aus China gefahren ist, oder dass es passieren kann, egal was man für sein Material ausgibt?
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Es könnte auch bedeuten, dass man auch drauf achten sollte, wo man so lang fährt. Bei P-R gibt es Bedingungen, die man als Normalfahrer seinem MTB Hardtail kaum zutrauen würde.
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Es könnte auch bedeuten, dass man auch drauf achten sollte, wo man so lang fährt. Bei P-R gibt es Bedingungen, die man als Normalfahrer seinem MTB Hardtail kaum zutrauen würde.

Das muss der Schaft trotzdem aushalten! Wäre ja schlimm wenn das Material ohne Sicherheitsreserven konstruiert wird. Dann müsste man ja wirklich nach jedem Schlagloch sein Rad wechseln... ;)
Bei Hincapie war sicherlich ein falsch montierter Vorbau die Ursache.
 
Heißt das, dass er eine billige no-name Gabel aus China gefahren ist, oder dass es passieren kann, egal was man für sein Material ausgibt?

Man könnte zumindest daraus ableiten, dass leichtbau seine Grenzen hat, wäre eine schwerere Gabel auch gebrochen?

Bei den vielen Radrennen, die ich in meinem Leben gesehen habe, ist Hincapie eine traurige Ausnahme! Statistisch gesehen ist es wohl sehr sehr unwahrscheinlich!
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Der George soll wohl extra noch vorher von seinem Mechaniker eine Gabel mit Aluschaft einbauen lassen haben.
Scheint dann wohl der Fehler gewesen zu sein.

Aber schon Wahnsinn wie der noch in dem Moment des Bruches versucht freihändig weiter zu fahren.
Ich wär wie ein Sack Nüsse nach vorn vom Rad gekippt.

Cu Danni
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Kann es sein, dass Hincapie ursächlich deshalb stürzt, weil der Lenker in die Speichen kommt? Sieht mir fast so aus. Hab damals gar nicht so drauf geachtet...
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Drei Sachen:

1. Die Rahmen im Direktvertrieb gibt der Hersteller gar nicht günstiger ab. Oder anders ausgedrückt, er (der Chinese) bekäme von einem europäischen Hersteller (der dann manchmal hier noch Lackieren und Labeln lässt) nicht mehr Geld, sondern eher weniger. Rechnet mal mit rund 250,- Euro pro 1000g Rahmen ab Hamburg Hafen. Den Rest blecht ihr für Lack, Markenname, Vertrieb, Garantie, etc.

2. Wer sich die Qualitätskontrolle der großen Hersteller so vorstellt, dass da permanent europäische Ingenieure in China rumspringen würden, um den Produktionsprozess zu überwachen, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Das zeug wird hier halt beim Auspacken "sichtgeprüft". Wenn dann echt mal was nicht passt, Findet man das dann raus, wenn ein paar Betatester, also wir, sich auf die Fresse gelegt haben.Dann gibt's nen Rückruf und gut ist. So geschehen bei der Canyon-Gabel.

3. Wer Fremdsprachen kann, ist klar im Vorteil. In diesem Fall reicht schon Englisch. In Ami-Foren gibt's jede Menge zu den Rahmen (vor allem Hongfu) zu lesen. Und zwar sinnigerweise von Leuten, die sie auch fahren. Kurz: sind ok.
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Um nochmal ein wenig mehr Oel in das George Hincapie Feuer zu giessen:

Es gibt leute die glauben das an dem Crash der Chris King Steuersatz schuld war.

Kann ich kaum glauben, aber naja.
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Hi ,
ich war gerade mal auf der webseite von Hungfu. Beeindruckend ! Mich würde mal interessieren wo das ganze produzierte Zeug hin geht. Für kleine Stückzahlen lohnt sich so etwas wohl kaum....die Qualität scheint ja auch zu stimmen, habe noch nirgends gelesen dass massenweise Radler wegen Materialfehler stürzen :D
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Ich habe jetzt eine ganze Zeit nach einer, für mich akzeptablen, Alufelge für Schlauchreifen gesucht und bin dabei nicht wirklich fündig geworden. Zwei Modelle hatte ich zwar gefunden, die sind aber mit Importkosten aus den USA bzw. Kanada nicht viel billiger als die China Carbonfelgen :rolleyes:
Also habe ich den Entschluss gefasst einfach mal das Versuchskaninchen zu spielen und mir einen Satz der 38mm Felgen zu bestellen. Mal sehen wann sie kommen und was für einen Eindruck sie machen.
Ich werde berichten! ;)
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Also habe ich den Entschluss gefasst einfach mal das Versuchskaninchen zu spielen und mir einen Satz der 38mm Felgen zu bestellen. Mal sehen wann sie kommen und was für einen Eindruck sie machen.

Hatte das mal vor Jahren mit HiFi-Röhrenverstärkern - u. a. eine satte 845-er - gemacht. Habe es nie bereut :) und andere haben nachgezogen!
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Ich hab lange überlegt wegen den 88mm Felgen mit 20/24 Loch.

Da könnte man für um die 400€ einen krassen TT LRS bauen.

Schade eben das man in Sachen Versand wohl nichts machen kann, ansonsten könnte man ja statt 2, 4 oder 6 Felgen in gleicher Verpackung schicken.

Na warten wir mal ab was bei dir rauskommt.

Cu Danni
 
AW: No-Name China Carbon bei e-bay, taugt das was?

Ich bin übrigens in 3 Wochen in China da kann ich dir den Mist mitbringen :-)

Mal im Ernst, bin gespannt was da Radtechnisch so abgeht und ob es auch Radläden gibt wo man mal etwas wühlen kann.

Cu Danni
 
Zurück