• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

niedrige auslösekraft für anfänger?

fjmi

Aktives Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
1.559
Reaktionspunkte
0
hab endlich meine spd ;) pedale montiert und bin sehr zufrieden (okok, bis die platten mal genau richtig eingestellt sind bin ich schon lang unter der erde) und derzeit ist das auslösemoment so leicht wie möglich.

dachte mir ich übe damit und damit ich immer schnell genug rauskomme mach ichs leicht und später stell ichs härter.

ist das ok oder sollte ich gleich härter beginnen?
 
Na, du solltest sie schon so lose einstellen, daß du noch rauskommst, selbst wenn du deine Beine zu Brei gefahren hast. ;)

Also mach es mir nicht nach und halt dich am Ende am Laternenmast fest, weil du Hände brauchst um den Fuß aus dem Pedal zu bekommen. :rolleyes:
 
Hi,
ich würde mit einer leichten Einstellung anfangen, und wenn du nicht während der Fahrt versehentlich aus dem Pedal rutscht (etwa bei harten Antritten) kannst du die Einstellung auch so lassen. Wenn das doch passiert, etwas strammer einstellen, bis du deine optimale Auslösekraft gefunden hast.

Ich selbst habe die SPD-R ziemlich leicht eingestellt und bin bisher noch nie ungewollt rausgerutscht.

Gruß,
Jochen
 
ich hatte sie nur die ersten tage ganz weich eingestellt.
mir isses lieber ich fall an der ampel um als beim antritt plötzlich rauszurutschen und mich übelst auf die schnauze zu legen.
 
genau das denk ich mir auch. hab inwzischen auch schon fast die optimale position, und denk mir doch öfter : was wenn ***** ******* ***** *örgs*

werds auf jeden fall bald härter testen wenn ich die bewegung so richtig verinnerlicht hab. vorallem bei gefahrensituationen ists ja doch noch besser wenn sie weich sind.
 
Zurück