Ich muss meine Ernährung auch umstellen. Zwar nicht fleischlos aber wie @Fritzi123 (#360) gut geschrieben hat. Brot ist bei uns wichtig ob beim Frühstück, gewisse Hauptspeisen brauche ich auch das Brot und jeden Tag auf der Arbeit oder Abendessen da wir meistens kalt essen Wurst, Käse, Paprika, Tomaten oder abgemachten Salat wie heute mit Thunfisch oder magerer Schinken. Hier schaue ich Volkorn, Roggen oder Dinkelbrot so nebenbei gesagt
Man isst ja relativ viel Mist, wenn man das isst, was als "normal" betrachtet wird. Ich hatte das bei meiner Auflistung vergessen, aber ich will auch so gut es geht, auf verarbeitete Lebensmittel verzichten.
Wie bei vielem geht es mir nicht ums 100%ige einhalten, eher darum, das z.B. an 5 oder 6 Tagen der Woche zu schaffen - und das ist vermutlich schon viel.
Brot backe ich wieder selbst oder hole es bei einer Bäckerin, die 1x die Woche nur backt, dafür aber ohne Konservierungsmittel und sonstigen Mist.
Ich werde beim Hausarzt auch die Allergie und das Thema Histaminintoleranz ansprechen. Da hatte ich vor einigen Jahren schonmal einen Verdacht, und vielleicht spielen die Themen jetzt auch wieder eine Rolle.
Zum Thema Heilpraktiker: Ich bin dem gegenüber offen, weil ich vor vielen Jahren mal gute Erfahrungen gemacht habe. Man wird eben ganzheitlicher betrachtet als von spezialisierten Ärzten. Ob ich das jetzt nochmal wagen werde, hängt davon ab, was der Hausarzt macht und welche Untersuchungen dann noch weiter anstehen.