ronde2009
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 April 2008
- Beiträge
- 15.569
- Reaktionspunkte
- 9.433
Zwift hat keine Kirmes Workouts. Die Workouts haben sich in den letzten Jahren dort auch geändert. Diese Aussage ist so pauschal nicht mehr richtig. Man muss selber mal überlegen, ob ein Programm nach einer Steigerung von 6% FTP nicht mal abgewechselt werden sollte. Die KI wird für so lange Zeitreihen nur selten zutreffende Pläne fortführen, weil die Menschen meistens etwas anfangen und dann nachlassen. Oder einfach einen Pausenblock benötigen. Zudem sollte man sich selber mal die empfohlenen Intensitäten und Belastungsdauern für Recovery und Endurance Training anschauen. Recovery ist nicht nur niedrig intensiv sondern auch kurz. Bei Endurance gibte es schon sehr gute Effekte bei Intensitäten zwischen 60 und 75%, aber auch dort nimmt die Belastung über die Zeit so zu, das man sich an "Pausentagen" völlig verausgaben würde.
Vielleicht vergleichst Du auch mal die Kj der Einheiten. So bis 1000 kJ (bei über 60% FTP) stecke ich solche Endurance - Einheiten, auch mit nur einem Pausentag pro Woche meistens noch gut weg. Ab 3h werden selbst Einheiten mit niedriger Intensität beanspruchender und der Nutzen nimmt auch irgendwann ab. Zu der HF: man könnte mal die HF anders bestimmen und ein Video von Seiler dazu schauen. Da gabs die Fragestellung, how long is too long (bei Intensitäten im Endurance-Bereich?
Vielleicht vergleichst Du auch mal die Kj der Einheiten. So bis 1000 kJ (bei über 60% FTP) stecke ich solche Endurance - Einheiten, auch mit nur einem Pausentag pro Woche meistens noch gut weg. Ab 3h werden selbst Einheiten mit niedriger Intensität beanspruchender und der Nutzen nimmt auch irgendwann ab. Zu der HF: man könnte mal die HF anders bestimmen und ein Video von Seiler dazu schauen. Da gabs die Fragestellung, how long is too long (bei Intensitäten im Endurance-Bereich?
HIT kennt jetzt jeder. Aber wie sieht es aus mit dem Wert von LIT und wieviel ist sinnvoll? Welche Intensitäten sollte man dabei bevorzugen und in welcher Dauer anwenden?
Hier ein Beitrag von S. Seiler.Habe das nicht übersetzt aber vielleicht haben hier einige eine Meinung dazu.
Was nimmt man davon mit in seine Trainingspraxis?