• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Timi

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juni 2011
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin nun eurem Rat gefolgt und habe mich komplett vermessen. Leider kann ich mit den Werten jetzt nicht so viel anfangen. Ich suche nun ein Einsteigerrennrad in der Preisklasse bis 1000€, welches in der entsprechenden Rahmenhöhe zu mir passen könnte. Ich habe mir ein Bulls Desert Falcon 1 [970€] ausgeguckt (Rahmen 60 oder 62?). Ist dieses Rad zu empfehlen oder würdet ihr mir zu etwas anderem raten?

Gender M
Inseam 91 cm
Trunk 67 cm
Forearm 36 cm
Arm 64 cm
Thigh 65 cm
Lower Leg 62 cm
Sternal Notch 158 cm
Total Body Height 193 cm

Seat tube range c-c | 58.9 - 59.4 | 60.1 - 60.6 | 61.8 - 62.3
Seat tube range c-t | 60.8 - 61.3 | 62.0 - 62.5 | 63.7 - 64.2
Top tube length | 55.9 - 56.3 |55.9 - 56.3 | 57.1 - 57.5
Stem Length | 11.6 - 12.2 | 10.5 - 11.1 | 10.7 - 11.3
BB-Saddle Position | 85.1 - 87.1 | 84.3 - 86.3 |82.6 - 84.6
Saddle-Handlebar | 55.0 - 55.6 | 55.8 - 56.4 | 57.5 - 58.1
Saddle Setback | 6.1 - 6.5 | 7.3 - 7.7 | 6.8 - 7.2

Falls ihr andere RR-Vorschläge habt, wäre es sehr schön, wenn ihr die entsprechenden Räder gleich mit der passenden Größe empfehlen könntet.

Danke und liebe Grüße
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Moin!
Würde definitiv zu CicliB, Rose, Trenga.de, Cucuma oder Poison raten.
Die Renner sind optisch und von der Geometrie her recht unterschiedlich, klick Dich da erstmal durch.
Ich weiss jetzt nicht wie alt oder sportlich Du bist und ob Du noch wachsen wirst, Wenn das Wachstum abgeschlossen ist würde ich zum 60er Rahmen tendieren. Das CicliB Crook und da Cucuma Luar biten da aufgrund des großen Steuerrohrs noch genug Komfort (die anderen Modelle werden ähnlich sein, Einsteigerrenner sind meist nicht sehr "rennmäßig" sondern eher komfortabel.
Viel Spaß beim durchklicken!
Christian
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

um noch einige hilfreiche Daten zu liefern:

-26 Jahre alt
-102kg (athletisch/sportlich)
-Rad als Fitnessgerät (keine Wettkämpfe)

@hornergeest, danke werd mal reinschauen, aber wie gesagt, hab eigentlich 0 Ahnung und schau da eher wie ein Schwein ins Uhrwerk... kann halt mit den Geometriedaten nix anfangen
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Du brauchst eigentlich nur danach zu schauen, welche Rahmen mit den ausgespuckten Daten übereinstimmen.

Dabei ist die Oberrohrlänge am Entscheidendsten. Rahmenhöhe ist so lange weniger wichtig, bis Du beim absitzen das Oberrohr schmerzhaft zwischen den Beinen spürst.

Umgekehrt kann es sein, dass Du eine ansehnliche Spaceranzahl spazieren fährst, die aber bis 4cm technisch unproblematisch sind. Ein aufsteigender Vorbau wird von der Style Polizei abgemahnt, kann Dir sonst aber egal sein...
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

"kann es sein, dass Du eine ansehnliche Spaceranzahl spazieren fährst, die aber bis 4cm technisch unproblematisch sind [...]" Ich versteh kein Wort :-)

Top Tube Length ist die Oberrohrlänge? Warum spuckt mir der fit calculator 3 verschiedene Varianten der Werte aus? Ich sollte also darauf achten, dass mein Oberrohr zwischen 56 und 57,5cm lang ist?
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Damit ist gemeint:

Du hast relativ lange Beine im Verhältnis zur Körpergröße ( Langbeiner), was auch die ausgespuckten Daten bestätigen: etw 600mm Sattelrohr, aber nur ca. 560mm Oberrohr....

Wenn Du nun nach der Oberrohrlänge gehst, was man immer tun sollte, wird das möglicherweise ein relativ niedriger Rahmen sein, eine Nummer kleiner, als Deine Beinlänge verlangen könnte.

Damit Du Dir keine Genickstarre holst, wird in diesem Fall ein paar Abstandhülsen/ringe unter dem Vorbau montiert, um die Lenkerhöhe anzuheben, und / oder ein aufsteigender Vorbau zu dem selben Zeck montiert.

Top Tube length ist in der Tat die Oberrohrlänge.

Von den 3 varianten ist nur der Competetiv Fit wirklich tauglich. Eddy und French fit sind eher "gestrigen" Geometrievorstellungen geschuldet, bzw. gehören als Auswahl zur Firmenpolitik des Ladens, der den Rechner bereitstellt ( Competetiv Cyclist, ein Fahrradladen irgendwo in USA...).
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

"kann es sein, dass Du eine ansehnliche Spaceranzahl spazieren fährst, die aber bis 4cm technisch unproblematisch sind [...]" Ich versteh kein Wort :-)

Top Tube Length ist die Oberrohrlänge? Warum spuckt mir der fit calculator 3 verschiedene Varianten der Werte aus? Ich sollte also darauf achten, dass mein Oberrohr zwischen 56 und 57,5cm lang ist?

Spacer sind 'Abstandshalter' oder 'Distanzringe', die dazu dienen, den Vorbau höher zu legen. Das erlaubt eine bequemere, touren-mäßige Sitzposition; ist dadurch aber eine Art Kavaliersdelikt für die Stylepolizei. Eine Straftat wäre dagegen ein Spacerturm (ganz besonders viele Spacer) in Kombination mit einem erigierten (nach oben stehenden - ist klar) Vorbau.

Die Bedeutung der verschiedenen vorgeschlagenen Werte ist auf der Site ja angegeben.

edit: mist, viel zu spät
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Ok, ich beginne zu verstehen!

Was mich dabei aber wundert... ich bin eigentlich der Meinung, dass meine Beine nicht so sehr lang im Vergleich zu meinem Oberkörper sind, was doch auch durch die relativ kleine Schrittlänge von 91 bekräftigt wird oder sehe ich das falsch? Könnte es sein, dass ich mich dort irgendwie vermessen habe?
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Habe mal nachgesehen: Du hast eine eher durchschnittliche Proportion, minimale Tendenz zum Langbeiner....

Klar kann es sein, dass Du Dich vermessen hast. Gerade bei Rumpflänge, bzw. Boden bis Sternum macht man gerne Fehler, wenn man sich alleine mißt. Besonders hier sollte man Hilfe haben.

Wenn du Dir unsicher bist, laß dich noch mal genau ausmessen.
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Also sollte stärker auf die Oberrohrlänge geachtet werden? In welchen Toleranzbereichen spielt sich das ab?

Beispiel: Bulls Desert Falcon 1 - L (58) Sitzrohr 58cm, Oberrohr 56,5cm
L (60) Sitzrohr 60cm, Oberrohr 57,5cm
XL (62) Sitzrohr 62cm, Oberrohr 58,5cm
Radon R1 4.0 - 60 Sitzrohr 57cm, Oberrohr 57,2cm
63 Sitzrohr 60cm, Oberrohr 59cm

Welche Varianten sollte ich bevorzugen? Wäre bei dem 60er Radon das realtiv niedrige Sitzrohr noch zu verkraften?
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Ja!

Na ja, der eine Zentimeter kann der Entscheidende sein, der ein eigentlich wendiges Rennrad zum lahmen Tourer macht.

Aber im Klartext: Bei einem deutlich zu langem Oberrohr kann es leicht passieren, dass für die Erreichbarkeit des Lenkers ein entsprechend kurzer Vorbau montiert wird. Damit rückt der Fahrer weiter hiner die Vorderachse, was dazu führen kann, nicht mehr genug Gewicht ( vorne etwa 40-45%, der Lenkerbogen steht in etwa über der Vorderachse..) auf die selbe zu bringen. Desweiter wird das Lenkverhalten nervöser mit einem zu kurzen Vorbau, bzw. Vorbau-Lenkereinheit.

Ein Zentimeter mehr oder weniger gehört zur Feinanpassung, das sicher. Allerdings würde ich die Oberrohrlänge nicht um mehr als einen halben Zentimeter von der empfohlenen abweichen lassen, um nicht gezwungen zu sein, überzählige Länge mit einem kürzeren Vorbau anzupassen und der individuellen Feinanpassung die Möglichkeiten zu nehmen.

In Deinem Fall, vorausgesetzt es ist alles richtig gemessen, würde ich eine Oberrohrlänge von etwa 560-565mm den Vorzug geben.

Sitzrohrlänge ist vernachlässigbar.....
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Moin Timi,
ist schon sehr gut, wie intensiv Du Dich bemühst, keinen Fehler zu machen.
Ich würde Dir raten, Deine Daten zu den genannten Versendern zu schicken und die sollen bewerten, welchen Rahmen sie empfehlen und wie er ideal angepasst werden kann.
Durch Deine Infos bleibe ich bei RH 60, ein kleinerer Rahmen heisst, dass Du nicht so gestreckt sitzen wirst und desshalb gerade die Bauch/Zwerchfellatmung weniger beeinträchtigt wird.
Cucuma, falls Dir die optisch zusagen, sind ja auch hier im Forum vertreten, da kannst Du gerne nachfragen. Die bieten übrigens zum Herbst hin sehr günstig ihre Gebrauchten Renner von den Urlaubspartnern an. Gecheckt und gewartet, recht neu und sicherlich 50% vom NP.
Kuck Dir das in Ruhe an, was die Versender Dir dann raten kannst Du hier ja nochmal kritisch beleuchten lassen.
Aber: Mach Dir nicht in die Bux, ein unpassender Rahmen ist nicht im Milimeterbereich unpassend sondern im Centimeterbereich ;)
Gute N8!
Christian
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Danke für die schnellen Antworten, ich werde mich morgen nochmal genau vermessen lassen und die Daten hier posten.

Bis dahin, liebe Grüße
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

So, hab mich also nochmal vermessen lassen.

Seat tube range c-c 59.6 - 60.1
Seat tube range c-t 61.4 - 61.9
Top tube length 57.0 - 57.4
Stem Length 12.2 - 12.8
BB-Saddle Position 84.6 - 86.6
Saddle-Handlebar 57.1 - 57.7
Saddle Setback 6.8 - 7.2

Wie erwartet, waren die Oberkörperwerte doch etwas höher.

Das Stevens Stelvio, welches mir vor allem optisch sehr zusagt, sollte ja dann in Rahmenhöhe 60 (seat tube range c-t: 61,5; top tube length 57,0) nahezu perfekt passen!? Oder sollte ich noch etwas beachten?

Grüße
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Moin!
Ja, müsste hervorragend passen. Man könnte den Versendern evtl. ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis nachsagen, aber Stevens ist vom günstigsten bis zum Topmodell immer mindestens auf der Höhe der Konkurrenz. Hervorragende Rahmen! :daumen:
Das Teil kannst Du bedenkenlos kaufen und wirst auch beim Wiederverkauf einen guten Preis erzielen.
Einzig die Easton Laufräder im aktuellen Modell würde ich Dir unter keinen Umständen empfehlen. Da lass Dir was stabiles klassisches einbauen!
Grüße
Christian
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Was hat es denn mit den Laufrädern auf sich? Hab ich jetzt schon öfter gehört... warum sind die Easton-Laufräder nicht zu empfehlen?
 
AW: Neuling (komplett vermessen) erbittet Entscheidungshilfe

Was hat es denn mit den Laufrädern auf sich? Hab ich jetzt schon öfter gehört... warum sind die Easton-Laufräder nicht zu empfehlen?

Moin!
Großartige Nabentechnik, aber leider neigen viele Modelle zu Speichenrissen, Rissen in der Felge und teilweise selbst der Nabenlöcher.
Verständlicherweise meist bei schwereren Kalibern ;)
Würde ich unter 70Kg wiegen hätte ich wohl einen Easton LRS, finde die Teile fast durchweg elegant, filigran, schön.
Über 100Kg ist kaum ein Systemlaufrad empfehlenswert, Mavic Cosmic Elite oder Veltec Typhus würden mir einfallen, erstere habe ich mit etwas weniger Gewicht nie aus der Ruhe bringen können.
Grüße
Christian
 
Zurück