• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neukauf!

Elbsturm96

Neuer Benutzer
Registriert
16 April 2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Moin!
Ich hab beschlossen mir ein neues Rennrad zuzulegen.
Das alte meines Dads (ein Peugot) muss dann doch langsam aber sicher eingemottet oder in nen Museeum...) ;)

Da ich mich bisher nur mit radeln und nich mit Technik beschäftigt hab brauche ich jetzt eure Hilfe!

Ich hab mal hier in dem bekannten Rechner meine Daten vermessen:

The Competitive Fit The Eddy Fit The French Fit
Seat tube range c-c57.7 - 58.2 58.9 - 59.4 60.6 - 61.1
Seat tube range c-t59.4 - 59.9 60.6 - 61.1 62.3 - 62.8
Top tube length 55.1 - 55.5 55.1 - 55.5 56.3 - 56.7
Stem Length 11.6 - 12.2 10.5 - 11.1 10.7 - 11.3
BB-Saddle Position 76.3 - 78.3 75.5 - 77.5 73.8 - 75.8
Saddle-Handlebar 55.2 - 55.8 56.0 - 56.6 57.7 - 58.3
Saddle Setback 7.1 - 7.5 8.3 - 8.7 7.8 - 8.2

Hab nu nich wirklich ne Ahnung was ich damit anfangen soll...
Rahmenhöhe vom alten Peugot war 56. Stimmt ja auch hiermit überein.

Hab mal beim Bike-Discount reingesehen, fand dieses hier gut.
Passen meine Werte zu diesem Bike?

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a31088/rps-9-3.html

Danke erstmal für die Antworten!
:)
 

Anzeige

Re: Neukauf!
AW: Neukauf!

Ich glaube,daß das Radon einen tacken zu klein ist.Das 58er wäre das passendere Rad...Wichtiger als die Höhe ist die effektive OR-Länge,in dem Berechnungsprogramm toptube-length genannt und dann die Steuerrohrlänge (head tube),die Aussagen über die zu erwartende Überhöhung gibt.Dazu wäre dann noch deine Schrittlänge interessant ,um die Sattelhöhe etwa zu berechnen.
 
AW: Neukauf!

Moin!
Hab grad nochmal meine Schrittlänge überprüft. 62 cm.
Welches Rad wäre denn jetzt empfehlenswert? Es sollte schon eins aus dem Internet sein, da ich weit ab vom nächsten Fachgeschäft lebe!
 
AW: Neukauf!

Orientiere Dich an der Oberrohrlänge. Mit der Berechnung beim Fit-Calculator, vorausgesetzt, Du hast Dich richtig vermessen, hast Du das Wichtigste bereits getan.

Dabei finde ich allein den Competetiv Fit Wert tauglich. Bei Deiner recht großen Schrittlänge kann Dir allenfalls passieren, dass die Überhöhung etwas zu hoch ist. Also achte darauf, dass Dir der Anbieter ein paar Spacer mehr unter den Vorbau montiert. Später den Gabelschaft abschneiden geht immer, umgekehrt nicht.

Oder sieh Dich, vorausgesetzt es passt Dir besser, gleich nach Rahmen mit längerem Steuerrohr um.

Ob das Rad was taugt, mag ich nicht beurteilen müssen. Bei den "Ausstattungsmeistern" stellt sich mir persönlich immer die Frage nach der Wertigkeit des Rahmens.

Da ist es fast egal, ob der als 7005er Alu double oder gar triple ( ist vermutlich eh' ein Marketinggag....) butted angepriesen wird. Bei den paar Euro, den der kosten konnte, kommt der aus der Roboterstraße....
Ob der aud Dauer gut oder schlecht ist, wird sich erst mit der Zeit raus stellen. Rein mechanisch ist auch ein billiger Alurahmen sicher nichts übles ( Steifigkeit / Gewicht....).
 
AW: Neukauf!

Hey lagaffe!
Danke für deine Antwort!
Leider überschreiten deine Aussagen meine Kompetenz stückweise...
Magst zu folgendes bitte etwas verständlicher ausdrücken?

Da ist es fast egal, ob der als 7005er Alu double oder gar triple ( ist vermutlich eh' ein Marketinggag....) butted angepriesen wird. Bei den paar Euro, den der kosten konnte, kommt der aus der Roboterstraße....
Ob der aud Dauer gut oder schlecht ist, wird sich erst mit der Zeit raus stellen. Rein mechanisch ist auch ein billiger Alurahmen sicher nichts übles ( Steifigkeit / Gewicht....).

Dank dir!:rolleyes:
 
AW: Neukauf!

Hey lagaffe!
Danke für deine Antwort!
Leider überschreiten deine Aussagen meine Kompetenz stückweise...
Magst zu folgendes bitte etwas verständlicher ausdrücken?



Dank dir!:rolleyes:

Kein Problem: Bei außerordentlich wertiger Ausstattung wird in der Regel dann an anderer Stelle gespart, da wo es der Kunde nicht sieht.

Und dann wird gelegentlich ein 08/15 Alu Rahmen mit ein wenig Marketing-BlaBla künstlich aufgewertet.

Wenn ein 900€uro-Renner mit Ultegra ausgestatttet ist, bleibt selbst bei großzügiger Rabattierung für den Hersteller kaum noch Budget für den Rahmen. Das sollte man immer mit einkalkulieren.

Ein etwas teurerer Renner mit vielleicht "nur" 105 oder Tiagra Ausstattung kann da insgesamt qualitativ besser sein.

Wie z.B. der Post von chris zeigt.....
 
AW: Neukauf!

japs.. war grad auch erstaunt!

hab mir das grad mal zusammengestellt...
problem: was muss ich beim pedalenbestellen beachten?
Ich hatte bissher wie geschrieben noch Rennradpedalen zum reinschlüpfen und will auf klick!

PS: danke für deine Geduld!
 
AW: Neukauf!

Ich finde die 105er Gruppe echt ideal für quasi alle Bedingungen.Pedale sind natürlich eine Frage der Vorlieben.Idealerweise kann man verschiedene Systeme testen,um nur Rad zu fahren,genügen auch erstmal Turnschuhe und Bärentatzenpedale,was aber zugegebenermassen echt scheisse aussieht.Aber da man auch meistens ein wenig zu suchen hat,um die idealen Schuhe zu finden,sind die als Überbrückung ganz ok.Ach ja,bei 1,86 m vielleicht doch nen 110er Vorbau?Ansonsten lass das Rad so wie es ist (bis auf Reifen),das Paket ist schon stimmig.Den Rahmen fährt meine Frau auch als Opiat,ist sehr ordentlich gemacht und man hat halt auch Designoptionen.
 
Zurück