• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neukauf oder DDR Rad aufrüsten?

Erikson88

Mitglied
Registriert
3 April 2012
Beiträge
44
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe mich die letzten Wochen viel belesen was das RR fahren angeht und kann mich schlecht entscheiden. Sollte ich mir ein neues Rad kaufen? Allerdings ist mein Budget sehr begrenzt. Denke für 500 Euro brauche ich mir kein Rad zu kaufen nach dem was ich so gelesen habe.

Daher meine 2te Alternative:

Mein Vater hat noch ein altes DDR Rad rumstehen. Kann dazu leider noch keine weiteren Angaben machen. Nur das es aus der DDR stammt und Rahmenschsaltung hat. Werd mir das aber über Ostern mal vor Ort angucken. Meint ihr es lohnt sich so ein altes Rad wieder fit zu machen? Wenn ich da sehr viel dran machen muss komm ich aber auch locker auf 500 Euro. Kann aber auch sein da is noch vieles in Ordnung und ich hätte dann immerhin erstmalein Rad. Lager und evtl. Baudenzüge würde ich wohl ohne hin erneuern. Wenn die Schaltung auch hin sein sollte dahte ich an eine gebrauchte Shimano 600 die wird z.B. hier im Marktplatz gerade angeboten.

Die Infos sind wahrscheinlich jetzt erstmal etwas dünn. Aber mich würde trotzdem mal eure Meinung interessieren.

Gruß Erik....
 
Na das is doch schonmal ne Top Antwort hatte kein Diamant Forum gefunden. Taugen denn die alten Schaltungen was? Die Fahrräder sind ja bekanntlich ewig haltbar.
 
Die Schaltungen aus der DDR und der CSSR waren meist sehr gute Kopien westlicher Schaltungen (Renak vs.Huret), oft mit Abänderungen, die entweder den Notwendigkeiten der Produktion geschuldet oder wirkliche Weiterentwicklungen waren. Interessant sind sie auf jeden Fall und ja: sie sind wirklich sehr tauglich.
 
Ok das hört sich gut an. Wenn ich mehr Infos habe werd ich mich mal an die Diamant Community wenden :D Also wäre es vorzuziehen so ein altes rad frisch zu machen. Ein neues Rad würde wenn dann wohl mit Sora oder so ausgestattet sein bei dem was ich bisher so gesehen hab. Da wird ja nicht gerade gut drüber gesprochen weil immer min 105 empfohlen wird.
 
was hast du denn mit dem rad vor?

Wirklich trainieren macht mit so einem Wasserrohr-rahmen mit 6-fach Schaltung oder so nicht wirklich spass.

Ab Tiagra kann man es kaufen...drunter solltest du es lassen. Schaue dich mal nach Auslaufmodellen von 2011 rum. Man kann auch in kleinen Läden Schnäppchen machen.
 
Ich will schon so 2 mal die Woche ne Tour damit machen. Wie intensiv und ausgedehnt die werden kann ich ja momentan nicht sagen. Bin mit anderen Rädern immer um 30km gefahren. Denke das wird dann bestimmt schnell mehr werden wseil mir bestimmt mehr Spaß macht. Aber das bleibt ja noch abzuwarten. Insgesamt wsollte ich das ganze aber schon etwas ernster angehen. Fang ja dann aber auch erst an also wirds wohl erstmal etwas ruhiger. Wenn ich jetzt das alte Rad aufbaue oder aufbauen lasse kostet das ja auch daher kann ich mich ja so schlecht entscheiden. Wenns dann wirklich keinen Spaß damit macht ists ja auch blöd da waren dann die Kosten fürn A..... Ist natürlich auch schwierig da ich zum Zustand des Rades Momentan nicht viel sagen kann. Fahren tuts wohl nur stimmt mit der Schaltung was nicht. Das könnte ja aber auch nur am langen stehen liegen. Vieleicht mal etwas reinigen bischen Fett und dann gehts wieder. Das wäre natürlich erstmal das optimalste. Da könnt ich erstmal reinschnuppern und mich dann immernoch eintscheiden das Rad etwas aufzurüsten oder doch nen neues zu kaufen.
 
neue reifen und Schläuche+züge rund 100€. Das ist erstmal überschaubar, mehr würde ich aber nicht ausgeben. diese Saison sollte das wohl reichen. Geldsparen um dann in der nächsten etwas neues anzuschaffen. Das alte bleibt dann als Schlechtwetter alternative bei dir.
 
rad aus der "DDR"...:confused:

Wenn Aufbau, dann aus Ostalgie Gründen!

Wenn die vorliegen, dann machs!:daumen:

technisch und ästhetisch und wirtschaftlich macht es, mehr als 20 Jahre nach dem Mauerfall, keinen Sinn, so Etwas neu aufzubauen!
 
Bin ja derzeit auch intensiv am Suchen nach neuen Rädern und bin vorhin auf dieses gestoßen. Das ist ja im vergleich zu anderen Rädern sowas von billig, dass ich mich frage ob das sein kann? Was meint ihr dazu? Sollte ich da evtl noch ein neues Thema aufmachen?

http://www.fahrrad-ass.de/shop/article_10/Xtrail-Tiagra-27-Gang-Aluminium-Rennrad---fahrrad-Ass.de.html?shop_param=cid=7&aid=10&

Das Rad scheint nicht schlecht zu sein,muss aber passen. Ohne die Rahmengeo zu kennen-und zu wissen welhe man braucht-ist das ein Lotteriespiel. Passt das Rad nicht,macht es keinen Spass.

Du solltest erst mal das DDR Rad in Augenschein nehmen und so herrichten das Du damit fahren kannst. Da sollte eigentlich nicht soo viel zu machen sein. Neue Züge,neue Reifen,bischen Öl und Fett-dann müsste es wieder laufen.

Dann kannst Du bis zum nächsten Jahr sparen und Dir ein gutes neues Rad kaufen. So würde Ich es machen.
 
^^ das is wohl wahr. Dass ich da keine Ahnung hab muss ich zugeben aber das ist ein anderes Thema da könnte ja das vorhandene Rad auch total unpassend sein. Ich hab lediglich meine Schrittlänge gemessen und schätze ein 58 oder 60er Rahmen könnte passen. Wie gesagt werd mir am We erstmal das Ostrad genau angucken. Dann bin ich schonmal schlauer und kann mehr Infos dazu geben.
 
^^ das is wohl wahr. Dass ich da keine Ahnung hab muss ich zugeben aber das ist ein anderes Thema da könnte ja das vorhandene Rad auch total unpassend sein. Ich hab lediglich meine Schrittlänge gemessen und schätze ein 58 oder 60er Rahmen könnte passen. Wie gesagt werd mir am We erstmal das Ostrad genau angucken. Dann bin ich schonmal schlauer und kann mehr Infos dazu geben.

Da musst Du aber kein Vermögen reinstecken.

Wie groß bist Du denn und was hast Du für ne Schrittlänge?
 
rad aus der "DDR"...:confused:

Wenn Aufbau, dann aus Ostalgie Gründen!

Wenn die vorliegen, dann machs!:daumen:

technisch und ästhetisch und wirtschaftlich macht es, mehr als 20 Jahre nach dem Mauerfall, keinen Sinn, so Etwas neu aufzubauen!
Das hat nichts mit Ostalgie zu tun, sondern viel mehr mit Nostalgie. Altes Rad, das es (mutmaßlich) verdient hat, wiederbelebt zu werden.
Wenn es nicht auf die letzte Zehntelsekunde ankommt und der Spaß am Fahren im Vordergrund steht, dann wäre es blöd, sich was Neues anzuschaffen. Und wenns nur zum Reinschnuppern ist...
 
So ich hab mir das DDR Rad jetzt mal angesehen. Das ist ganz schön von der Zeit geprägt worden. Ich denke das lohnt sich nicht m.M.n muss da zeihmlich viel dran getan werden. Für mich lohnt sich das auf keinen Fall. Hab Bilder gemacht aber leider keine möglichkeit die hier hochzuladen werd ich am Montag Abend mal machen. Vielleicht gibts ja hier nen liebhaber der das gebrauchen kann. Zum wegschmeissen ists zu schade denke ich. Wird dann wohl auf einen neukauf hinauslaufen...
 
Zurück