• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neukauf oder DDR Rad aufrüsten?

rate dir auch zu gebraucht. irgendwas passendes aus 2009/2010 mit 105er sollte es für den Preis schon geben und wenn dir Rennradeln gefällt, kannst du irgendwann in was schöneres investieren und das Einstiegsrad zum Regenrad degradieren.
 
OK aber da ist es echt schwer was mit passendem Rahmen zu finden. Bin ja schon im Marktplatz am gucken. Denke so 58 - 60 cm Rahmenhöhe brauche ich schon.
 
Wie ich weiter oben schon geschrieben hab habe ich davon keinen so wirklichen Plan. Werde mich mal belesen wie ich auf die richtige größe komme. Hab aber hier jetzt schon so 3 - 4 in Frage kommende Räder gefunden.
 
Bis auf den (mir zumindest) unbekannten Rahmenhersteller kein schlechtes Teil. Wenn das Gewicht stimmt und dir die Rahmengröße passt, dann kannst du da ruhig zugreifen. Mehr als 450 würde ich aber nicht investieren.
Hat aber halt ne Dreifachkurbel und MTB-Pedale. Damit wirste von Stylepolizisten schief angeguckt. :D
 
HAt sich erledigt is ja auch nur Abholung das fällt dann schonmal aus. Da sind extrem viele gute Räder nur per Abholung verständlich aber für mich nicht machbar.
 
So ich hab mir das DDR Rad jetzt mal angesehen. Das ist ganz schön von der Zeit geprägt worden. Ich denke das lohnt sich nicht m.M.n muss da zeihmlich viel dran getan werden. Für mich lohnt sich das auf keinen Fall. Hab Bilder gemacht aber leider keine möglichkeit die hier hochzuladen werd ich am Montag Abend mal machen. Vielleicht gibts ja hier nen liebhaber der das gebrauchen kann. Zum wegschmeissen ists zu schade denke ich. Wird dann wohl auf einen neukauf hinauslaufen...


Mein Reden!
Freut mich, dass du selber zu der erkenntnis gekommen bist! :daumen:


Nostalgie, den Osten/dessen Produkte betreffend, und Aufbau derer, losgelöst vom eher fragwürdigem technisch sinnvollen, nennt man eben gemeinhin "Ostalgie"!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ostalgie :)

wer das will, also um des (wieso auch immer?) Kultes willen, der kann/soll das tun.
technisch snnvoll ist es kaum je, das sind eben (alte) Produkte, die einer sozialistischen Mangelwirtschaft entsprangen, das machte technisch nie Sinn!

Kauf Dir was günstiges neues!
Oder, noch besser, was günstiges gebrauchtes, aber eben westlicher Bauaurt und "neu", also nicht älter als 3-4 Jahre!

Viel Erfolg und melde gerne, was daraus wurde!
 
Ich hatte ja schonmal ein neues Rad gepostet. Da hat ja schonmal jemand seine Meinung dazu gesagt und als ok befunden. Vielleicht hat ja noch jemand Lust was dazu zu sagen. Der Link ist weiter oben. Ich meine das RR von fahrrad ass
 
lass es...glaub die Rohre in dem Rahmen sind Stäbe.

Such dir was gebrauchtes. Hab mein erstes auch gebraucht gekauft für 500€, Cucuma mit Ultegra, hab das nie bereut. Am Rennrad geht ja auch eher nix kaputt, sofern man nicht stürzt.
 
... Nostalgie, den Osten/dessen Produkte betreffend, und Aufbau derer, losgelöst vom eher fragwürdigem technisch sinnvollen, nennt man eben gemeinhin "Ostalgie"!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ostalgie :)...
Da magst du Recht haben, wenn es um Ostalgie geht. Hier gings um ein altes Rad - völlig egal, ob aus dem Osten oder nicht.
Ostalgie ist in dem Zusammenhang, den du hier anführst, ein negativ besetzter Begriff (steht auch schon im wiki drin) und hier völlig fehl am Platze. Und nur darum gings mir.

@Erikson88: Es ging um dieses Rad hier? http://www.fahrrad-ass.de/shop/article_10/Xtrail-Tiagra-27-Gang-Aluminium-Rennrad---fahrrad-Ass.de.html?shop_param=cid=7&aid=10&
Würde ich auch sein lassen. Relativ schwer, "nur" 3x9fach Tiagra. Die 599 EUR sind besser in einem guten gebrauchten Rad angelegt.

€dit: Bist du dir mit RH60 wirklich sicher? Das ist ein ordentlicher Kran...
 
Ok hab ja wie du siehst auch schon nach gebrauchten geguckt. Bin dem Laden gegenüber auch eher skeptisch. Nun ja ich hab ne schritthöhe von 88 alsdarfso denke ich nen 58 oder 60er rahmen darfs da sein oder hab ich mich falsch informiert.
 
Mein Reden!
Freut mich, dass du selber zu der erkenntnis gekommen bist! :daumen:


Nostalgie, den Osten/dessen Produkte betreffend, und Aufbau derer, losgelöst vom eher fragwürdigem technisch sinnvollen, nennt man eben gemeinhin "Ostalgie"!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ostalgie :)

wer das will, also um des (wieso auch immer?) Kultes willen, der kann/soll das tun.
technisch snnvoll ist es kaum je, das sind eben (alte) Produkte, die einer sozialistischen Mangelwirtschaft entsprangen, das machte technisch nie Sinn!

Kauf Dir was günstiges neues!
Oder, noch besser, was günstiges gebrauchtes, aber eben westlicher Bauaurt und "neu", also nicht älter als 3-4 Jahre!

Viel Erfolg und melde gerne, was daraus wurde!

Da irrst Du aber gewaltig. Die Marke Diamant gab es schon in vorsozialistischer Zeit und zwar seit über 125 Jahren. Und auch die DDR Räder waren keineswegs schlecht.
Genauso kann man hinterfragen ob es Sinn macht ein altes italienisches Rennrad zu restaurieren. Für den Liebhaber lohnt das,der TE ist allerdings mit einem modernen Rad besser bedient.
 
Hier sind meine Messergebnisse vom claculator.

Ist etwas blöd eingefügt aber ich glaube man kann erkennen was wo hin gehört.

The Competitive Fit

The Eddy Fit

The French Fit
Seat tube range c-c 57.0 - 57.5 58.2 - 58.7 59.9 - 60.4
Seat tube range c-t 58.8 - 59.3 60.0 - 60.5 61.7 - 62.2
Top tube length 53.8 - 54.2 53.8 - 54.2 55.0 - 55.4
Stem Length 11.2 - 11.8 10.1 - 10.7 10.3 - 10.9
BB-Saddle Position 75.4 - 77.4 74.6 - 76.6 72.9 - 74.9
Saddle-Handlebar 53.4 - 54.0 54.2 - 54.8 55.9 - 56.5
Saddle Setback 6.9 - 7.3 8.1 - 8.5 7.6 - 8.0
 
Zurück