AW: Neues zum Thema Helme

Du fährst nie über 40 ?!?Und wer dort mit vollem Risiko über 40 fährt...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du fährst nie über 40 ?!?Und wer dort mit vollem Risiko über 40 fährt...
Hi
das kommt mir so vor wie die Pseudoargumente, die bei Einführung der Anschnallpflicht von den Gurtmuffeln angeführt wurden.
Du fährst nie über 40 ?!?![]()
Hi
das kommt mir so vor wie die Pseudoargumente, die bei Einführung der Anschnallpflicht von den Gurtmuffeln angeführt wurden.
Die Pflicht wurde durchgesetz und die Entwicklung der Unfallzahlen und der daraus resultierenden Verletzten und Toten hat die Befürworter der Pflicht bestätigt.
Ähnlich ist es mit dem Helm...
Das wird immer gern behauptet, bewiesen hat es noch keiner. Aber es glauben halt viele, weil es so viele, wie auch Du hier, sagen. Das ist so ähnlich wie "Slicks sind auf nasser Strasse zu gefährlich".Was man wahrscheinlich mit einiger Sicherheit sagen kann, ist, dass der Helm vermutlich weniger schadet als das er nützt.
Also, wenn Du mich fragst: Ich finde, die Dinger sehen bescheiden aus. Kleine Leute sehen aus wie wandelnde Pilze, große wie Karnevalsdinosaurier. Dazu gibt es genug Leute, besonders Kinder, die sie nicht richtig, sondern wie Narrenkappen tragen.Die modernen Helme sind leicht, gut belüftet und sehen mittlerweile sogar gut aus. Ich finde es gut, dass sie mittlerweile zur Pflicht bei Rennen oder RTFs geworden sind.
Was soll diese subtile Angstmache? Natürlich würden die Versicherungen gern weniger an die Opfer von Verkehrsunfällen zahlen, da wäre jeder Vorwand recht, aber ohne Helmpflicht kommen sie damit nicht durch. BTW: Es gab ein Urteil, dass einen Kind ein Mitverschulden geben wollte, weil ein Autofahrer zu schnell auf einen Hof eingefahren ist und das helmlose, radfahrende Kind dort angefahren hat, aber das Urteil wurde inzwischen auch kassiert.Ich weiß nicht genau, wie die Versicherungen Fälle behandeln, wo es um Kopfverletzungen geht und der Radfahrer keinen Helm aufgehabt hat. Mitverschulden?
Wieso? Kennst Du das nicht? Du sagst irgendwo, dass Du ohne Helm fährst. Als nächstes findet sich mindestens einer, der völlig erschüttert ob soviel Leichtsinns berichtet, dass er längst tot wäre, hätte er bei den umpfzig Stürzen, die er bei Rennen gehabt hat, keinen getragen hätte. Einmal wäre er sogar erst im Rettungswagen zu sich gekommen!@norton
Mit Deiner "Argumentation" bewegst Du Dich auf ziemlich dünnem Eis.
Jemandem für verrückt zu erklären, weil er keinen Helm beim Fahrrad fahren
aufsetzt und Gesundheitsgefährdung vorzuwerfen, also quasi auf eine Stufe mit einem Kettenraucher zu stellen, lässt vermuten, daß Du Dich noch nicht mit den Argumenten der "Helmgegner" offen auseinandergesetzt hast.
Das wird immer gern behauptet, bewiesen hat es noch keiner. Aber es glauben halt viele, weil es so viele, wie auch Du hier, sagen. Das ist so ähnlich wie "Slicks sind auf nasser Strasse zu gefährlich".
Ich finde, die Dinger sehen bescheiden aus
Abgesehen davon sind Helme bei RTF keine Pflicht, Ausnahme sind die SuperCup Marathons. Bitte diesen Unfug also nicht weiter verbreiten.
Was soll diese subtile Angstmache?
Als nächstes findet sich mindestens einer, der völlig erschüttert ob soviel Leichtsinns berichtet, dass er längst tot wäre, hätte er bei den umpfzig Stürzen, die er bei Rennen gehabt hat, keinen getragen hätte. Einmal wäre er sogar erst im Rettungswagen zu sich gekommen!
Du meinst, ich soll ganz freundlich und säuselig mit Dir umgehen, nachdem Du gleich völlig unvoreingenommen, neutral und nur mit den besten Absichten, Leute, die gegen Radhelme argumentieren, als uneinsichtig bezeichnet hast?Holla, was biste denn so griffig
Genau, so macht man Stimmung, ohne was wissen oder gar belegen zu müssen. Und wenn dann jemand deswegen sauer wird, ist er uneinsichtig. Praktisch, gell?Ich habe in diesem Zusammenhang von "wahrscheinlich" und mit "einiger Sicherheit" gesprochen - das beinhaltet, dass es nicht bewiesen ist.
Warum malst Du dieses Schreckgespenst an die Wand, wenn es Dir egal ist, ob andere einen Helm tragen oder nicht?Diese Angstmache ist nicht subtil, sondern handfest. Und ich finde es gehört in den Kanon der pro-Argumente hinein, da ist es mir völlig wurscht, ob es irgendein xyz-Gerichtsurteil gibt, kassiert oder nicht.
ziemlich widerspricht?Wenn Du was gegen Helme hast, ist das doch ok; ich versuche doch nicht, Dich zu überzeugen - es ist mir sozusagen völlig einerlei, ob Du einen Helm trägst oder nicht und wie es aussieht. Wichtig ist mir in diesem Zusammenhang nur mein eigener Kopf.
Warum malst Du dieses Schreckgespenst an die Wand, wenn es Dir egal ist, ob andere einen Helm tragen oder nicht?
Warum begrüsst Du es, dass es angeblich für RTF Helmpflicht gibt, wenn es Dir egal ist, ob andere einen Helm tragen oder nicht?
Warum postulierst Du Nutzen, den Du nicht belegen kannst, wenn es Dir egal ist, ob andere einen Helm tragen oder nicht?
schluß jetzt - wenn das wort bei einem selbst lag? sehr diplomatisch
Auch das ist wieder die gleiche subtile Stimmungsmache über die oben gesprochen wurde. Da schwingt im Unterton ein "das sind Vereinsfahrer, also haben die Ahnung, also müssen Helme gut sein" mit.BTW: in meinem Verein fährt keiner ohne Helm, weder im Training, noch auf RTFs und auf Rennen sowieso nicht.