Guten Morgen alle!
Albert, Du schaust also Sonntag morgen schon nach dem Punktestand!

Im Vergleich zu der Citadellen-Runde vor ein paar Wochen war es eher Genussradeln. Auf den ersten 80 km bis zur 1. Kontrolle in Thorn wechselnder Wind, oft auch mal von hinten. Kaum Höhenmeter. Wir waren eine sehr gut zusammen fahrende 5er Gruppe. Andreas war schon von zuhause 110 km zum Startort geradelt und hatte etwas mehr zu kämpfen als sonst. Windschatten geben, Löcher zufahren, Tempo rausnehmen - hat alles funktioniert und hat Spaß gemacht. Zum Stempel gab es im Pfannekuchenhaus leckere Pfannekuchen.
In einem Ort vor der ersten Kontrolle fuhr eine Frau so um die 20 auf einer Singlespeeder-Hipster-Mühle. Unter den Lederstiefeln hingen die Hakenpedale.
Rose glitzernde Trinkflasche.

Und sie war nicht der ausgemergelte Iron-Man-Typ.
Vor ihr ein Rennradler mit Lenkertasche und dem Roadbook drauf. Die Frau ist das Brevet gefahren! Mit einer Hipstermühle mit 30 cm breitem Lenker!
Kam eine viertel Stunde nach uns ins Pannekoekenhuis. Holla! Respekt!

Da kann sich die "Welche Titanschraube könnte ich noch hohlbohren und gibt es noch leichtere Carbon-
Flaschenhalter?"-Fraktion mal hübsch zusch**ssen lassen.
Nach Thorn kam der Wind mindestens von der Seite, oft von vorne. War aber erträglich. Bei km 160 war eine Shell-Tanke die zweite Kontrolle, die Dame an der Kasse habe ich nicht um ihren Job beneidet. 100 müffelnde Radler, die für ein paar Euro Red Bull, Wasser, Dr. Pepper und Süßkram kaufen, aber vor dem einzigen Klo Schlange stehen...
Bei km 180 habe ich gedacht: Jetzt noch mal was Gescheites essen und ich könnte noch 100 km dranhängen. Bei km 195 dann: Scheisse, wo ist hier die Bushaltestelle?
Im Ziel gab es beste Gulasch-Suppe, danach ging es nach Hause.
War insgesamt sehr schön. Heute kam Beschwerden, im Gegensatz zur Citadellen-Tour, wo mir drei Tage lang die inneren Oberschenkelmuskel deutlich wehgetan hatten.
Der 300er ab Twisteden steht im Kalender.
Grüße
Christian