• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad aber zu groß.. was tun?

Der Sattel baut auch relativ hoch, also das Gestell, meine ich. War der Sattel so beim Rad dabei, vielleicht kannst Du auf ein flacher bauendes Modell umsatteln?
Also soviel Stütze wie da noch rausschaut, da sind solche Überlegungen doch nicht ganz ernst gemeint, oder? War aber schon ein guter :lol:
Monika, am einfachsten ist sowas live und in Farbe. Hansi will immer Fotos:D, aber erstens wäre es besser die Bewegung komplett zu sehen, und auch mal ein paar Änderungen machen zu können, und die zu beurteilen, ohne daß man erst wieder auf Rückmeldungen aus dem Forum warten muss.
Insofern lies noch mal nach, was GerdO geraten hat. Evtl. gibts auch bei Euch in der Nähe Leute, die professionell (d.h. als Broterwerb) Räder anpassen und einstellen.
P.S.: für die Nerven: wurde schon mehrfach gesagt, so ganz unmöglich erscheint die Grösse nicht. Vor allem aber, bevor Du nicht genauer weißt, was eigentlich passt, ist verkaufen und was anderes kaufen so gar kein schlauer Plan :D
 
ich bin auch nur 1,70 mit 77cm SL und fahre einen 50ziger Rahmen. Mein Sattel ist vom der Mitte des Tretlagers bis Oberkante ca. 68cm hoch. Wie ist das bei dir?
 
Es war wohl nicht die beste Idee, auf Verdacht im Internet zu kaufen, schon gar nicht, wenn man selbst nicht Hand anlegen kann.

Wenn die gemessenen Angaben stimmen, sollte das Rad nicht wesentlich zu groß sein, sondern sogar hinreichend passen. Von den Schilderungen her habe ich gewisse Zweifel, dass dem so ist. Muß aber nicht sein.

Bei dem Maß an Verunsicherung ist es auch schwer, wirklich Hilfe zu leisten,
 
Also soviel Stütze wie da noch rausschaut, da sind solche Überlegungen doch nicht ganz ernst gemeint, oder? War aber schon ein guter

Wer lesen kann is klar im Vorteil. Weiter oben steht doch, dass die Sastütze nicht weiter ins Sitzrohr reingeht, also wenn Monika auf dem Sattel kippelt, dann hilft eben nur Stütze absägen oder evtl. einen flacheren Sattel verwenden.
 
Ein 400mm lange Sattelstütze bei so einem kleinen Rahmen ist doch lächerlich. Wenn man die auf max Maß rauszieht, hat man >20cm Überhöhung. Ich hab eine 270mm lange Sattelstütze. Darum Sattelstütze abschneiden (10cm kürzer sollte reichen) und fertig.
 
was ist der vorbau?? sorry aber bin wirklich total unwissend in dem gebiet.. danke donron und euch allen für die hilfe..

das heißt ich kann mein rad behalten?? das wär toll. dann muss ich nur schauen welche sattelstütze ich kaufen müsste..
ich werd schauen dass ich die fotos morgen machen kann.... und reinstellen kann.

danke , weil ich warte schon sehnlichst darauf zu fahren.. schuhe und alles hab ich ja schon.. kanns kaum erwarten das neue rad auszuprobieren...
wobei ich noch nie rennrad gefahren bin... was das noch aufregender macht :)


DANKE FÜR DIE VIELEN TIPPS... ALSO SATTELSTÜTZE kürzen... oder kürzer kaufen..

lg
 
Laßt sie mal machen. Sicher, die Idee mit dem Internetkauf war nicht besonders clever, aber noch ist nichts verloren.
Ne 400mm-Stütze bei so einem kleinen Rahmen ist sowieso meistens falsch. So eine fahre ich mit 92er-SL auf einem geslopten 60er-Rahmen. Selbst da war nur ne 300-er dabei!
Bei einem 50er-Rahmen wird ne 400er-Stütze einfach schnell an die Flaschenhalterschrauben stoßen.

Also:

1. fachmännischen Rat vor Ort einholen
2. Stütze kürzen
3. oder kürzere Stütze ohne Versatz montieren
4. Nie wieder ohne Ahnung im I-Net kaufen!

Wird schon....
 
Vorbau nennt man die Stange, an der der Lenker klemmt :)
Wenn Du tiefer sitzt sitzt Du auch nicht mehr so lang, d.h. der Sattel kann dann etwas nach hinten!

Also 10cm kürzen, richtig einstellen und dann noch mal ein Foto einstellen, auf dem Du auf dem Rad sitzt.
 
Vorbau ist das Teil, dass den Lenker mit der Gabel verbindet. Diesen gibt es in verschiedenen Längen um die Lenkerposition an die Bedürfnisse an den/dei Fahrer/in anzupassen. Würde ich erstmal lassen und wenn die kurze Sattelstütze drin ist erstmal Probefahren.

Da Du schreibst, Du bist noch nie Rennrad gefahren wird die Sitzposition natürlich erstmal ungewohnt sein und eventuell nach einiger Zeit zu Schmerzen führen können.

Daher wäre es wirklich hilfreich, wenn Du jemanden auftun könntest, der Dir persönlich Tips zu Sitzpostition/ Lenkerpostition geben könnte, damit wirkliche Fehlstellungen vermieden werden.

Hast Du schon Schuhe/Pedale mit Clickies? (Pedalplatten die eine feste Verbindung herstellen) 1 bis 2x umfallen beim Anhalten sind normal, wenn man / frau vergisst vorher auszuklicken.

Viel Spass noch mit diesem wirklich schönen Hobby

(Edit, na klar, wer länger schreibt ist später fertig:D)
 
Wer lesen kann is klar im Vorteil. Weiter oben steht doch, dass die Sastütze nicht weiter ins Sitzrohr reingeht, also wenn Monika auf dem Sattel kippelt, dann hilft eben nur Stütze absägen oder evtl. einen flacheren Sattel verwenden.
Das war schon klar. Mir ist zwar schleierhaft, wie man eine Stütze mitliefern kann, die (auf der Flaschenhalterschraube oder wo?) so aufsteht, daß sich noch 15cm raussteht, aber dann muss halt die Säge ran. Damit kann man Strecke machen. Am Sattel selber holst Du aber denn doch maximal einen cm. Wenns so knapp ist, ist wirklich nichts mehr zu retten.
Insofern...die Idee mit dem flacheren Sattel finde ich immer noch putzig :D

Btw.: für `ne Kiste Deines Nicks an die Waterkant behaupte ich sofort das Gegenteil:D Echt eine Versorgungslücke hier oben :(
 
danke danke ;) jaja ich weiß das war dumm...aber wie frauen eben sind.. das rad war gerade viel günstiger als es normalerweise kostet.. ;) und die bei uns im laden hatten nur räder die mir nicht getaugt haben...
danke für die infos..

ja klickpedale hab ich schon alles.. nur ich muss das mit dem einklicken noch üben.. gar nicht so leicht. schuhe u kleidung alles schon ..

ich werd mal die sattelstütze kürzen lassen oder gleich das rad ins nächste sportgeschäft mitnehmen , die sollen mir das alles richten..

danke leute für die hilfe.. jetzt bin ich um einiges klüger..

jaja ihr habt scon recht.. man solls lassen wenn man keine ahnung hat, aber ihr wisst gar nicht wie viel ich gelernt hab... über rennräder, gute schaltungen , und das eben durch allein recherche im internet und dann zusammenbau und jetzt eben durch eure hilfe noch was dazu gelernt... also so schlecht wars dann gar nicht.. ein rad als ahnungslose im netz zu kaufen.. aber ihr habt recht.. das mach ich sicher nicht noch mal ;)
 
Lass dich von denen Unkenrufern hier nicht durcheinandermachen. Das Rad scheint doch ganz gut zu passen. Jedenfalls wenn man deine Maße und den Vorschlag vom Comp.Cycl. ansieht. Und wenn ich dich so darüber stehen sehe, scheint es mir wirklich nicht zu groß zu sein. Der Sattel muss halt deutlich weiter runter.

Bist du sicher, daß die Stütze nicht weiter reingeht? Hast du mal ins Sattelrohr reingesehen, ob da was drinsteckt oder so?

Falls doch: Bevor du zu einem Händler vor Ort gehst, wäre es vlt. sinnvoll sich mal mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen. Ist ja ein Unding, daß ein so kleines Rad mit so großer Sattelstütze geliefert wird (schick ihm gleich mal das Foto mit, das ist überzeugend). Vlt. tauscht er sie dir ja um gegen eine 30 cm lange mit 31,6 mm Durchmesser.


Schickes Rad übrigens. Gefällt mir gut. Wirst sicher viel Spaß damit haben.
 
denke auch das rad passt.
bin selbst sechs cm kleiner als du und fahre auch einen
50er rahmen.
hast du eigentlich mal deine sitzhöhe errechnet?
schrittlänge x 0,885. gemessen tretlager bis satteloberkante.
der wert passt nicht immer 100%, aber ist ein guter ausgangspunkt um die passende sitzhöhe
herauszufinden.

ach und tolles rad! viel spaß damit.
 
hallo,

das sind klickpedale wo man auf der einen seite einklicken kann und auf der anderen mit normalen schuhen auch fahren kann ;)

danke :)

ich werd da mal schauen, aber denke nicht das es noch weiter reingeht..

danke
 
Deinen Vorbau kanst Du auch noch umdrehen für den Anfang, dann kommt Dir der Lenker noch mal ein paar Zentimeter entgegen (höher = bequemer).

DAS RAD IST NICHT ZU GROSS FÜR DICH!!! - TOLLES BIKE - VIEL SPASS!!!
 
hallo,
ich würde mal gerne wissen wieviele cm es von der mitte des tretlagers bis zur oberkante des sattels sind?
wie hier
2009.02.07-Fahrradsattel-Sitzhoehe.jpg


ps: ich bin früher mit 1,70 einen 52er Rahmen gefahren
 
ist das der minimale Abstand? Laut reiner Berechnung sollte es ca. 67cm sein.
Falls die Stattelstütze nicht weiter reingeht, weil sie zb unten anstößt, brauchst du nur eine neue, kürzere Stütze oder lässt dir diese kürzen.
 
Ich würde eine günstige - eventuell auch nicht gekröpfte Stütze mit dem passenden Maß kaufen um das ganze auszuprobieren. Die Originalstütze macht sich gut, wenn man das Rad doch mal verkaufen will. Durch den Wegfall des Offset nach hinten würde man wieder etwas bequemer sitzen und der Sattel könnte eher mittig geklemmt werden.
 
Zurück