• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Lager/Neue Kurbel - Kurbel wird immer locker

dancec87

Mitglied
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
122
Reaktionspunkte
1
Hi, Ich hab mir ein 4Kant Lager + Kurbel in meinen Oldtimer gebaut. Nachdem ich beide Seiten megafest gezogen habe ist der linke Kurbelarm nach 2 Tagen sehr locker geworden. Dies wiederholte sich mehrmals, bis sie ausgeschlagen war. Nun hab ich mir einen neuen Arm geholt und die Schraube mit Loctite versehen. Nach einer Woche beginnt das Spiel von Neuem. Kann mir jemand helfen? Bin ratlos.

Vielen Dank
 
Welches Lager hast Du und welche Kurbel und konterst Du mit Kurbelschrauben?
Es ist immer schön, wenn gleich am Anfang die wichtigen Informationen kommen und nicht erst auf Nachfrage und dann kleckerweise,
 
Es gibt unterschiedliche 4-Kant-Lager: ISO - und JIS-Norm. Die Pyramidenstümpfe haben jeweils andere Steigungen. Man sollte peinlich genau darauf achten das passende Lager zum Kurbelarm zu verwenden.
 
Ich hab das Lager hier: http://www.bike-mailorder.de/shop/S...he-Primato-Pista-Innenlager-107mm::17348.html
Zuerst war eine neue (aus Altbestand ca 70er Jahre) Gipiemme Kurbel dran, jetzt hab ich mir als Übergangslösung ne billige 7€ noname Kurbel neu bei ebay bestellt. Und die Kurbelschraube hab ich wie gesagt mit Loctite eingeschmiert. Kurbellänge is auf beiden Seiten 170mm.
Schrauben sind nich gekontert.
Sowas ist mir noch nich passiert :(
 
Es gibt unterschiedliche 4-Kant-Lager: ISO - und JIS-Norm. Die Pyramidenstümpfe haben jeweils andere Steigungen. Man sollte peinlich genau darauf achten das passende Lager zum Kurbelarm zu verwenden.


Ich tippe auch auf die nicht zusammenpassenden Pyramiedenstümpfe. Lager hat ISO, was hat Kurbel?
 
Das gleiche "Problem" habe ich mit meiner Centaur Kurbel und Veloce-Innenlager. Will es jetzt mal mit Loctite versuchen. Denke mal dann ist das Problem erledigt.

Bei mir ist es nämlich auch nur der linke Kurbelarm, so wie bei dir. Wäre es das falsche Lager bzw. die falsche Welle, müsste sich doch auch der rechte Kurbelarm mal lösen. Oder sehe ich das flasch?
 
Das gleiche "Problem" habe ich mit meiner Centaur Kurbel und Veloce-Innenlager. Will es jetzt mal mit Loctite versuchen. Denke mal dann ist das Problem erledigt.

Wenn sich die Kurbel erst einmal bei der Fahrt gelöst hat, dann ist die Passung verhunzt, sprich: Die Kurbel ist geweitet, hat auch bei festgeknallter und gesicherter Schraube ein wenig Spiel und Tritt um Tritt arbeitet sie sich immer weiter los.
 
das is schon klar aus diesem grund habe ich ja auch eine neue gekauft, aber auch die löst sich wieder. (alte war auch neu)
 
JIS und ISO Problem.
Die Kurbel hat wohl JIS und das Lager ja nachweislich ISO. Bei dem von Dir verlinkten Arm, kann ich keinen Hinweis auf ISO finden, also gehe ich von JIS aus.
 
darüber hatte ich mir vorher noch nie gedanken gemacht. müsste sich dann aber nicht auch die Kettenblattseite lösen? ich hab eine ganz alte campa kurbel dran , die einfach so stylisch ist, dass ich sie nich wechseln will. also muss wohl das Lager wieder raus? Kann mir jmd ein gutes günstiges empfehlen was dann 100% passt? Danke für die vielen Antworten
 
ja korrekt, ich hatte eine Gipiemme links und Record rechts mit Blatt gefahren, weil die ähnlich aussahen und ich beide neu bekommen konnte. Jetzt würd ich schauen, ob ich irgendwo einen passenden 170er Campaarm bekomme.
 
...da hat er Recht! Des Problem kenne ich. Es ist nicht die 4-Kantaufnahme des Innenlagers sondern die Kurbelaufnahme hat sich geweitet. Jetzt hoffe ich für dich des es die linke Kurbel ist sonst wird es bischen Doof bzw. kompliziert... dann kommen so Faktoren wie Kettenlinie und passende Innenlager bzw. Kurbelgarnitur dazu und auch bissi Spezialwerkzeug.

...sorry ich bin immer zu schnell im überfliegen LINKS also das ist Glück im Unglück! Es gibt Reperaturkurbeln also links ...solltest nur beachten das Sie die richtige länge hat. Glaube zu wissen man misst von Kurbelaufnahme-Mitte zu Innengewinde Pedalaufnahme Mitte. Dann hast dein Mass für Kurbel links in Millimeter z.B. 170 oder 175 wäre ein gängiges Mass. Bitte verbessert mich wenn man nicht so messen tut :D

Jungs ich denke des
Klassische Vierkantaufnahme
....ich habe es noch nie erlebt des Rep.-Kurbel bei 4 Kant (sichtbar) ...die dann nicht passen würde. Es sei den des Bike ist von 1905 oder so da kenn ich mich nicht so aus ;)
 
Wenn sich die Kurbel erst einmal bei der Fahrt gelöst hat, dann ist die Passung verhunzt, sprich: Die Kurbel ist geweitet, hat auch bei festgeknallter und gesicherter Schraube ein wenig Spiel und Tritt um Tritt arbeitet sie sich immer weiter los.

Das Lager ist komplett neu und die Kurbel so gut wie neu. Zwar gebraucht, aber kaum gefahren. Wenn ich die Schraube ordentlich festziehe, hält die Kurbel auch einige hundert Kilometer. Denke mal mit Loctite wird sich der Interval zumindest verlängern lassen. Und zum Glück fällt die Kurbel ja nicht sofort ab, sondern lockert sich langsam und man merkt es sehr schnell.
 
Das Lager ist komplett neu und die Kurbel so gut wie neu. Zwar gebraucht, aber kaum gefahren. Wenn ich die Schraube ordentlich festziehe, hält die Kurbel auch einige hundert Kilometer. Denke mal mit Loctite wird sich der Interval zumindest verlängern lassen. Und zum Glück fällt die Kurbel ja nicht sofort ab, sondern lockert sich langsam und man merkt es sehr schnell.

Ok :D ...ich kenne des anders ich bin kein Kilometer weit gekommen. Aber vom Prinzip her ist es immer noch des selbe die Kurbelaufnahme ist vielleicht paar hundertstel geweitet und löst sich bei Dir halt nur nach 100 km spürbar aber des Problem wirst wohl nicht wegbekommen. Du hast viel zu viel Kraft in dein Beinen ich denke auch der Loctite subberdubberfest wird es nicht lösen. Knall die Kurbel halt richtig fest und schmier den Loctite rein ...schaust halt mal aber ich vermute des wird nich besser.
 
Zurück