Iceman2211
Mitglied
hallo zusammen...
ich habe wiede ein kleines problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
vor kurzem hatte ich ja einen thread wegen meines defekten innenlagers eröffnet.
euren tipp habe ich befolgt und mir ein neues gekauft, soweit alles i.o.
habe es gestern eingebaut und bin dann eine 50km testrunde gefahren. keine auffälligkeiten und der unterschied zum alten war deutlich spürbar.
heute bin ich dann nochmal los und habe nicht nochmal gecheckt, ob kurbel und so noch fest sitzt. nach 3km bemerkte ich ein knarzen, hielt an und nach kurzem suchen stellte ich fest, das der linke kurbelarm locker war. also wieder zurück nach hause, kurbel nochmal runter, nochmals alles sauber gemacht, wieder drauf (inkl. 2 schläge mit dem gummihammer) und die schraube fest angezogen.
50km später das gleiche problem wieder. schraube wieder fest angezogen und weiter gefahren. das ganze hält so pi mal daumen 50km und dann bemerkt man es wieder.
ich muss auch dazu sagen, das ich nicht die original schrauben verwendet habe. die originalen haben einen sechskant (die alten inbus) und keine dichtung, was natürlich etwas schäbig aussieht, da ich auch keine abdeckkappen parat habe.
naja, als ich wieder zu hause war habe ich die schrauben verglichen und rein von der länge keinen unterschied feststellen können.
woran liegt das nun, das die kurbel locker wird. liegt das wirklich an den schrauben? trotz gleicher länge? auf de rechten seite hält es ja auch!
die welle ist jetzt 1,5mm länger als die alte. sollte doch aber nix damit zu tun haben oder?
das neue lager heißt Shimano LX UN52/53/54, kurbel ist eine alte shimano rsx 2fach kurbel. an sich sollte das doch passen oder?
mein vater meinte auch, wir könnten den kurbelarm erwärmen, dann auf den vierkant auflegen. dadurch sollte der arm ja weiter drauf gehen und das ganze sich dann festschtumpfen. ich habe aber so meine bedenken. zum einen könnte es ja sein, das der vierkant der welle dann einkerbungen bekommt oder ich den arm nie wieder runter bekomme.
was meint ihr dazu? bin für jeden tipp dankbar.
gruß jens
ich habe wiede ein kleines problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
vor kurzem hatte ich ja einen thread wegen meines defekten innenlagers eröffnet.
euren tipp habe ich befolgt und mir ein neues gekauft, soweit alles i.o.
habe es gestern eingebaut und bin dann eine 50km testrunde gefahren. keine auffälligkeiten und der unterschied zum alten war deutlich spürbar.
heute bin ich dann nochmal los und habe nicht nochmal gecheckt, ob kurbel und so noch fest sitzt. nach 3km bemerkte ich ein knarzen, hielt an und nach kurzem suchen stellte ich fest, das der linke kurbelarm locker war. also wieder zurück nach hause, kurbel nochmal runter, nochmals alles sauber gemacht, wieder drauf (inkl. 2 schläge mit dem gummihammer) und die schraube fest angezogen.
50km später das gleiche problem wieder. schraube wieder fest angezogen und weiter gefahren. das ganze hält so pi mal daumen 50km und dann bemerkt man es wieder.
ich muss auch dazu sagen, das ich nicht die original schrauben verwendet habe. die originalen haben einen sechskant (die alten inbus) und keine dichtung, was natürlich etwas schäbig aussieht, da ich auch keine abdeckkappen parat habe.
naja, als ich wieder zu hause war habe ich die schrauben verglichen und rein von der länge keinen unterschied feststellen können.
woran liegt das nun, das die kurbel locker wird. liegt das wirklich an den schrauben? trotz gleicher länge? auf de rechten seite hält es ja auch!
die welle ist jetzt 1,5mm länger als die alte. sollte doch aber nix damit zu tun haben oder?
das neue lager heißt Shimano LX UN52/53/54, kurbel ist eine alte shimano rsx 2fach kurbel. an sich sollte das doch passen oder?
mein vater meinte auch, wir könnten den kurbelarm erwärmen, dann auf den vierkant auflegen. dadurch sollte der arm ja weiter drauf gehen und das ganze sich dann festschtumpfen. ich habe aber so meine bedenken. zum einen könnte es ja sein, das der vierkant der welle dann einkerbungen bekommt oder ich den arm nie wieder runter bekomme.
was meint ihr dazu? bin für jeden tipp dankbar.
gruß jens