• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues hochwertiges Rennrad

Badboy4life1812

in Bewegung
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
338
Reaktionspunkte
0
Ort
Winnweiler
Wie der titel schon sagt suche ich ein relativ hochwertiges RR!
So dieses Jahr wird mal wieder eine neus Rad für den Wettbewerbseinsatz gesucht!
Folgende Teile stehen schon fest:

LRS: Cosmic Carbone SL
Gruppe: Ultegra 2x10
Sattel: SLR
Pedale: Look keo carbon

jetz zum restlichen! Ich weiß nicht was für einen Rahmen ich (69kg 178groß) nehmen soll? Die kosten für den Rahmen sollten nicht über 1800€ gehen da ich noch schüler bin, deshalb kanns ruhig auch ein vorjahremodell sein!
Postet mal ein paar gute rahmen ach ja carbon sollte es schon sein

Thx im vorraus
badboy4life
 
Badboy4life1812 schrieb:
Wie der titel schon sagt suche ich ein relativ hochwertiges RR!
So dieses Jahr wird mal wieder eine neus Rad für den Wettbewerbseinsatz gesucht!
Folgende Teile stehen schon fest:

LRS: Cosmic Carbone SL
Gruppe: Ultegra 2x10
Sattel: SLR
Pedale: Look keo carbon

jetz zum restlichen! Ich weiß nicht was für einen Rahmen ich (69kg 178groß) nehmen soll? Die kosten für den Rahmen sollten nicht über 1800€ gehen da ich noch schüler bin, deshalb kanns ruhig auch ein vorjahremodell sein!
Postet mal ein paar gute rahmen ach ja carbon sollte es schon sein

Thx im vorraus
badboy4life

Cosmic's aber keine Dura Ace/Campa Record/Chorus?
 
ja genau ich hätte zwar auch gerne dura ace aber mein budget gibt das nicht her und ultegra tuts auch! da sind mir di eguten aerolaufräder zuerst wichtiger
 
Daiquiri schrieb:
ultegra reicht auch völlig aus, ich stand auch vor der entscheidung ultegra vs dura ace und hab mich gegen die dura ace entschieden... eine aufrüstung ist allerdings nicht ausgeschlossen, wenn auch eigentlich nicht nötig...aber was ist schon nötig?

wenn wir darüber diskutieren was völlig ausreicht, dann braucht man auch keinen carbon rahmen und keine cosmic carbons sl oder etwa nicht?
 
Ich wollte aber eigentlich wissen was für einen Rahmen ich nehemn soll!
Keine schwachsinnige Diskussion auslösen! kann doch jeder machen was er will
 
dooyou schrieb:
wenn wir darüber diskutieren was völlig ausreicht, dann braucht man auch keinen carbon rahmen und keine cosmic carbons sl oder etwa nicht?

ja so wars quasi gemeint...

schwachsinnig ist bis jetzt nichts in der diskussion, schön den ball flach halten.
von den genannten rahmen find ich den stevens echt schön, da kannste schon n richtig gutes leichtes schuickes ding draus basteln...
 
das schwachsinnig war ja nicht böse oder beleidigend gemeint!
ich habe halt nur vorgehabt erstmal ultegra drauf und dann späte rnoch aufrüsten wenn das geld da is
 
dooyou schrieb:
wenn wir darüber diskutieren was völlig ausreicht, dann braucht man auch keinen carbon rahmen und keine cosmic carbons sl oder etwa nicht?

Schoß mir auch grade durch den Kopf, als ich das oben gelesen habe. :D

@Badboy4life1812: Wenn Du Rennen fährst, dann würde ich keine 1800 € für nen Rahmen hinlegen. Die 200 gr, die ein Carbon-Rahmen leichter ist, machen den Kohl nicht fett und zum Schrotten in Rennen ist das viel zu schade. Da Deine Mittel ja offensichtlich begrenzt sind, würde ich mir nen Kinesium-RAhmen zulegen. Der kostet grade mal 400€ und ist für das, was Du vorhast, genauso gut geeignet.

Denn was machst Du, wenn Du den Rahmen crashst? Anschließend 1 Jahr sparen, um dann wieder Rennen fahren zu können??? :rolleyes:
 
Badboy4life1812 schrieb:
ich habe schonaml folgendes in die engere Auswahl gezogen

Stevens SCF1
Giant TCR advance 2005
LOOK 555 2005

Alle drei Rahmen passen aber farblich nicht so dolle zu Cosmic Carbon!
Das würde ich mir an Deiner Stelle schwer überlegen. Zumal der Gelbton mit dem weiß nicht sonderlich vorteilhaft aussieht. Da gibt es wesentlich passendere Laufräder in schwarz/weiß zu.
Außerdem verstehe ich nicht ganz die Auswahl der völlig unterschiedlichen Rahmen! :confused:
Das Look sehr schmale Rohre; Giant mit den Auswölbungen und Stevens mit dem speziellen Sattelrohr. Alles völlig verschiedene Rahmenformen. Ähnlich dem Stevens gibt es z.B. noch das Kredo oder den schmäleren hübschen Time Rahmen. Auswahl gibt es doch wie Sand am Meer.

Ein Carbon-Rahmen der zu den Cosmics passt - fällt mir direkt Specialized ein! Der hat wenigstens noch ne gelbe Beschriftung. Würde aber gerne mal wissen ob die Form des Rahmens wurscht ist?;)
 
die cosmics werden dann eh abgelabelt und wahrscheinlich kommtz ein weißer schriftzug drauf!
Die form des rahmens ist mir eigentlich egal soll halt gut steif sein, leicht und auch noch gut aussehen;)
 
Wenn es auf leicht und steif hinauslaufen sollte - kommt wohl auch noch Canyon in Frage. Ob natural oder farblich scheint ja auch egal zu sein. Unter "gut aussehend" treffen ja bekanntlich viele individuelle Geschmäcker aufeinander. Hier wage ich mir bei Dir noch keine Einschätzung. Rundgerechnet biste mit den Ansprüchen jedenfalls schnell bei der 3.500,- Euro Marke gelandet. Und das mit einer Ultegra Gruppe wohlgemerkt. Als Ergebnis kommt nachher ein Rennrad mit ca. 7,4 kg heraus. Zumal die Cosmic´s auch keine Leichtbaulaufräder sind.

Der Gedanke ein gutes Grundgerüst zu schaffen mit dem Rahmen halte ich ja noch für keine schlechte Idee. Da Du als Schüler aber ein eingeschränktes Budget hast - würde ich mich Fragen ob das Ziel (leicht/steif/gutaussehend) auch günstiger erreichbar ist. Mit einem leichten "gutaussehenden" Alu-Rahmen, Dura-Ace oder Chorus Gruppe, Rolf Laufrädern kommst Du da locker auf ca. 7,2 kg. Hier liegst Du aber in einem ganz anderen Preissegment um die 2.200,- Euro. Zumindest ein Gedanke wert! ;)
 
der canyon ist doch nicht schlecht, hat 987g und kostet 1299,- da bleiben sogar noch 500,- übrig für ne dura ace oder ne record

mfg chris
 
Ich kann das Kuota Kharma empfehlen. Hier wird auch gerade diskutiert. Der Rahmen kostet so um die 1200€. Wenn es etwas mehr sein darf, dann könnte es auch das Kredo sein...
 
Ich habe mich jetz doch umentschlossen einen Stevens Vuelta rahmen zu nehmen (alu wegn dem sturzrisiko)
hir mal eine zusammenstellung was meint ihr dazu?

Rahmen: Stevens Vuelta (1220g) 1199€
LR: cosmic carbone SL (1678g) 899€ www.bike-discount.de
Schaltung: Dura ace (was wiegt die?) 799€ www.bike-palast.de
Vorbau: Deda newton31 (125g) 87,99€ www.bike-24.net
lenker: Deda newton31 (205g) 69,99€ www.bike-24.net
Sattelstütze: ritchey wcs v2 (185g) 64,99€ www.bike-24.net
Sattel: Selle italia SLR XP (165g) 75,00€ bei uns in der umgebung
Pedale: Look keo carbon (135g) 90,00€ bei uns in der umgebung
Reifen: Schlaureifen weißaber noch nicht welche
Lenkerband: Weißes deda (xxxg) 10€ bei uns in der umgebung
Flaschenhalter: selbstgebaut (20g)

ist das stimmig zusammengestellt?


Badboy4life
 
Das klingt doch sehr vernünftig - bis auf den schweren LRS. ( Tschuldigung, ich weiß, den willste unbedingt haben; kanns ja nachvollziehen, der KLang ist schon geil :D ).

Ansonsten sind's doch schöne, haltbare , unauffällige und für's Geld leichte Teile. Damit machste nix verkehrt.
 
Ich kann manchmal nicht glauben was hier ein Schüler für Geld ausgeben kann um sich ein Rennrad zu bauen. Gehst du nebenbei arbeiten? Echt nicht zu fassen. (das war nicht böse gemeint oder so.)
 
Zurück