• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Der wiederum reklamiert die Hose dann beim Hersteller, oder?:ka:

Bei einem 20 € Artikel drückt jeder geschäftstüchtige Händler ein Auge zu und tauscht direkt um.
Bei 200 wird es schon eng, es sei denn der Kunde macht entsprechend hohen Umsatz bei ihm.



Genau,der reklamiert die Hose oder sonstwas dann beim Hersteller,aber dort wo ich bevorzugt bestelle,bekomme ich vorher ohne irgendwelche Diskussion Ersatz.Was der Händler dann mit dem Hersteller aushandelt,ist mir ziemlich egal.
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Ich wuerde auch eher von Jehova abraten. Die Qualitaet des Stoffes ist miserabel und wie man ueberall zu lesen bekommt haben anscheinend alle die gleichen Probleme. Bleib trotzdem hartnaeckig...
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Genau,der reklamiert die Hose oder sonstwas dann beim Hersteller,aber dort wo ich bevorzugt bestelle,bekomme ich vorher ohne irgendwelche Diskussion Ersatz.Was der Händler dann mit dem Hersteller aushandelt,ist mir ziemlich egal.

Das wäre mir dann auch egal.;)
Bei deinem Händler scheint der Service zu stimmen.:)

Es gibt aber genügend Beispiele, wo das leider anders läuft.
Der Händler reklamiert beim Hersteller und der Endkunde wartet u.U. mehrere Wochen bis irgendwas entschieden ist.:(
So etwas ist einfach nur nervig, genauso wie ein Jehova-Fragenkatalog bezüglich des Sattels oder der Waschmaschine.:spinner:
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Neeeeeein.... in einer Mielemaschine darf man keine Jehova-Hosen waschen, sagt der Jehova zumindest

Das ist Quatsch, denn ich wasche meine Jehovas in einer Miele und meine Jehova-Socken auch, sogar meine Jehova-Mütze ist mielesicher:p


In meiner letzten Miele vermehrten sich die Socken immer:rolleyes:
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Vielleicht liegts auch am Waschmittel? Legt Jehova bei den Buxen nicht auch noch dieses spezielle Mittelchen auf Weihwasserbasis bei?

Edith meint gerade: Einen Wachturm in die Trommel legen könnt eventuell ebenfalls helfen.
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

In meiner letzten Miele vermehrten sich die Socken immer:rolleyes:

In unserer liegt ab und zu ne Euro-Münze in der Einbuchtung von der Tür. :D

Das Ding ist schon über 19 Jahre alt. Frag mich, was meine Frau mit dem ganzen Geld macht :confused:

Topic: Bei der neuen Northwave-Hose geht der silberne Schriftzug einfach nicht ab, trotz 10 Wäschen ...

vG
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Meine Vermutung: Montags, wenn die neuen Stoffbahnen aus den chinesischen Gulags in die Schweiz geliefert werden, sind die ersten 7 Meter pro Rolle Müll. Weil Jehova aber kein Material abschreiben will, nihmt er trotzdem diese Anfangsmeter... und schnitzelt teure Hosen daraus...
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Weil Jehova aber kein Material abschreiben will, nihmt er trotzdem diese Anfangsmeter... und schnitzelt teure Hosen daraus...

als Aktionsware für'n onlineshop. Kunde soll sich ruhig aufregen. (wenn er zuhause ist) :aetsch:
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Eines verstehe ich nicht:confused: Wieso der Jehova immer so teuer dargestellt wird, ein guter Jehova fängt bei 125 Öre an. Ich mag den Jehova für die Mittelklasse 165Öre:D
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Meine Miele versteht sich mit meinen Jehovas. Hatte auch noch nie Probleme bei ner Reklamation, hab sofort ne neue Hose mitnehmen können. Also komplett ohne Wachturm und Fragenkatalog.
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

DerPiet;1337368Wenn man Hosen hat schrieb:
Was er getan hat. Ich bin der Meinung es kommt nicht von der Maschine, sondern vom bescheidenen Material, das sich aufwätzt. Sonst wäre wohl kaum diese dünne Stelle direkt dort gekommen, wo er mit dem Hintern auf dem Sattel sitzt. Wenn eine Hose das nicht kann, dann kann sie nichts und verdient nicht den Namen einer Hose.
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

nachdem ich einmal einen Schweizer Käse gesehen habe würde ich nie auf die Idee kommen mir aus diesem Land einen Hose zu kaufen :dope:
 
AW: Neue Waschmaschine oder Ausrede des Herstellers? Klamottenproblem

Genau,der reklamiert die Hose oder sonstwas dann beim Hersteller,aber dort wo ich bevorzugt bestelle,bekomme ich vorher ohne irgendwelche Diskussion Ersatz.Was der Händler dann mit dem Hersteller aushandelt,ist mir ziemlich egal.

Ein Händler rückt auch keine 200 Euro Hose auf eigene Rechnung raus, der macht das nur, wenn er mit Sicherheit selbst Ersatz vom Hersteller bekommt. Wieso? Weil er nichts davon hat, wenn er draufzahlt. Der Kunde ist der Marke gegenüber nach so einer Erfahrung so oder so skeptisch gestimmt und überlegt einen weiteren (2.) Kauf dieses Herstellers gut. So gehts mir zumindest bei Fehlkäufen.
 
Zurück