Dukesim
Ing.
Da gibt es nix zu interpretieren,
Support heisst in diesem Zusammenhang das was den Fahrer stützt, also der Teil des Sattels auf dem man sitzt. Und das ist nun mal nicht das Gestell sondern die Oberfläche
Die momentanen Regeln sehen immer noch so aus.
Sollte die Regel tatsächlich zum 1.3 auf 2.5 Grad erweitert werden, so wird sie daher weniger streng als sie bis jetzt war.
Bis zu dieser Konkretisierung war die Regel nur eine Richtlinie, denn zum "horizontal" fehlt in dem Regeltext die Toleranzangabe. Genau 0° kann niemand einhalten. Bei den anderen Maßangabe im Regelwerk hat man ja immer eine Toleranz(auch wenn das meisten einfach nur heißt "bis zu").
Ich persönlich wäre von dieser neuen Grenze von praktisch 3°(da zur Toleranz der Regel noch eine Messtoleranz von 0,5° dazu kommt) betroffen, mein Sattel kommt nämlich auf ziemlich genau 4°. Es ist aber die optimale Stellung, d.h. die UCI hat offensichtlich bei weitem nicht an alle Fahrer gedacht. Ich wäre für eine Grenze von vielleicht 5°.
Was mich wundert ist, dass es zu dieser Sattelfrage eigentlich keine Auswüchse gibt, welche man hätte bekämpfen müssen. Normalerweise fängt man ja erst an was zu machen, wenn es anfängt überhand zu nehmen.