• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Das Carbon Pro hat eine "sportlichere" Geometrie, sieht man z.B. an der größeren Sattelüberhöhung im Vergleich zum Pro-SL. Für RTFs und längere Touren würde ich das Pro-SL nehmen, da könnte das Carbon Pro dann doch etwas unbequem werden.
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hallo leute habe nun die Antwort von Rose bekommen das Carbonflyer wird es mit Shimano Ultegra und Dura Ace geben.


Könnte man theoretisch Sram Schaltungsgriffe mit Shimanoparts kombinieren ???.Welche Teile würdet ihr sofort tauschen ??? Weiters würde ich gerne anstatt einer Ultegra Kurbel eine Carbonkurbel montieren, was könnt ihr mir empfehlen Fulcrum ?? Fsa ???
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hallo leute habe nun die Antwort von Rose bekommen das Carbonflyer wird es mit Shimano Ultegra und Dura Ace geben.


Könnte man theoretisch Sram Schaltungsgriffe mit Shimanoparts kombinieren ???.Welche Teile würdet ihr sofort tauschen ??? Weiters würde ich gerne anstatt einer Ultegra Kurbel eine Carbonkurbel montieren, was könnt ihr mir empfehlen Fulcrum ?? Fsa ???
Hallo,
ich habe mir im Januar das Pro Carbon gekauft.
Bin jetzt ca. 700 km gefahren und absolut zufrieden.
Fahre schon seit ca. 18 Jahren und habe noch nichts vergleichbares gehabt.(bisher Müsing und Cube).
Habe eine Carbonkurbel von FSA,einen Carbone Lenker von Extreme(gefällt mir aber nicht mehr so gut) und MAvic Felgen dran.
Nimm Carbon sonst ärgerst du dich vielleicht später.

Gruß

Cajus
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hat schon jemand das Carbonflyer gekauft oder näher begutachtet, auf der Homepage von Rose finde ich es nicht. Habe heute von Rose wie bereits erwähnt ne mail bekommen worin das Carbonflyer weitrs den Namen Race3000 und Race trägt.Farbtechnisch gibt es in Orange oder Weiß.
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hallo,
ich habe mir im Januar das Pro Carbon gekauft.
Bin jetzt ca. 700 km gefahren und absolut zufrieden.
Fahre schon seit ca. 18 Jahren und habe noch nichts vergleichbares gehabt.(bisher Müsing und Cube).
Habe eine Carbonkurbel von FSA,einen Carbone Lenker von Extreme(gefällt mir aber nicht mehr so gut) und MAvic Felgen dran.
Nimm Carbon sonst ärgerst du dich vielleicht später.

Gruß

Cajus

Ich hab ja auch das Pro Carbon und es ist wirklich ein geiles Rad...ich würde es nehmen...in meiner Galerie sind Bilder drin dann siehst mal wies aussieht und nich nur so Katalog Bilder. Wenn de irgenwelche fragen hast einfach melden
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

--> Betrifft meine Frage vom 05.03.2008 in diesem Thread


@ restloch

Du würdest mir zum PRO-SL raten, weil bei einem eventuellen Sturz, der Schaden direkt erkennbar ist!
Ist das der einzige Grund?


@ wildcat

Dein Argument gegen das Carbon-Pro ist die Tatsache, das es unbequemer ist!
Hängt nicht die Bequemlichkeit vor allem von der Sattelüberhöhung sowie der Vorbaulänge ab!
Würde mich freuen, wenn Du ein Foto von Deinem PRO-SL einstellst!


@ cg2809

Du verfügst über 18 Jahre Rennraderfahrung und sagst, das Carbon-PRO ist das beste, was Du je gefahren bist!
Wie ist das mit dem Komfort, im Vergleich mit Deinem vorrigen Rennern?
Du schreibst, wenn ich kein Carbon nähme, würde ich mich später ärgern,
warum?
Bitte stell doch ein Foto von Deinem PRO-Carbon ein!


Fazit:

Das PRO-SL ist komfortabler und das Carbon-PRO sportlicher?!? :confused:

Vielen Dank schonmal, über weitere Meinungen (zur Entscheidungsfindung) würde ich mich freuen!

Holger


P.S.

Möchte an dem Rad viele Jahre Freude haben, deshalb möchte ich das mögliche vor dem Kauf kalkuliert haben.
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Noch vor dem Umbau auf Kompakt

DSC05827.JPG
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hallo Manuel,

vielen Dank für Deine Mühe!

Hab Deinen Renner jedoch schon längst bewundert, da ich ( mehrfach) alle Red-Bulls aus dem Fotoalbum "rausgefischt" habe!

Für mich stellt sich die Frage: :confused:

PRO-SL oder Carbon-PRO Rahmen? (Siehe Beitrag 78 u. v.)


Viele Grüße und schönes Wochenende,

Holger
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Ich würde den ProSL immer wieder dem CarbonPro vorziehen. Der Pro SL ist ein extrem gut verarbeiteter, agiler und auch bei extremen Manövern stehts sicher zu handelnder Rahmen.

Der Carbon-Pro ist am unteren Niveau der Carbon Räder von Rose, bei praktisch allen Low Level Carbon Rennern geht es eher darum die Leute zu befriedigen, die unbedingt einen Carbon Rahmen haben wollen aber nur das Aluminium Preisniveau bezahlen können oder wollen.

Bei Rose würde ich bei einem Carbon Rahmen nicht unter CarbonSL einsteigen wollen, dies ist der günstigste Monocque Rahmen im Rose Programm.

Dagegen wird der Carbon-Pro im Tube to Tube Verfahren hergestellt. Er erreicht bei weitem nicht die Lenkkopf- und Tretlagerstabilität der Monocoque Rahmen und bleibt sogar hinter allen Alu Rahmen zurück.
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Ja das mit den Stürzen ist so ziemlich der einzige Nachteil von Carbon.
Zum Thema Komfort: Anbauteile wie Sattelstütze, Lenker, Vorbau, Lenkerband und auch Laufräder sind da um ein Vielfaches bedeutender als der Komfort des Rahmens.
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hallo Piet,
das was du da schreibst kann nicht dein ernst sein und kann auch leider nicht von Erfahrungen entspringen sonder nur von irgendwelchen Radfahrzeitungsberichten.
Das mit den Werten stimmt bestimmt aber wie wird sich das für den Ottonormalverbraucher oder auch für den Hobbyradsportler bemerkbar machen????
Also ich fahre seit ca. 18 Jahren Rad in den besten Jahren bis zu 15-20000 km und ich habe bisher kein Rad gehabt das vom Fahrverhalten her besser war.Tretlagersteifigkeit hin oder her. Des weiteren kann ich nicht verstehen wenn das Rad so schlecht ist wie´so damit dann ein Pro Team ausgerüstet wird.Zu deinen Fahrmanöver, was machst du denn so alles beim radeln wenn es sich bei speziellen Fahrmanöver so bemerkbar macht.

Ich würde mir das Pro Carbon jederzeit wieder kaufen.!!!!!
Bin bis jetzt ca. 700 km gefahren und morgen geht es ab nach Malle danach kannst du ja noch einmal anfragen ob das Rad noch lebt oder bei "speziellen" Fahrmanöver zu bruch gegangen ist. :-)))
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hallo Piet,
das was du da schreibst kann nicht dein ernst sein und kann auch leider nicht von Erfahrungen entspringen sonder nur von irgendwelchen Radfahrzeitungsberichten.
Das mit den Werten stimmt bestimmt aber wie wird sich das für den Ottonormalverbraucher oder auch für den Hobbyradsportler bemerkbar machen????
Also ich fahre seit ca. 18 Jahren Rad in den besten Jahren bis zu 15-20000 km und ich habe bisher kein Rad gehabt das vom Fahrverhalten her besser war.Tretlagersteifigkeit hin oder her. Des weiteren kann ich nicht verstehen wenn das Rad so schlecht ist wie´so damit dann ein Pro Team ausgerüstet wird.Zu deinen Fahrmanöver, was machst du denn so alles beim radeln wenn es sich bei speziellen Fahrmanöver so bemerkbar macht.

Ich würde mir das Pro Carbon jederzeit wieder kaufen.!!!!!
Bin bis jetzt ca. 700 km gefahren und morgen geht es ab nach Malle danach kannst du ja noch einmal anfragen ob das Rad noch lebt oder bei "speziellen" Fahrmanöver zu bruch gegangen ist. :-)))

Hallo,
da stimme ich dir zu 100% zu und das Tretlager ist im Tour Test als überaus steif getestet worden. Einziges Manko war die sehr steife Sattelstütze...aber woll ihr rennen fahren oder eure Ei.. schonen!?:cool:
Hast du Bilder von deim Rad?
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hallo Piet,
das was du da schreibst kann nicht dein ernst sein und kann auch leider nicht von Erfahrungen entspringen sonder nur von irgendwelchen Radfahrzeitungsberichten.
Das mit den Werten stimmt bestimmt aber wie wird sich das für den Ottonormalverbraucher oder auch für den Hobbyradsportler bemerkbar machen????
Also ich fahre seit ca. 18 Jahren Rad in den besten Jahren bis zu 15-20000 km und ich habe bisher kein Rad gehabt das vom Fahrverhalten her besser war.Tretlagersteifigkeit hin oder her. Des weiteren kann ich nicht verstehen wenn das Rad so schlecht ist wie´so damit dann ein Pro Team ausgerüstet wird.Zu deinen Fahrmanöver, was machst du denn so alles beim radeln wenn es sich bei speziellen Fahrmanöver so bemerkbar macht.

Ich würde mir das Pro Carbon jederzeit wieder kaufen.!!!!!
Bin bis jetzt ca. 700 km gefahren und morgen geht es ab nach Malle danach kannst du ja noch einmal anfragen ob das Rad noch lebt oder bei "speziellen" Fahrmanöver zu bruch gegangen ist. :-)))

Meine obigen Aussagen sind sehr wohl mein Ernst und beruhen nicht auf irgenwelchen Testberichten, sondern auf eigenen Erfahrungen. Ich selbst hab mein Pro-SL jetzt seit gut 5000km und bin das Carbon-Pro probegefahren.

Es mag sein, dass Du noch kein Rad hattest das besser war, ich will auch nicht bestreiten dass das Carbon-Pro ein recht gutes rad ist, die Pro-SL und Pro-Xlite haben die eindeutig besseren Rahmen.

Die Steifigkeit im Lenkkopf macht sich sowohl auf schlechten Wegstrecken als auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten bemerkbar. Tretlagersteifigkeit merkt man bei Antritten vor allem im Wiegetritt. Beides ist beim Carbon-Pro definitiv nicht so gut gelungen wie bei den entsprechenden Alu Modellen.

Bei entsprechendem Budget würde ich ein Carbon-SL oder Carbon-Xlite kaufen, bei dem Budget von dem wir hier reden, würde ich immer wieder das Pro-SL dem Carbon-Pro vorziehen.
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hallo,
da stimme ich dir zu 100% zu und das Tretlager ist im Tour Test als überaus steif getestet worden. Einziges Manko war die sehr steife Sattelstütze...aber woll ihr rennen fahren oder eure Ei.. schonen!?:cool:
Hast du Bilder von deim Rad?

Sorry aber selbst die Katalogangaben von Rose wiedersprechen dem:

Steifigkeitswerte in Nm Tretlager/lenkkopf:
Carbon Pro 93/83
Carbon-SL 119/123
Pro-Xlite 112/115
Pro-SL 118/119
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Hallo Red Bull-Freunde und -Liebhaber,

hier ein Fazit (so wie ich es verstanden habe):


PRO-SL

--> Für komfortorientierte Fahrer, die (längere) Touren und RTF´s fahren möchten.


Carbon-PRO

--> Für supersportliche Fahrer, die evtl. Rennambitionen hegen.


Könnt Ihr das so unterschreiben?


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Das kannst du so einfach nicht sagen, der Rahmen macht beim Komfort extrem wenig aus...
 
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

Es gab in der Tour August 2008 einen Vergleichstest von Carbon/Alu Rädern dreier Hersteller. Darunter war passenderweise auch der Vergleich zwischen Carbon-Pro und Pro-SL von Rose.

Ich hab die Ergebnisübersicht mal eingescannt und hier angehängt.

Vielleicht hilft Dir dies ja ein wenig bei Deiner Entscheidung.

Eine etwas höher aufgelöste Version ist bei mir im Fotoalbum zu finden.
 

Anhänge

  • tour0708s.jpg
    tour0708s.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 186
AW: Neue Red-Bull´s für 2008! Wer weiß was?

@ Der Piet

Also lag ich richtig, mit meinem Fazit (Post 97)!

Wer etwas Komfort sucht, ist mit dem PRO-SL besser beraten, wie auch im Tour-Test dokumentiert.

Vielen Dank für Deine Mühe.


Spotliche (aber mit Restkomfort!) Grüße,

Holger
 
Zurück